RS-front und abschlepphaken
hello.
folgendes: im februar lass ich meine teile lacken. da is mir aufgefallen dass bei meiner rs-front der abschlepphaken komplett verschwindet.
was sagt da der tüv? is ein haken pflicht?
ausschneiden is unmöglich. die leute die eine rs-front haben werden wissen was ich meine 🙂
greetz und danke
21 Antworten
Hi,
ja kenn ich auch, hatte den gleichen Spaß bei meinem Audi Cabrio!!! Kommt ganz ehrlich auf deinen TÜV-Mann an, meiner hat nach langen hin und her seinen Segen gegeben, aber erst nachdem der Haken weg war. Es gibt nämlich, so hat er es mir gesagt, keine gesetzliche Pflicht, daß du einen brauchst.!!
Kannst eben nur hoffen, daß du nie liegen bleibst, ansonsten heißts Seil zwischen die Zähne nehmen und gut zubeißen!!!!!
Greets Sascha
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Vorschlag: Bordwerkzeug erwietern, so dass im Notfall eine Demontage möglich ist.
gute idee...meine nüsse hab ich eh immer dabei. da kann nix schief gehen. 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von traceur03
gute idee...meine nüsse hab ich eh immer dabei. da kann nix schief gehen. 😉 😁
Hört sich gut an 🙂
Naja, ich denke auch es kommt auf den Prüfer an meiner hat bei meinem G3 auch ne CL4 eingetragen obwohl der Abschlepphaken nicht mehr zu benutzen ist !
Ähnliche Themen
bei uns weiß man nie. (in österreich laufen die uhren anders-so kommt mir das manchmal vor)
aber ich werds schon sehen wenns soweit is
Also hier ist das so, das der TÜV die Schürze einträgt, was wieder mal zu erwähnen kein Freifahrtsschein ist, bleibt du liegen und die Grün Weißen sehen es, gibt es ärger, zumindest hier.
Denn du musst niemanden abschleppen, also brauchst du hinten keinen. Aber im Fall des Falles muss esmöglich sein deinen wagen Abzuschleppen, oder zumindest schnell aus dem Gefahrenbereich herauszuschleppen.
Also wie oben genannt Bordwerkzeug dabeihaben .. oder dir einen alternativ schlepphaken anbringen. Wie ihn einige Firmen anbieten .. hier mal was von foliatec.. :
Renn Schlepphaken
Abschlepphaken ist in Deutschland bei PKW die nach dem 1.10.1974 zugelassen wurden vorne und hinten Pflicht (§43 StvZO). Hinten kann entfallen wenn man ne Anhängerkupplung hat.
Haken zum anschrauben wie bei neueren Fahrzeugen gehen auch, sie müssen nur schnell montierbar sein.
Habicht
also ich hab eine rs stange und bei mir ist der abschlepphaken nicht verdeckt ein kleines losch im gitter und er ist ohne probleme einsatzfähig mein prüfer hat das nich interessiert mfg
Meiner musste auch weichen. Aber der TÜV hats gemerkt, da in dem Gutachten dabei stand "Adapter an Haken anbringen" welcher gar nicht dabei war und der Verkäufer auch nichts davon wusste.
Also habe ich nen schraubbaren + Halter vom Audi A4 mir an die Karre geschweisst. Festigkleitsgutachten dafür bekommen und der TÜV war zufrieden. Ich auch da es viel besser aussah als org.
ja gut danke. also der haken befindet sich bei mir nicht beim gitter unten, sondern genau hinter der stoßstange. komisch. weil die rs so fett is.
hm...
Bei mir wars auch genau an dem Querbalken und sehr weit hinten dran, deshalb solltest du es auch verlängern.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtspezial
Meiner musste auch weichen. Aber der TÜV hats gemerkt, da in dem Gutachten dabei stand "Adapter an Haken anbringen" welcher gar nicht dabei war und der Verkäufer auch nichts davon wusste.
Also habe ich nen schraubbaren + Halter vom Audi A4 mir an die Karre geschweisst. Festigkleitsgutachten dafür bekommen und der TÜV war zufrieden. Ich auch da es viel besser aussah als org.
hast du mal ein bild wie es jetzt aussieht
will auch einen zum schrauben dranmachen da mein Ladeluftkühler den Platz von dem originalen mitbrauchte
mir gefällt nur nicht das die teile immer an einer seite hängen ... das verzieht doch bei ruckartigen sachen die karosse .... central wär mir lieber
viel. mach ich mir ein doppeladapter, der dann wiederrum eine stange mit hacken in der mitte hält
das ganze vor dem ladeluftkühler
projekte wieder mal genug 😉