RS Bremse am TT

Audi TT 8J

Für alle, die Interesse haben, Bremsen ohne Probleme eingebaut. ( keine Umbauten,... )
Kosten 2190 Euro inkl. Einbau.

Voraussetzung : die Felgen passen 😁

Bremswirkung nach dem Einfahren: 😁😁😁😉

Dsc00379
Dsc00380
Dsc00381
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hello_co


Servus Mogli,

......................................Irgendwas fehlt uns hier noch...

Der TTRS hat auch einen ganz anderen Radstand wie der normale TT 2.0L TFSI... womöglich deswegen!?!
Ich selbst bin kein Spezialist 🙂 hätte nur zu gern auch diese Bremsen bei mir verbaut.

LG Co

Ohne hier jemandem auf die Füße treten zu wollen....,

ABER mir wird schlecht, wenn ich lese, dass jemand (nach eigenem Bekunden "kein Spezialist"😉 mal so eben die Bremse seines 200 (oder mehr) PS- Bolliden zerlegt, sich diverse Puzzleteile besorgt, welche vielleicht sogar irgendwie passen könnten, und dann in Eigenregie eine tolle Bremsanlage "kreiert/ designt" und das Ganze dann irgendwie wieder zusammenschustert!!!

Nicht falsch verstehen, wer´s kann und den Plan sowie das Verantwortungsbewußtsein hat, möge dies gerne tun,

aber DER LAIE hat daran NICHTS ZU SUCHEN!!! 😠

Meine überzeugte Meinung....!!!!!!!!!!

145 weitere Antworten
145 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von kawa636ccm


na da werde ich mal lieber schauen wieviel platz ich noch zur felge habe, danke für den tip, denn ich wollte schon auf die rs anlage umbauen.
Ja, aufpassen !!😁
Die SPEICHEN der Felge dürfen nicht zu weit nach Innen ragen !!

Viel Luft ist bei meinen Felgen ja auch nicht mehr 😉

Hallo Martin,

die 20" S8 ET 46 Felgen passen aber auch ohne Distanzen auf die RS Bremse oder ??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ja, aufpassen !!😁
Die SPEICHEN der Felge dürfen nicht zu weit nach Innen ragen !!

Viel Luft ist bei meinen Felgen ja auch nicht mehr 😉

Hallo Martin,
die 20" S8 ET 46 Felgen passen aber auch ohne Distanzen auf die RS Bremse oder ??? 😕

Ja !!

🙂

Ist sogar noch 3 mm Luft zw. Felge und Sattel.

Zitat:

Original geschrieben von JJR



Zitat:

Original geschrieben von der_horst


also bei den 19" 7ds von audi fehlen knapp 3 mm plus ein wenig spiel. glaube selbst mit ner 5er platte wäre die frage ob man noch nen streichholzkopf dazwischen kriegt.
ich hab das mit 5mm distanzen drauf - geht.

aber nachdem ich sonntag am salzburgring war hab ich ein anderes problem:
seitdem ein grausliches metallisches schleifen, war ich gestern beim freundlichen: der bremssattel schleift an der scheibe!!!!
die hatten auch keinen plan, wieso das passieren konnte.
vl kann mal jemand schauen, wieviel platz bei ihm zwischen scheibe und sattel ist. innen ists auf der linken seite sehr knapp und rechts stehts nach dem rennstreckenbesuch an!
davon, dass die scheibe mittig im sattel steht ists weit entfernt. da es eine festsattelbremse ist frag ich mich, wie das sein kann...
mal schauen was ich heut erfahre.

Danke, werde in der nächsten Zeit mal darauf achten.

Beim Einbau war es kurzzeitig bei mir auch so ( Aussenseite ), wurde aber nach dem Festziehen der Schrauben

dann mittig.

so, es wurde nahezu alles getauscht (bis auf den linken bremssattel) - die bremse ist so gut wie neu. gezahlt hab ich erstmal nichts, geht wohl auf audi...

Ähnliche Themen

Schön wäre noch zu wissen, was der Grund für das Problem war !😕

sieht gut aus martin ich warte aber noch bis meine bremsen fällig sind dann wird auch gewechselt.

man muss dann nur hoffen das die auf die bbs ck felgen drauf gehen.

wielang halten denn beim tt im schnitt die bremssscheiben bzw bremsbeläge?

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Schön wäre noch zu wissen, was der Grund für das Problem war !😕

da hast du recht, hätt ich auch gern gewusst, hab aber keine infos bekommen und nachdem ich nix dafür zahlen musste, interessierts mich auch nicht sooooo brennend 😉 - auf die rennstrecke fahr ich sicher wieder...

wie lang scheiben und belänge halten hängt wohl stark von der fahrweise ab - bei mir waren die rs beläge vor kurzem zu wechseln, das war nach einem 3/4 jahr bzw. 30000km. die scheiben waren da noch gut.
die normale tts bremse war nach einem halben vormittag am salzburgring hin.

Zitat:

Original geschrieben von JJR



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Schön wäre noch zu wissen, was der Grund für das Problem war !😕
da hast du recht, hätt ich auch gern gewusst, hab aber keine infos bekommen und nachdem ich nix dafür zahlen musste, interessierts mich auch nicht sooooo brennend 😉 - auf die rennstrecke fahr ich sicher wieder...

wie lang scheiben und belänge halten hängt wohl stark von der fahrweise ab - bei mir waren die rs beläge vor kurzem zu wechseln, das war nach einem 3/4 jahr bzw. 30000km. die scheiben waren da noch gut.
die normale tts bremse war nach einem halben vormittag am salzburgring hin.

Danke, für die Info !😁

( scheint mir, als ob sie da was nich so eingebaut haben, wie sie sollten 😎 schön die Fehler vertuschen )

@scheider fan
Meine haben 90.000km gehalten, dabei waren die Bremsbeläge noch für 10.000km gut.
Die Scheiben hatten noch kaum Verschleiss, liefen aber unrund ( wohl mal zu heiss geworden )

Zitat:

Original geschrieben von Scheider fan


wielang halten denn beim tt im schnitt die bremssscheiben bzw bremsbeläge?

mit sportlicher fahrweise 90000 km auf der vorderachse, hinten noch etwas länger....

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von JJR


da hast du recht, hätt ich auch gern gewusst, hab aber keine infos bekommen und nachdem ich nix dafür zahlen musste, interessierts mich auch nicht sooooo brennend 😉 - auf die rennstrecke fahr ich sicher wieder...

wie lang scheiben und belänge halten hängt wohl stark von der fahrweise ab - bei mir waren die rs beläge vor kurzem zu wechseln, das war nach einem 3/4 jahr bzw. 30000km. die scheiben waren da noch gut.
die normale tts bremse war nach einem halben vormittag am salzburgring hin.

Danke, für die Info !😁
( scheint mir, als ob sie da was nich so eingebaut haben, wie sie sollten 😎 schön die Fehler vertuschen )

@scheider fan
Meine haben 90.000km gehalten, dabei waren die Bremsbeläge noch für 10.000km gut.
Die Scheiben hatten noch kaum Verschleiss, liefen aber unrund ( wohl mal zu heiss geworden )

das mit den unrunden scheiben kann ich bestätigen, wurden bei mir auch gewechselt wegen vibrationen im lenkrad durch unrund laufen und nicht wegen verschleiß

Mal schauen wie lang die Neuen jetzt halten 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von kawa636ccm


aber ich glaube du meinst eher von der breite her, das sollte ich vielleicht wirklich erst prüfen, weist du wieviel weiter der bremssatter raus kommt im vergleich zur originalen 2.0 bremse
Die Doppelspeiche original Audi 19 Zoll 9J ET 52 GEHT NICHT !!

auch mit 15 spurplatten nicht?

Zitat:

Original geschrieben von leoner



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Die Doppelspeiche original Audi 19 Zoll 9J ET 52 GEHT NICHT !!

auch mit 15 spurplatten nicht?
http://www.motor-talk.de/.../rs-bremse-am-tt-2-0-t2650640.html?...

Lesen !😁

Hallo Martin,

in diesem Thread hat Dein TT Audi-Felgen drauf. In dem mit den 20 Zoll Felgen Eta Beta Tettsut. Ich weiß nicht, wie das jetzt mit der Chronologie ist bei Dir. Sind die Eta Beta Tettsuts aktuell noch auf Deinem TT drauf oder die Audi-Felgen?

Jedenfalls: Würde die TT-RS-Bremsanlage auch bei den gezeigten Eta Beta Tettsuts (9x20, ET 35) passen?

Gruß

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen