RS3 - 255er vorn statt 235er
Hallo Leute!
Spiele mich mit dem Gedanken, die nun erhältlichen 255/30/19 8,5 J beim RS3 vorne zu montieren anstatt den 235/35/19 8J!
Ich hab da nun einige Fragen, wo ihr mir vielleicht als Entscheidungshilfe weiterhelfen könnt:
1) Wenn man ab jetzt einen RS3 ab mit den 255er vorn ab Werk bestellt, ist dann das Fahrwerk vorn komplett ident zur 235er-Variante vorn oder gibt´s da dann auch Unterschiede bzgl. des vorderen Fahrwerks?
Ich meine, wenn ich mir vorne die 255/30/19 8,5 J ganz einfach nachbestelle und diese vorn montiere, ist es dann ident als wenn ich sie gleich ab Werk mitbestellt hätte?
2) Glaubt ihr könnte der Wechsel spürbar negative Veränderungen bzgl. Beschleunigungswerte, Abrollgeräusche, unruhigere Fahreigenschaften (Suchen von Spurrinnen auf der Fahrbahn) mit sich bringen? Einen erhöhter Spritverbrauch würde ich in Kauf nehmen. Der doch beträchtliche Reifenverschleiß mit den 235er vorne müsste ja dann auch mit den 255er vorn geringer ausfallen, oder nicht?
3) Glaubt ihr ist die 255er Variante vorn in den Kurven wirklich deutlich spürbar besser bzgl. des Untersteuerns oder ist es eher eine Marketingüberlegung?
4) Könnte ich die jetzigen 235er 8 J vorne dann ganz einfach nach hinten montieren oder geht sich das dann mit dem hinteren Radkasten nicht mehr aus? (Das befürchte ich fast, sonst hätte es die Quattro Ges.m.b.H. ja so gemacht, oder?).
Danke für Eure (hoffentlich ernst gemeinten) Antworten und Ratschläge!
Dank + Gruß
Beste Antwort im Thema
"allein schon für die spezielle optik" 😕, hä, das wäre der einzige grund warum ich es nich machen würde! denn die optik von vorne breiter als hinten is ja nich gerade der "guten" optik dienlich!
@ urquattro
zu 1): kann ich die nich sagen, kann mir aber ehrlich gesagt nich vorstellen, dass die da an der achse was geändert haben!
zu 2-4): es wird dem fahrverhalten (untersteuern) auf jeden fall dienlich sein, aber ob du das brauchst kannst du eigentlich nur selbst entscheiden! ich kann mich noch darin errinnern, dass du mal gesagt hast, dass du bei deinem alten S3 kein üntersteuern feststellen konntest! das lässt darauf deuten, dass du eher nich der typ bist, der auf kurvenhatz aus is! also wenn du es beim RS3 auch nich deutlich spürst, würd ich es mir an deiner stelle sparen.
denn sonst bringt dieser wechsel keine weiteren entscheidenden vorteile mit sich. natürlich wirst du etwas weniger reifenverschleiß haben, aber bis sich der kostenaufwand für den wechsel aufhebt, kannst du viele reifen runterradieren, denn auch die 255er werden verschleißen, nur halt nich ganz so schnell!
ob die 235er hinten passen is schwierig, es wird welche geben, die behaupten, geht auf jeden fall und welche die das gegenteil behaupten! wenn die stoßstangenaufnahme wirklich etwas anders is (wie ich hier mal gelesen habe) tendiere ich zu: könnte gerade so passen mit seltenem schleifen (wenn nich tiefergelegt wird, denn dann is die tendenz zum sehr tiefen einfedern häufiger gegeben), eventuell muss noch leicht nachgeholfen werden!
gruß tino
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
Der Unterschied des Abrollumfangs ist in der Werksauslegung bereits berücksichtigt und die 255/30 wird keinen größeren Abrollumfang haben. Das wird also den Kohl nicht fett machen.
Nun,
235er haben 203,3 cm Umfang
255er haben 199,7 cm Umfang
Formel für 235er: (2,54*19+235*35/500)*Pi
Also haben die 255er ca. 1,8% weniger Umfang als die 235er. Sollte sich im Rahmen der Toleranzen bewegen.
Ich denk mal eher sehr wenige, denn die meisten haben ja den RS3 anfang bzw mitte des Jahres bestellt, und da gabs die Option auf 255 er noch nicht!
Und ich denk mal das die Bestellungen jetzt sehr stagnieren da ja die Lieferzeit schon extrem ist, und er sehr bald ausläuft!
Und nachrüsten ist extrem teuer, und für das minimal weniger Untersteuern!
Noch dazu waren die auf allen Presse Testautos und die haben auch gesagt (Sport Auto) das er trotz 255er das schieben über die VA nicht kaschieren kann auch wegen der 985kg an der VA ! Würde das Geld lieber in ein schönes MTM Tuning ( oder anderer guter Tuner) inverstieren und vl ein gutes Fahrwerk!
Mfg