1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. RS3 OPF Sound

RS3 OPF Sound

Audi RS3

Hallo RS3 Freunde,

in diesem Thread soll es um die neue Klangkulisse des RS3 mit OPF gehen.

Insbesondere das fehlende Misfire ist ein heiß diskutiertes Thema und soll hier anständig weiter diskutiert werden und bitte anständig ohne die Meinung anderer negativ zu bewerten!

Ich fahre den neuen RS3 mit OPF seit gut 1,5 Monaten und mir fehlt das frötzeln/Misfire - nicht das harte knallen vom VFL!

Gestern konnte ich beim Gas geben ein leichtes Schubblubbern bis ca 2.000U/min erzeugen.

Ich bin auf Eure Erfahrung/ Meinung zum Thema Sound sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

???
Also wer mit ASR immer noch rumjammert, dass es keine Emotionen gibt, dem ist nicht mehr zu helfen.

Nichts persönlich gegen meinen Vorredner!!!

Wie kann man einen RS3 so dermaßen verfluchen, nur weil das alte Misfire nicht mehr vorhanden ist bzw. deutlich reduziert ist.

Der 5 Zylinder ist absolut präsent, das Bassige hinten raus ist viel passender zum 5er und im Alltagsbetrieb mehr als laut genug.

Ich habe manchmal das Gefühl, hier haben einige Leute jeglichen Sinn zur Realität verloren.

Vielleicht sollten Einige mal ihren RS3 an sich vorbeifahren lassen, um zu hören, wie präsent und emotional er auf Außenstehende wirkt... trotz OPF.
Als Fahrer bekommt man das im Innenraum halt nur teilweise mit.

Wenn man UNBEDINGT dieses übertriebene Missfire haben möchte, dann sollte man sich woanders umschauen... andere Hersteller bekommen das ja durch gekünstelten Quatsch hin... Weniger Leistung, mehr Krach... für die, die es für's Ego benötigen.

Will keinen persönlich damit angreifen... aber manche haben hier wirklich ernsthafte Ego-Probleme.

Der RS3 ist für 99% der Leute ein unerreichbarer Traumwagen... werdet euch dessen bewusst und genießt den Wagen, die 5 Zylinder und die Leistung einfach.

4930 weitere Antworten
4930 Antworten

Vorab: bitte keine hates, ich bin nicht der superprofi auf dem Gebiet.

Der Typ von gepfeffert hat ja in den RS3 von seiner Frau ne Leidtungsoptimierung gemacht und ne Anlage von Milltek eingebaut (für OPF) die sich nicht schlecht anhört im Video.

Wie sieht es da mit TÜV und so aus? Können eingetragene dB Werte beim TÜV mit einer neuen AGA die Zulassung hat nach oben korrigiert werden?

Ich bin gestern einen Vorführer mit OPF gefahren. Es war tatsächlich etwas ernüchternd wobei der Wagen erst 200 km auf der Uhr hat.
Ich finde das er im Dynamic und Manuell beim Anfahren an der Ampel schon mal mehr von sich gibt als während der Fahrt oder im Schaltvorgang.
Leistung und Performance ist einsame Spitze. Ein Bekannter von mir meinte aber, dann der Motor vielleicht nur auf 70/80% Leistung läuft und das durchaus mehr gehen würde. Ich finde persönlich, dass der Turbo recht spät kommt. Und im Vergleich zu meinen derzeitigen GTI:
Wenn ich beim GTI manuell fahre und n kickdown mache schaltet er runter, das macht der RS3 nicht.

Verarbeitung, Haptik und das Gesamtbild ist aber definitiv jeden Cent wert.

Jetzt muss meiner erstmal kommen und ordentlich eingefahren werden und dann schau ich mal was ich alles verändern werde.

Kann man eigentlich einen zweiten Turbo einbauen? Oder ist das technisch völlig unmöglich?

Zitat:

@Pucki85 schrieb am 24. Mai 2019 um 09:10:33 Uhr:


Wenn ich beim GTI manuell fahre und n kickdown mache schaltet er runter, das macht der RS3 nicht.

Ist wahrscheinlich bei den meisten so wie bei deinem GTI. 😉
Beim RS3 ist es so, wenn du in der M-Gasse bist, dass es keinen Kickdown und kein Zwangshochschalten gibt. Er dreht also auch bis in den Begrenzer, deswegen hat er dann auch die Schaltblitze.
Er schaltet nur automatisch runter, bevor man ihn abwürgt.

Wenn du auf D oder S fährst und dann ein Paddle bedienst, er also in den temporären M-Modus geht, dann verhält er sich so wie du es wahrscheinlich vom GTI kennst.

Zitat:

@Pucki85 schrieb am 24. Mai 2019 um 09:10:33 Uhr:


Vorab: bitte keine hates, ich bin nicht der superprofi auf dem Gebiet.

Der Typ von gepfeffert hat ja in den RS3 von seiner Frau ne Leidtungsoptimierung gemacht und ne Anlage von Milltek eingebaut (für OPF) die sich nicht schlecht anhört im Video.

Wie sieht es da mit TÜV und so aus? Können eingetragene dB Werte beim TÜV mit einer neuen AGA die Zulassung hat nach oben korrigiert werden?

Ich bin gestern einen Vorführer mit OPF gefahren. Es war tatsächlich etwas ernüchternd wobei der Wagen erst 200 km auf der Uhr hat.
Ich finde das er im Dynamic und Manuell beim Anfahren an der Ampel schon mal mehr von sich gibt als während der Fahrt oder im Schaltvorgang.
Leistung und Performance ist einsame Spitze. Ein Bekannter von mir meinte aber, dann der Motor vielleicht nur auf 70/80% Leistung läuft und das durchaus mehr gehen würde. Ich finde persönlich, dass der Turbo recht spät kommt. Und im Vergleich zu meinen derzeitigen GTI:
Wenn ich beim GTI manuell fahre und n kickdown mache schaltet er runter, das macht der RS3 nicht.

Verarbeitung, Haptik und das Gesamtbild ist aber definitiv jeden Cent wert.

Jetzt muss meiner erstmal kommen und ordentlich eingefahren werden und dann schau ich mal was ich alles verändern werde.

Kann man eigentlich einen zweiten Turbo einbauen? Oder ist das technisch völlig unmöglich?

- Nein ! Das was im Schein drin steht ist in Stein gemeißelt ! Da musst du mit Toleranz von +5dB im Rahmen bleiben.
- Hab ich mich auch schon gefragt 🙂 so wie beim ABT RS6 E 😎 könnte ich mir richtig gut vorstellen, obs technisch möglich ist, keine Ahnung...

Zitat:

@DTM_Chris schrieb am 24. Mai 2019 um 09:55:05 Uhr:



Zitat:

@Pucki85 schrieb am 24. Mai 2019 um 09:10:33 Uhr:


Vorab: bitte keine hates, ich bin nicht der superprofi auf dem Gebiet.

Der Typ von gepfeffert hat ja in den RS3 von seiner Frau ne Leidtungsoptimierung gemacht und ne Anlage von Milltek eingebaut (für OPF) die sich nicht schlecht anhört im Video.

Wie sieht es da mit TÜV und so aus? Können eingetragene dB Werte beim TÜV mit einer neuen AGA die Zulassung hat nach oben korrigiert werden?

Ich bin gestern einen Vorführer mit OPF gefahren. Es war tatsächlich etwas ernüchternd wobei der Wagen erst 200 km auf der Uhr hat.
Ich finde das er im Dynamic und Manuell beim Anfahren an der Ampel schon mal mehr von sich gibt als während der Fahrt oder im Schaltvorgang.
Leistung und Performance ist einsame Spitze. Ein Bekannter von mir meinte aber, dann der Motor vielleicht nur auf 70/80% Leistung läuft und das durchaus mehr gehen würde. Ich finde persönlich, dass der Turbo recht spät kommt. Und im Vergleich zu meinen derzeitigen GTI:
Wenn ich beim GTI manuell fahre und n kickdown mache schaltet er runter, das macht der RS3 nicht.

Verarbeitung, Haptik und das Gesamtbild ist aber definitiv jeden Cent wert.

Jetzt muss meiner erstmal kommen und ordentlich eingefahren werden und dann schau ich mal was ich alles verändern werde.

Kann man eigentlich einen zweiten Turbo einbauen? Oder ist das technisch völlig unmöglich?

- Nein ! Das was im Schein drin steht ist in Stein gemeißelt ! Da musst du mit Toleranz von +5dB im Rahmen bleiben.
- Hab ich mich auch schon gefragt 🙂 so wie beim ABT RS6 E 😎 könnte ich mir richtig gut vorstellen, obs technisch möglich ist, keine Ahnung...

Naja, +5 dB wäre auch schon was ;-)

Also wenn das möglich wäre einen zweiten Turbo reinzuhauen dann hast du da echt ne Waffe auf der Straße. Da sind die AMGs mit Biturbo schon Nice. Aber auch hier ein eher unrealistischer Vergleich.

Ich bin sehr unschlüssig ob ich tatsächlich was machen soll weil halt Garantie und alles flöten geht. Eine Box würde eh nicht in frage kommen, wenn dann schon was ordentliches z.b HGP.

Ähnliche Themen

@Pucki85
Der Gepfeffert ist nicht mehr eintragbar. Der hat den OPF rausgeschmissen und ne Downpipe ohne irgendwas verbaut.
(Habs schriftlich)

So nen Sound kriegt man legal nicht hin.

Zitat:

@DTM_Chris schrieb am 24. Mai 2019 um 09:55:05 Uhr:



- Hab ich mich auch schon gefragt 🙂 so wie beim ABT RS6 E 😎 könnte ich mir richtig gut vorstellen, obs technisch möglich ist, keine Ahnung...

Audi hat doch schonmal so einen TTRS mit E-Turbo gebastelt 😉 Nur die Frage was so ein Umbau dann kosten soll...

Generell ist das Ansprechverhalten größerer SingleTurbos ja etwas schlechter. Find's beim RS3 aber so ziemlich geil, dass der Punch erst ab ~4000U/Min so richtig kommt.
Bei den neuen GTIs hat man ja schon fast die Charakteristik eines Saugmotors.

Zitat:

@Pucki85 schrieb am 24. Mai 2019 um 09:10:33 Uhr:


Vorab: bitte keine hates, ich bin nicht der superprofi auf dem Gebiet.

Der Typ von gepfeffert hat ja in den RS3 von seiner Frau ne Leidtungsoptimierung gemacht und ne Anlage von Milltek eingebaut (für OPF) die sich nicht schlecht anhört im Video.

Wie sieht es da mit TÜV und so aus? Können eingetragene dB Werte beim TÜV mit einer neuen AGA die Zulassung hat nach oben korrigiert werden?

Ich bin gestern einen Vorführer mit OPF gefahren. Es war tatsächlich etwas ernüchternd wobei der Wagen erst 200 km auf der Uhr hat.
Ich finde das er im Dynamic und Manuell beim Anfahren an der Ampel schon mal mehr von sich gibt als während der Fahrt oder im Schaltvorgang.
Leistung und Performance ist einsame Spitze. Ein Bekannter von mir meinte aber, dann der Motor vielleicht nur auf 70/80% Leistung läuft und das durchaus mehr gehen würde. Ich finde persönlich, dass der Turbo recht spät kommt. Und im Vergleich zu meinen derzeitigen GTI:
Wenn ich beim GTI manuell fahre und n kickdown mache schaltet er runter, das macht der RS3 nicht.

Verarbeitung, Haptik und das Gesamtbild ist aber definitiv jeden Cent wert.

Jetzt muss meiner erstmal kommen und ordentlich eingefahren werden und dann schau ich mal was ich alles verändern werde.

Kann man eigentlich einen zweiten Turbo einbauen? Oder ist das technisch völlig unmöglich?

Folgende Lösung zu deinem Kickdown-Problem im manuellen Modus:

Kickdown + linkes Paddle lange ziehen = Auto schaltet in den niedrigst möglichen Gang

Funktioniert auch anders herum.

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 11:19:14 Uhr:


@Pucki85
Der Gepfeffert ist nicht mehr eintragbar. Der hat den OPF rausgeschmissen und ne Downpipe ohne irgendwas verbaut.
(Habs schriftlich)

So nen Sound kriegt man legal nicht hin.

Ich frag mich nur immer an der Stelle, was machen die in 3 Jahren wenns zum TÜV geht? Wieder alles auf Original umbauen und danach wieder umrüsten?

Allein schon das Risiko mit der Rennleitung in Konflikt zu kommen und eine stilllegung zu riskieren wäre mich persönlich zu heikel.

Zitat:

@Pucki85 schrieb am 24. Mai 2019 um 11:39:35 Uhr:



Zitat:

@KevinS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 11:19:14 Uhr:


@Pucki85
Der Gepfeffert ist nicht mehr eintragbar. Der hat den OPF rausgeschmissen und ne Downpipe ohne irgendwas verbaut.
(Habs schriftlich)

So nen Sound kriegt man legal nicht hin.

Ich frag mich nur immer an der Stelle, was machen die in 3 Jahren wenns zum TÜV geht? Wieder alles auf Original umbauen und danach wieder umrüsten?

Allein schon das Risiko mit der Rennleitung in Konflikt zu kommen und eine stilllegung zu riskieren wäre mich persönlich zu heikel.

Seine Frau fährt damit auf dem Land rum, da wo die wohnen... Ich denke da wird nicht so oft eine Kontrolle sein. Wie auch immer die das machen.. Er hats mir selbst geschrieben.

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 11:44:43 Uhr:



Zitat:

@Pucki85 schrieb am 24. Mai 2019 um 11:39:35 Uhr:


Ich frag mich nur immer an der Stelle, was machen die in 3 Jahren wenns zum TÜV geht? Wieder alles auf Original umbauen und danach wieder umrüsten?

Allein schon das Risiko mit der Rennleitung in Konflikt zu kommen und eine stilllegung zu riskieren wäre mich persönlich zu heikel.

Seine Frau fährt damit auf dem Land rum, da wo die wohnen... Ich denke da wird nicht so oft eine Kontrolle sein. Wie auch immer die das machen.. Er hats mir selbst geschrieben.

Hab das auto allerdings auch nicht bei denen am Wörthersee gesehen. Der wird zu 100% nur dort gefahren wo kaum eine Gefahr der kontrolle ist.

Zitat:

@sk156 schrieb am 24. Mai 2019 um 11:28:02 Uhr:



Zitat:

@Pucki85 schrieb am 24. Mai 2019 um 09:10:33 Uhr:


Vorab: bitte keine hates, ich bin nicht der superprofi auf dem Gebiet.

Der Typ von gepfeffert hat ja in den RS3 von seiner Frau ne Leidtungsoptimierung gemacht und ne Anlage von Milltek eingebaut (für OPF) die sich nicht schlecht anhört im Video.

Wie sieht es da mit TÜV und so aus? Können eingetragene dB Werte beim TÜV mit einer neuen AGA die Zulassung hat nach oben korrigiert werden?

Ich bin gestern einen Vorführer mit OPF gefahren. Es war tatsächlich etwas ernüchternd wobei der Wagen erst 200 km auf der Uhr hat.
Ich finde das er im Dynamic und Manuell beim Anfahren an der Ampel schon mal mehr von sich gibt als während der Fahrt oder im Schaltvorgang.
Leistung und Performance ist einsame Spitze. Ein Bekannter von mir meinte aber, dann der Motor vielleicht nur auf 70/80% Leistung läuft und das durchaus mehr gehen würde. Ich finde persönlich, dass der Turbo recht spät kommt. Und im Vergleich zu meinen derzeitigen GTI:
Wenn ich beim GTI manuell fahre und n kickdown mache schaltet er runter, das macht der RS3 nicht.

Verarbeitung, Haptik und das Gesamtbild ist aber definitiv jeden Cent wert.

Jetzt muss meiner erstmal kommen und ordentlich eingefahren werden und dann schau ich mal was ich alles verändern werde.

Kann man eigentlich einen zweiten Turbo einbauen? Oder ist das technisch völlig unmöglich?

Folgende Lösung zu deinem Kickdown-Problem im manuellen Modus:

Kickdown + linkes Paddle lange ziehen = Auto schaltet in den niedrigst möglichen Gang

Funktioniert auch anders herum.

geht auch ohne bis in den Kickdown zu treten, einfach nur am jeweiligen Paddle lange ziehen und es wird der höchst bzw. niedrigst mögliche Gang eingelegt.

Und das geht auch , wenn man auf D/S unterwegs ist.

Von wegen auf dem Land wird nicht kontrolliert 😁 frag mal die ganzen deppen die bei ihren Bikes den db-Killer rausschrauben 😁

Auf dem Land gibts halt nur keine Soko-poser wie in Köln z.B.

Zitat:

@CB86 schrieb am 24. Mai 2019 um 11:58:22 Uhr:



Hab das auto allerdings auch nicht bei denen am Wörthersee gesehen. Der wird zu 100% nur dort gefahren wo kaum eine Gefahr der kontrolle ist.

Das hatte er auch im Video gesagt. Der RS3 wird nur von seiner Frau gefahren und durfte somit nicht mit dahin, weil seine Frau nicht mit dahin wollte. Natürlich steckt da auch dahinter, dass die ohne den RS3 wieder nach hause gefahren wären 😛

Aber sagt er ihm video nicht auch, dass alles mit TÜV ist? Oder verwechsel ich da gerade was?

Zitat:

@KevinS3 schrieb am 24. Mai 2019 um 12:06:58 Uhr:



Zitat:

@CB86 schrieb am 24. Mai 2019 um 11:58:22 Uhr:



Hab das auto allerdings auch nicht bei denen am Wörthersee gesehen. Der wird zu 100% nur dort gefahren wo kaum eine Gefahr der kontrolle ist.

Das hatte er auch im Video gesagt. Der RS3 wird nur von seiner Frau gefahren und durfte somit nicht mit dahin, weil seine Frau nicht mit dahin wollte. Natürlich steckt da auch dahinter, dass die ohne den RS3 wieder nach hause gefahren wären 😛

Also ich will ja nix sagen, aber schaut euch mal die diesjährigen wörthersee videos auf youtube an. Da fahren 99% der autos komplett catless und jedes zweite fahrzeug spuckt flammen ohne ende. Ein guter bekannter war selbst mit straight pipe mit seinem N54 35er dort und hat ihn 3 mal in aufeinanderfolgenden dörfer schiessen lassen während Zivis hinter ihm waren. Ende vom Lied 3x 70€ oder Stilllegung. Wenn die dort jedes Vergehen stilllegen und einzeln auseinanderbauen und überprüfen müssten, wären sie glaub ich bis wörthersee 2020 noch nicht fertig also glaub ich kaum, dass dann so ein vergleichsweise „harmloser“ RS3 nicht zuhause angekommen wäre..😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen