RR Velar SV Autobiography Dynamic Edition
Hallo zusammen,
anbei das erste Video vom "Velar SVR", der hier wie in der Überschrift tituliert wird.
Infos aktuell nur über die englische HP
Demnach bekommt der Velar SVR den auf 550 PS reduzierten SVR-V8. Die Fahrleistungen liegen auf RRS SVR-Niveau (0-100 in 4,5 sec, 274 km/h Topspeed).
Ebenso wie der RRS SVR bekommt der Velar SVR serienmäßig eine schaltbare Klappenauspuffanlage.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ZappaFrank schrieb am 6. Februar 2019 um 09:59:55 Uhr:
Warum kauft man nicht in UK? 😉
Weil ich nicht will, dass meine Frau vom Beifahrersitz aus das Fahrzeug fährt... hahaha....
110 Antworten
Wer übrigens einen Velar SV ATB Dynamic haben möchte, muss sich beeilen. Diese Version wird nur ein Jahr angeboten.
KLICK
Heute kam der Anruf unseres Freundlichen. Fahrzeug steht am 25.03 fertig beim Händler :-)
Zitat:
@PaGl schrieb am 22. Februar 2019 um 11:25:11 Uhr:
@Mapl1968Heute kam der Anruf unseres Freundlichen. Fahrzeug steht am 25.03 fertig beim Händler :-)
Gratuliere! Hat mein Daumendrücken doch geholfen! Sind ja fast 2 Monate früher - wie ich vermutet hatte!
Habe gestern erfahren, dass mein Wagen auch um 1 Woche früher (1. März) gebaut wird!
Wieder eine Woche weniger!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@knolfi schrieb am 15. Februar 2019 um 11:36:41 Uhr:
Zitat:
@Mapl1968 schrieb am 15. Februar 2019 um 11:31:57 Uhr:
Den Produktionstag kannst beim Händler erfragen (einfach anrufen). Der sieht den genauen Tag in seiner Liste. Dann kannst du noch ca. 14 Tage - 20 Tage dazurechnen bis am Hof steht.Dass der Wagen zwei Wochen nach Produktion beim Händler steht, halte ich für sportlich. Normalerweise dauert das mindestens drei Wochen, da die Fahrzeuge verschifft und in Bremerhaven an auf die einzelnen Transportmittel (Bahn. LKW) kommissioniert werden.
Der Händler hat nicht Zuviel versprochen - 13 Tage nach Bautag ist mein Velar beim Händler eingetroffen und heute hab ich ihn abgeholt!!
Da waren dann exakt 2 Monate ab Bestellung!
Super!! Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt :-)
Zitat:
@PaGl schrieb am 18. März 2019 um 16:47:21 Uhr:
Super!! Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt :-)
Vielen Dank!
Zitat:
@Mapl1968 schrieb am 18. März 2019 um 16:53:44 Uhr:
Zitat:
@PaGl schrieb am 18. März 2019 um 16:47:21 Uhr:
Super!! Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt :-)Vielen Dank!
Bis zum 25.3. sind es ja nur mehr ein paar Tage! Brexit sei Dank!
Zitat:
@Mapl1968 schrieb am 18. März 2019 um 16:44:14 Uhr:
Zitat:
@knolfi schrieb am 15. Februar 2019 um 11:36:41 Uhr:
Dass der Wagen zwei Wochen nach Produktion beim Händler steht, halte ich für sportlich. Normalerweise dauert das mindestens drei Wochen, da die Fahrzeuge verschifft und in Bremerhaven an auf die einzelnen Transportmittel (Bahn. LKW) kommissioniert werden.
Der Händler hat nicht Zuviel versprochen - 13 Tage nach Bautag ist mein Velar beim Händler eingetroffen und heute hab ich ihn abgeholt!!
Da waren dann exakt 2 Monate ab Bestellung!
Wauw, dass ist echt schnell. Gratulation und gute Fahrt!
Wir haben schon am Donnerstag Auslieferungstermin. Also auch in greifbarer Nähe 🙂
Zitat:
@knolfi schrieb am 18. März 2019 um 16:59:17 Uhr:
Zitat:
@Mapl1968 schrieb am 18. März 2019 um 16:44:14 Uhr:
Der Händler hat nicht Zuviel versprochen - 13 Tage nach Bautag ist mein Velar beim Händler eingetroffen und heute hab ich ihn abgeholt!!
Da waren dann exakt 2 Monate ab Bestellung!
Wauw, dass ist echt schnell. Gratulation und gute Fahrt!
Danke Dir!
Hat jemand zwischenzeitlich „echte“ Verbrauchswerte zum V8 Velar SVA? Die britischen Zeitschriften suggerieren etwas von etwa 9l/100 km bis zu gut 11l. Das halte ich für D - Verkehrsverhältnisse für deutlich untertrieben... der WLTP Verbrauch liegt ja schon bei 10,4l Durchschnitt.
Danke für Eure Erfahrungen.
Verbrauch? Wer soll das sagen können, es gibt meines Wissens noch nicht einen Händler der einen stehen hat.
Mir aber auch egal, hab meinen bestellt :-)
Ich hab einen RR SV Autobiography Dynamic (den großen Range) mit 565 PS. Der V8 gönnt sich im Schnitt 14,5 l/100 km.
Könnte mir vorstellen, dass der Verbrauch beim Velar ähnlich ist.
Müsste ja weniger sein, da er ja etwas leichter ist. Dann ist der sparsamer wie mein p380, mit dem komme nie weiter als 300km. Allerdings alles Kurzstrecke.