rs 6 autogas kennt ihr jemanden

Audi RS6 C5/4B

also ich weiß, schon 1000 mal diskutiert, aber kennt ihr jemanden der einen rs6 autogas fährt. nicht, dass ich einen umrüsten lassen will, mich interessiert es nur, ob es evtl. millerweile besser möglich ist.
wäre ja schon klasse, ich weiß auch, dass man bei so einem auto nicht auf den sprit schauen sollen.

aber hallo, ein cayenne mit diesel, naja, das geht gar nicht, aber gehört ja auch nicht in unser forum.

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pietv6tdi


... selbst kein merklicher Mehrverbrauch...

Dann befass Dich mal ganz schnell mit der

Materie

! Die Kiste läuft in diesem Fall deutlich zu mager!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gorkyporky


also ich weiß, schon 1000 mal diskutiert, aber kennt ihr jemanden der einen rs6 autogas fährt. nicht, dass ich einen umrüsten lassen will, mich interessiert es nur, ob es evtl. millerweile besser möglich ist.
wäre ja schon klasse, ich weiß auch, dass man bei so einem auto nicht auf den sprit schauen sollen.

aber hallo, ein cayenne mit diesel, naja, das geht gar nicht, aber gehört ja auch nicht in unser forum.

lg

Mal ganz kurz OT weil eh keine Ahnung ...

Wenn Porsche schon 4 Türer baut kann man bald alles überall diskutieren.

Ich fahr die beschnittene V8 Version und ich gebe zu, dass ich auch manchmal drüber nachdenke LPG umzurüsten - aber die Anschaffung ist schon teuer ...

Vielleicht ist das hier bald mein Lieblingsthread !

Mich würde es definitiv auch interessieren was da sie Entwicklung so macht.

mfg
ES

Ich kenne zwar auch niemanden, aber es sollte nicht wirklich ein Problem sein.

Es gibt auch andere leistungsstarke Autos, die schon umgerüstet wurden.
Natürlich sollte man bei der Wahl des Umrüsters und der passenden Gasanlage noch vorsichtiger sein...

Wahrscheinlich würde es bei meinem Umrüster gehen, einen E 55 Kompressor (476 PS) können die jedenfalls.
Mit dem A6 4,2 und S6 haben die eh schon jede Menge Erfahrung.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von Eifelschwabe



Ich fahr die beschnittene V8 Version und ich gebe zu, dass ich auch manchmal drüber nachdenke LPG umzurüsten - aber die Anschaffung ist schon teuer ...
Vielleicht ist das hier bald mein Lieblingsthread !
Mich würde es definitiv auch interessieren was da sie Entwicklung so macht.

mfg
ES

Wenn man auch öfter fährt (20.000 km oder mehr im Jahr) und nicht nur parkt, armortisiert sich so eine Anlage beim A6 4,2 in 1,5 - 2 Jahren.

So gesehen, kann man nicht wirklich von teuer reden.

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von Eifelschwabe



Ich fahr die beschnittene V8 Version und ich gebe zu, dass ich auch manchmal drüber nachdenke LPG umzurüsten - aber die Anschaffung ist schon teuer ...
Vielleicht ist das hier bald mein Lieblingsthread !
Mich würde es definitiv auch interessieren was da sie Entwicklung so macht.

mfg
ES

Wenn man auch öfter fährt (20.000 km oder mehr im Jahr) und nicht nur parkt, armortisiert sich so eine Anlage beim A6 4,2 in 1,5 - 2 Jahren.

So gesehen, kann man nicht wirklich von teuer reden.

lg Rüdiger:-)

oh das ging ja wohl an meine Adresse ...

Also 20.000 fahr ich auch - aber ich fahr nicht gerne allzulange ein Auto - vielleicht ja doch den Dicken ;-)

Aber wie sieht es mit dem Wiederverkauf vor Amortisierung aus ? Meinst du mann bekommt die Investition annähernd am höheren VK raus ?

gibt es da Erfahrungswerte ?

Ich denke das müsste man über längere Zeit in mobile/ scout und Ebay (Achtung Ausreisser) beobachten.

hat das mal jemand gemacht ?

Grüßle
ES

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eifelschwabe



oh das ging ja wohl an meine Adresse ...
Also 20.000 fahr ich auch - aber ich fahr nicht gerne allzulange ein Auto - vielleicht ja doch den Dicken ;-)
Aber wie sieht es mit dem Wiederverkauf vor Amortisierung aus ? Meinst du mann bekommt die Investition annähernd am höheren VK raus ?
gibt es da Erfahrungswerte ?
Ich denke das müsste man über längere Zeit in mobile/ scout und Ebay (Achtung Ausreisser) beobachten.
hat das mal jemand gemacht ?

Grüßle
ES

Also, da kann ich naatürlich etwas zu sagen:

Hatte meinen A6 4,2 im November 2008 bei Audi gekauft, gleich auf Vialle umgerüstet und Ende März 2009 wieder verkauft.
Ich hatte den Wagen bei mobile und autoscout drin, jeweils einmal als Benziner und einmal als Gaser.
Die Klickrate bei den Gasanzeigen war etwa doppelt so hoch wie bei den Benzinanzeigen.

Letztendlich hat ihn auch jemand gekauft, der sich für Gas interessierte.

Ohne den Gaseinbau hätte ich ihn wahrscheinlich gar nicht losbekommen. Schließlich gibts für große Autos derzeit fast keinen Markt.

Ich habe ihn fast verlustfrei (Gaseinbau dazugerechnet) verkaufen können, außerdem hatte ich ja auch schon 10.000 km gefahren.

Das ist natürlich nur ein individueller Fall.

lg Rüdiger:-)

machbar ist der umbau beim RS6 mit sicherheit...bei uns in der näheren umgebung ist ein umrüster der auch den porsche cayenne-turbo auf gas umbaut.
also denke ich mal,das der sich auch vor nem RS6 keine angst macht.😉

Zitat:

Original geschrieben von Eifelschwabe



Aber wie sieht es mit dem Wiederverkauf vor Amortisierung aus ? Meinst du mann bekommt die Investition annähernd am höheren VK raus ?

Grüßle
ES

Eigentlich sollte sich eine solche Investition nicht beim Verkauf sondern über die Einsparungen während des Betriebes rechnen.

1. Bewegt sich hier im Forum jemand (weiss leider den Namen nicht) mit einem auf Gas umgerüsteten RS6. Die Kiste fährt...

2. Wenn's beim Cayenne Turbo funktioniert, muss es beim RS6 noch nicht gehen. Rein vom Prinzip her sicherlich problemlos machbar. Beim RS6 hast du einfach ein gewaltiges Platzproblem im Motorraum. Dies ist, soweit ich weiss, auch die grösste Knacknuss der ganzen Umrüster, welche einen RS6 umrüsten wollen.

3. Warum darfst du, nur weil es sich um einen RS6 handelt, nicht über Sprit-Sparen reden?

mfg
RStreiber

Zitat:

Original geschrieben von RStreiber


1. Bewegt sich hier im Forum jemand (weiss leider den Namen nicht) mit einem auf Gas umgerüsteten RS6. Die Kiste fährt...

2. Wenn's beim Cayenne Turbo funktioniert, muss es beim RS6 noch nicht gehen. Rein vom Prinzip her sicherlich problemlos machbar. Beim RS6 hast du einfach ein gewaltiges Platzproblem im Motorraum. Dies ist, soweit ich weiss, auch die grösste Knacknuss der ganzen Umrüster, welche einen RS6 umrüsten wollen.

3. Warum darfst du, nur weil es sich um einen RS6 handelt, nicht über Sprit-Sparen reden?

mfg
RStreiber

platz ist in der kleinsten hütte.

es muss ja keine gasanlage mit verdampfer sein,denn die nehmen nun mal den meisten platz weg.

bei einer vollsequenziellen flüssiggasanlage (was für ein begriff!) brauchst du viel weniger platz.und das ist dann auch im RS6 möglich.

in der bucht stand vor kurzem eine komplette gasanlage aus einem unfall-RS6 drin...mit luftfilterkasten und allem zubehör.

also ein freund von mir hat in seinem rs6 eine prins gas anlage drin und ist voll damit zufrieden. hab auch nicht gehört dass er probleme damit hat. der besitzer von der werkstatt wo er umbauen lies, hat auch einen gechipten rs6 (480 PS) auf gas umgebaut, fährt auch ohne probleme. ich habe meinen 4,2er auch umrüsten lassen, aber ich habe eine AC gasanlage mit zwei verdampfer drin und einer software die extra auf meinen motor abgestimmt wurde. hab bis jetzt kein probleme gehabt.
möge es so weiter gehen!!!

Ich kenne au niemanden aber ich hab ne Gasanlage schonmal in einer Viper gesehen und die hat bekanntlich einen 10 !! Zylinder !! 😰

Also nichts ist unmöglich !!

...laut meinem Kenntnisstand kann man bei Prins z.Bsp. mit den passenden Düsen und Verdampfern (ich denke hier wären zwei nötig) ca. 60PS pro Zylinder umsetzen, d.h. beim RS6 sollten etwa 480PS machbar sein....die VIPER sollte demnach mit bis zu 600PS umrüstbar sein (im Bild würde ich sagen, dass es sich um eine ICOM-Anlage handelt)...

Von der rein wirtschaftlichen Betrachtung her lohnt es sich.........nicht

Meinen 4,2 habe ich wegen der Spritkosten auf LPG umgerüstet. Wenn man das mal pragmatisch betrachtet lohnt es sich erst ab 40tkm p.a.
Alle die Problemchen, Fahrten zum Umrüster, Nachteile, Risiken..etc sind das Geld nicht wert.

Wenn man "bloß" 20tkm p.a. fährt und sich die Anlage nach 2 Jahren amortisiert hat, so stimmt das nicht. Dann kann man auch 2 Jahre auf Benzin fahren und hat weniger Probleme.
Es lohnt sich erst wenn man die Kosten der Anlage min. doppelt raus hat.

Mein normaler 4.2 läuft auf LPG schon nicht so gut wie auf Benzin, was soll da ein RS6 machen. Abgesehen davon wäre der Wagen dann verbastelt.

PS: Ich fahre 40tkm p.a. Würde ich weniger fahren, käme eine LPG Umrüstung aufgrund meiner Erfahrungen gar nicht mehr in Frage. Die Prins ist einwandfrei verbaut und gut eingestellt, dennoch bin ich nicht begeistert. LPG gehört in einen Wagen der Dich von A nach B bringt. Dafür ist es klasse.

Wenn man zwischen A und B einfach nur Spaß haben will, dann bleibe bei Benzin und kaufe Dir zusätzlich ein anderes Auto für Zweckfahrten.

Die Biturbomotoren von Audi sind schon echte Diven, stimmt alles, laufen sie wie die Hölle, aber wehe es zwickt irgendwo was, dann zicken sie rum und bringen ihre Besitzer um den Verstand und ums Geld.

Ich persönlich würde keinen Biturbo umrüsten, da sich die möglichen Fehlerquellen potenzieren und weder Audi ( die blicken schon so kaum durch ) noch bei den Umrüstern lassen sich wirklich kompetente Leute finden die dann die Fehler auch finden.
Sicher lässt sich auch ein RS zweifelos auf LPG Umrüsten, nur ob das in der Summe noch Zielführend ist bleibt mal außen vor. Jeden Biturbo der problemlos läuft, sollte man schon mit dem Kraftstoff bewegen für den er entwickelt worden ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen