1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. RRS: Navigation verliert die Sprachausgabe

RRS: Navigation verliert die Sprachausgabe

Land Rover Range Rover Sport L494

RRS 2018 Incontrol Touch - neueste Software:
Leider verliert mein Navi von Zeit zu Zeit seine Stimme. Ich habe das diese Woche bei LR reklamiert - hier wurde eine neue Sprachdatenbank aufgespielt. Leider hat das nichts gebracht.
Immer das selbe Symptom: bei Fahrtantritt spricht das Navi; irgendwann verstummt es und ist bis Fahrtende nicht mehr zum Sprechen zu bewegen. Nach dem Abstellen des Wagens und neuer Fahrt geht es dann wieder. Bis es wieder verstummt. Immer? Nicht immer. Aber häufig.
Hattet ihr auch so etwas? Und fall ja: konnte es behoben werden?

Beste Antwort im Thema

Hey,
versucht mal bei der nächsten Navigation die Systemsprache auf Englisch (UK) zu stellen und nach ein paar Ansagen, die Systemsprache wieder auf Deutsch zurückzustellen.
Ich hatte nach Updates öfters das Problem, dass die Befehle des Navigationssystems ausgefallen sind. Nachdem ich einmal die Systemsprache gewechselt habe, war ruhe.
Mfg. D.Schwarz

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Stumm auf Englisch:
silent. :D

Zitat:

@fred95 schrieb am 26. Juni 2020 um 09:14:42 Uhr:



Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 23. Juni 2020 um 20:26:52 Uhr:


Hey,
versucht mal bei der nächsten Navigation die Systemsprache auf Englisch (UK) zu stellen und nach ein paar Ansagen, die Systemsprache wieder auf Deutsch zurückzustellen.
Ich hatte nach Updates öfters das Problem, dass die Befehle des Navigationssystems ausgefallen sind. Nachdem ich einmal die Systemsprache gewechselt habe, war ruhe.
Mfg. D.Schwarz

Umgestellt auf Englisch.
Resultat: jetzt ist er halt stumm auf Englisch. Kein Wort ist dem Teil zu entlocken.

Dann hat die Werkstatt die Möglichkeit...

- einen Hard Reset durchzuführen

- das Kartenmaterial neu zu installieren

- das IMC über die Serviceanwendung zu Booten

- das IMC neu zu konfigurieren (wenn Erlaubnis von LR erteilt)

- das IMC per WebEx neu schreiben zu lassen.

- usw.

Den Serviceberater darauf hinweisen, dass eine "TA" bei diesem Fehler eventuell sinnvoll wäre, dazu noch mit dem Handy ein Video machen, welches den defekt zeigt und dem Serviceberater zukommen lassen.

Wenn es deine Werkstatt dann immer noch nicht hin bekommt, ohne umschweife bei der JLR Kundenzufriedenheit melden, spätestens dann passiert was.

Mfg. D.Schwarz

Ich habe schon mehrere "Concerns" bei JLR diesbezüglich veranlaßt, aber natürlich nur für meine konkrete Konfiguration.
Es wäre hilfreich, wenn alle hier mit dem Problem posten könnten, welche Musikquelle zum Zeitpunkt der "Erstummens" aktiv ist und ob am USB-Bus etwas angeschlossen ist (und ggf was das genau ist).

DAB Radio. Nichts per USB verbunden.

Zitat:

@BirgerJarl schrieb am 26. Juni 2020 um 19:24:46 Uhr:


Ich habe schon mehrere "Concerns" bei JLR diesbezüglich veranlaßt, aber natürlich nur für meine konkrete Konfiguration.
Es wäre hilfreich, wenn alle hier mit dem Problem posten könnten, welche Musikquelle zum Zeitpunkt der "Erstummens" aktiv ist und ob am USB-Bus etwas angeschlossen ist (und ggf was das genau ist).

Nachsatz: Und ob ggf das USB-Gerät schon bei Einschalten der Zündung angesteckt war oder erst nach dem Hochfahren des Systems angesteckt wurde.

(Wie editiert man hier eigene Beiträge?)

Auf den Bleistift gehen. Das geht aber nur zwei Stunden oder so.

Zitat:

@BirgerJarl schrieb am 26. Juni 2020 um 19:24:46 Uhr:


Ich habe schon mehrere "Concerns" bei JLR diesbezüglich veranlaßt, aber natürlich nur für meine konkrete Konfiguration.
Es wäre hilfreich, wenn alle hier mit dem Problem posten könnten, welche Musikquelle zum Zeitpunkt der "Erstummens" aktiv ist und ob am USB-Bus etwas angeschlossen ist (und ggf was das genau ist).

Bei mir:

Mit AppleCar fast beliebig reproduzierbar. Habe allerdings auch kein original Apple Kabel benutzt - zwar hochwertig, aber halt nicht original. Ich habe das iPhone immer erst nach dem Fahrzeugstart angeschlossen.

Was bei mir geholfen hat:

Zunächst kein CarPlay mehr genutzt. Musik nur noch via Bluetooth, auch wenn es den Akku leersaugt. Das hat meistens geholfen - aber eben nicht immer. Nachdem ich den USB Stick, welcher dauerhaft angeschlossen war, auch noch entfernt habe, ist das Problem schon seit Längerem nicht mehr aufgetreten.

Software 20A

@bitbucket: Danke. Das ist so ähnlich wie bei mir, einzig mit dem Unterschied, daß ich kein CarPlay, sondern das iPhone als simplen Musikplayer verwende. Mit Apple-Kabel (nicht nur "zertifiziert", sondern ein echtes Apple-Kabel - weiß der Geier, warum) funktioniert es besser, aber einer der Fehler ist sicher, daß die Navi-Stimme ausfällt, sobald am USB-Bus irgendein Fehler, und wenn es nur ein re-transmit aufgrund eines Micro-Wackelkontaktes ist, auftrtt. Ich habe das verläßlich mit "hochwertigem Apple-zertifiziertem" (Nicht-Apple) Kabel reproduzieren können. Mir scheint, daß solche USB-Probleme erst seit 20A auftreten, bei 19C ist zwar auch mit Nicht-Apple-Kabel die Musik ausgefallen, aber die Navi-Stimme ist erhalten geblieben.
Bluetooth ist in dieser Hinsicht besser, allerdings erkennt dieses Deppensystem rein für "Audio" angemeldete Geräte beim Neustart nicht automatisch, sondern nur wenn sie (auch) als "Telefon" angemeldet sind. (Das ist sogar wider die in diesem Punkt explizit anderslautende Information im Handbuch.) Händisch anmelden ist halt mühsam.

Hmm - letzte Woche haben sie ihn abgeholt; auf 20B upgedated; und wieder gebracht.
Danach ging die Sprachausgabe.
Kurzfristig.
Jetzt ist er wieder stumm.

Ich hatte jetzt eine ganz neue Spielart.
Während einer längeren Fahrt am Freitag fiel plötzlich die Navigationsanzeige im HUD aus. Stimme war noch da. Habe den Wagen erst heute Morgen wieder benutzt und nun war die Navigationsanzeige im HUD wieder da, dafür aber die Stimme weg.
Ich musste noch unterwegs tanken und nach dem Starten war wieder alles ok - HUD-Anzeige und Stimme.
Es gab eine Änderung in den Umgebungsbedingungen: aktuell nutze ich fast ausschließlich Spotify via Live App im Wagen, so auch Freitag und heute.

Zitat:

@knolfi schrieb am 25. Juni 2020 um 10:28:54 Uhr:



Zitat:

@fred95 schrieb am 25. Juni 2020 um 10:13:09 Uhr:


Na ja, alles ist relativ.
Ich fahre seit 17 Jahren einen jetzt 37 Jahre alten Porsche 911. Was war daran kaputt in den letzten 17 Jahren? Richtig: nix.

Jepp, auch in Grund weshalb ich (wieder) Porsche fahre.
Ansonsten hab ich nur gute Erfahrungen mit Audi gemacht.
Der MB zwischendurch war lebensgefährlich.
Mit BMW habe ich keine Erfahrungen...auf diese Marke reagiert meine Frau allergisch. :D BMW darf ich höchstens als Mietwagen im Urlaub fahren. :D

So ist das eben, mit den Spielzeugen.

Der ein schwört auf das eine, der andere auf auf das nächste.

Und beide fallen dabei auf die Nase.

Bis - ja bis beide unbewusst getauscht haben.

Und jetzt klappt plötzlich alles. Beide sind zufrieden!

Doch leider treffen sich die beiden nie - - -!

Gruß

Hedivel35

Zitat:

@bitbucket schrieb am 3. August 2020 um 20:17:59 Uhr:


Ich hatte jetzt eine ganz neue Spielart.
Während einer längeren Fahrt am Freitag fiel plötzlich die Navigationsanzeige im HUD aus. Stimme war noch da. Habe den Wagen erst heute Morgen wieder benutzt und nun war die Navigationsanzeige im HUD wieder da, dafür aber die Stimme weg.
Ich musste noch unterwegs tanken und nach dem Starten war wieder alles ok - HUD-Anzeige und Stimme.
Es gab eine Änderung in den Umgebungsbedingungen: aktuell nutze ich fast ausschließlich Spotify via Live App im Wagen, so auch Freitag und heute.

HUD ist mir auch aufgefallen. Ich meine, es agiert seit dem Update auf 20B jetzt anders:

* vorher (19B) waren die Pfeile im HUD immer da während er navigiert

* jetzt (20B) tauchen die Pfeile im HUD nur noch auf, wenn man zum Abbiegen aufgefordert wird

Ich finde jedoch kein Changelog zu 20B.

ich habe das gleiche Problem mit meinem Range Rover. Der Freundliche vom Autohaus hat gemeint das wär halt öfter mal so bei dem Auto und ich solle froh sein, dass ich bereits diese neuere Software hätte….. früher wäre das alles noch schlimmer gewesen…
Diese Aussage konnte mich aber irgendwie nicht zufriedenstellen, weil ich eigentlich erwarte das ein System funktioniert und nicht nur ab und an funktioniert.
Der Freundliche hat dann gemeint, wenn das mir nicht gefallen würde, solle ich eine Mail an Land-Rover schreiben und um eine Lösung bitten.
Die von Landrover vorgeschlagene Lösung war dann, dass ich mich an den Freundlichen vom Autohaus wenden soll.
Das habe ich jetzt dann nochmal getan und nun schreibt er eine E-Mail an Land Rover und setz mich ins CC.
So geht zwar immer eine Menge Zeit ins Land aber es passiert nichts.
Bisher wurde mir weder geholfen noch werden von irgendwem meine Beanstandungen ernst genommen. Wenn das mit dem Navi ja noch der einzige Fehler wäre der in diesem Entertainment System nicht funktioniert könnte ich mich ja eventuell noch damit arrangieren.
Aber die Liste dieser Mängel ist lang und wird von Woche zu Woche länger und das einzige was die Mängel miteinander verbindet ist die Tatsache, dass sie allesamt sporadisch vorkommen und und kaum reproduzierbar sind.
Ich war noch nie so unzufrieden mit einem Neuwagen und das einzig und alleine,
weil die ganze Software des Entertainment Systems einfach nur grottenschlecht programmiert ist. Das erzeugt im praktischen Betrieb permanenten Frust.
Die beiden Software Updates die ich schon gemacht habe, haben absolut keine Verbesserungen gebracht. ich will zwar Landrover noch eine Chance geben die Mängel zu beseitigen, aber ich erwarte nicht ernsthaft eine Lösung.
Die haben anscheinend schon erkannt wo ihr Problem ist und bereits ein Neues Entertainment System entwickelt, auf das aber mein 4 Monate altes Fahrzeug ganz sicher nicht aufzurüsten ist.
Ich werde mich von dem Fahrzeug trennen.

Und hier die gute Nachricht:
Endlich, nach dem 6. sinnlosen Update (50km zur Werkstatt und zurück), wurde ein "Steuerteil" getauscht.
Seit dem 100% Sprache!
Hatte davor dem netten Werkstattmeister gesagt, dass er dem Vogel da oben bei Landrover am Schreibtisch mitteilen solle, dass der Kunde hier ausflippt und mit RA droht.
Schade, dass so etwas solange dauern muss.
Ansonsten: sehr gutes Auto. Würde ich wieder kaufen.

Welche Sprache? Klingonisch rückwärts? :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen