RR Velar SV Autobiography Dynamic Edition
Hallo zusammen,
anbei das erste Video vom "Velar SVR", der hier wie in der Überschrift tituliert wird.
Infos aktuell nur über die englische HP
Demnach bekommt der Velar SVR den auf 550 PS reduzierten SVR-V8. Die Fahrleistungen liegen auf RRS SVR-Niveau (0-100 in 4,5 sec, 274 km/h Topspeed).
Ebenso wie der RRS SVR bekommt der Velar SVR serienmäßig eine schaltbare Klappenauspuffanlage.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ZappaFrank schrieb am 6. Februar 2019 um 09:59:55 Uhr:
Warum kauft man nicht in UK? 😉
Weil ich nicht will, dass meine Frau vom Beifahrersitz aus das Fahrzeug fährt... hahaha....
110 Antworten
ja das ging automatisch.
Zitat:
@cutf schrieb am 6. Februar 2019 um 19:15:57 Uhr:
bis auf eine sich auf weiss zurückstellende Ambientebeleuchtung
Seit dem Software-Update bleibt bei mir die eingestellte Farbe erhalten.
Zitat:
@ZappaFrank schrieb am 7. Februar 2019 um 10:38:50 Uhr:
Zitat:
@cutf schrieb am 6. Februar 2019 um 19:15:57 Uhr:
bis auf eine sich auf weiss zurückstellende AmbientebeleuchtungSeit dem Software-Update bleibt bei mir die eingestellte Farbe erhalten.
Gut zu wissen, danke, werde es bei Wechsel auf Sommerreifen mal melden.
Übrigens, ist zwar OT, aber trotzdem cool. Hab vorgestern das Fahrzeug geparkt und beim Herunterfahren auf Einstiegsposition hat er vorne auf eine Schneemade aufgesetzt. Der Wagen hat das sofort erkannt und ist selbständig auf die höchste Fahrwerkposition hochgefahren. Im unteren Bildschirm der Mittelkonsole wechselte es auf die Fahrwerksseite und links, wo ich Fahrzeughöhe einstellen kann blinkte es. Zusätzlich erschien noch eine weiteres Kästchen mit einem „+“ wo ich das Fahrzeug noch mehr hätte anheben können...
Leider hatte ich das nicht sofort geschnallt und habe, nachdem ich etwas zurück gesetzt hatte, die normale Fahrwerkshöhe gewählt und alles war wieder ok 🙂 hätte gerne gesehen was technisch an Höhe machbar ist..
Ähnliche Themen
Hallo Leute!
Habe heute zufällig bemerkt, dass der Velar P550 ab jetzt verfügbar ist.
Auch im Konfigurator!
https://build.landrover/DC17D9E4
Toll, dass ich vor wenigen Wochen den P300 bestellt habe.......wenn ich das gewusst hätte!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Velar SV P550' überführt.]
Umbestellen!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Velar SV P550' überführt.]
Nö, 43.000 € Aufpreis zu meinem D300 wäre mir das nicht wert. Motor genial, aber die Optik finde ich zu langweilig. Die Felgen gehen gar nicht. Das Leder gefällt mir, zumindest im Konfigurator, auch nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Velar SV P550' überführt.]
Mich hat ebenfalls gewundert, dass eine "Autobiography Ausstattung" eigentlich kaum bis gar keine Extras mehr inkludiert als ein HSE? Auch die Preise für die Extras sind ident. Und ZappaFrank hat recht, ob alleine der Motor Bremsen usw. EUR 43.000 Aufpreis wert sind ist fraglich.
Mir gefällt der F-Pace SVR fast besser. Auch die Sitze und Lederanmutung ist beim Jaguar SVR besser gelungen.
Voll ausgestattet ist man schnell bei EUR 155.000 (Österreich). In dieser Preisregion kommen auch schon andere Fahrzeuge in Frage die technisch in einer anderen Liga spielen.
Da mein P300 HSE in der Produktion schon auf ROT steht kann ich ohnehin nicht mehr umbestellen. Also vielleicht in 3 Jahren wieder. Und um 155.000 würde ich dann auch keinen Velar nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Velar SV P550' überführt.]
Mapl, wann hast Du Deinen Velar bestellt? Gibt es die Möglichkeit ein Lieferdatum zu sehen bzw ob das Fahrzeug schon in Produktion ist?
Wir haben Mitte Januar unseren D300 R-Dynamic HSE bestellt..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Velar SV P550' überführt.]
@Go}][{esZorN könntest du bitte diesen Thread mit diesem hier zusammenfassen, da es um das gleiche Modell geht.
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Velar SV P550' überführt.]
Bitteschön. 🙂
Zitat:
@knolfi schrieb am 7. Februar 2019 um 10:11:00 Uhr:
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 7. Februar 2019 um 09:53:25 Uhr:
Kann man die Ambiente Beleuchtung wirklich an den Fahrmodus koppeln?Jepp, beim RRS ging das. Unter Auto oder Komfort war die Farbe frei wählbar, unter Dynamic wurde die Beleuchtung rot.
Beim RR bleibt die eingestellte Beleuchtung m. W. erhalten.
beim verlar wird sie bei "sport" auch rot. ist aber auch konfigurierbar.
gruß shodan
Zitat:
@PaGl schrieb am 9. Februar 2019 um 15:58:27 Uhr:
Mapl, wann hast Du Deinen Velar bestellt? Gibt es die Möglichkeit ein Lieferdatum zu sehen bzw ob das Fahrzeug schon in Produktion ist?
Wir haben Mitte Januar unseren D300 R-Dynamic HSE bestellt..[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Velar SV P550' überführt.]
@PaGl - Ich habe meinen Velar am 14. Jänner bestellt. Produktionstag ist am 8.März (amüsant...genau mein Geburtstag). Mein Händler hat mir gesagt, dass er ca. 14 Tage nach Produktionstag landen sollte.
Er hat mir auch mitgeteilt, dass Sie nun alle europäischen Fahrzeuge in der Produktion vorziehen wegen dem Brexit-Thema. Dieses Thema sieht er selbst mittlerweile als sehr ernst an. Eventuelle Zollkosten hätte dann der Kunde zu tragen. 20% sind gerade wenig.
Er hat jetzt schon Fahrzeuge bekommen welche eigentlich erst für Anfang April geplant waren.
das waren 2 F-Type, 3 RR Sport und 3 Velar.
Würde mich freuen, wenn mein Velar auch früher kommen würde!! Aber der Produktionstag steht unverändert auf 8. März!
Zitat:
@PaGl schrieb am 9. Februar 2019 um 15:58:27 Uhr:
Mapl, wann hast Du Deinen Velar bestellt? Gibt es die Möglichkeit ein Lieferdatum zu sehen bzw ob das Fahrzeug schon in Produktion ist?
Wir haben Mitte Januar unseren D300 R-Dynamic HSE bestellt..[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Velar SV P550' überführt.]
@PaGl
Den Produktionstag kannst beim Händler erfragen (einfach anrufen). Der sieht den genauen Tag in seiner Liste. Dann kannst du noch ca. 14 Tage - 20 Tage dazurechnen bis am Hof steht.