RR Velar - bestellt
RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?
Beste Antwort im Thema
RR Velar 380 HSE R-Dynamic bestellt, wir freuen uns :-) jetzt
heissts warten warten......
Silicon Silver mit 22 Zoll Felgen innen Acron Oxford Leder Sitze
Optionen mussten wir nicht mehr viel dazunehmen er hat
ja schon alles drin.
Jemand anders hier auch einen bestellt?
1000 Antworten
Zitat:
@borussia00 schrieb am 18. Mai 2019 um 09:04:57 Uhr:
Ich hätte auch so eine Möglichkeit gehabt. Wollte aber keine €110.000,- mit 1% versteuern.
Meiner ist nun auch final bestellt.
https://build.landrover/85112A12
Bin mal gespannt ob August klappt.
@Comitter: Welchen Motor hast Du denn ?
Du wechselst von einem Porsche zu einem RR? Was bewegt dich dazu? Hab ich richtig gesehen, du sparst dir das Fahrassistenzpaket? Würde ich definitiv nicht machen, erst recht nicht wegen dem sehr geringen Aufpreis..
Motivation zu wechseln ,ist Zum einen , dass es keinen Diesel mehr gibt und zum Zweiten , dass die mir nun auc( noch die Standheizung aus der Bestellung streichen müssen. Damit war das Fass voll..
Zur Info, ich fahre ca. 40.000 km Jahr und mein Auto steht immer draußen.
Fahrassistent ist beim HSE Serie
@borussia00
Er meint bestimmt das Fahrassistenz-Paket-Premium. Erst dann hast Du ACC mit Lenkassistent und Surround Kamera... würde ich mir überlegen. ACC bei 40t km/a würde ich schon haben wollen.
Apropos Lenkassistent (nicht Spurhalteassistent!):
Wie schlägt der sich so in der Praxis im/beim Range Rover? (Tendiere zum RRE II, der das Fahrer Assistenz Paket Premium nun auch anbietet)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Comitter: Welchen Motor hast Du denn ?
Hab mich für den D275 entschieden. Durch die viele (berufliche) Fahrerei bin ich eher entspannt unterwegs ;-)
Zitat:
@A6SW schrieb am 18. Mai 2019 um 18:45:46 Uhr:
@borussia00
Er meint bestimmt das Fahrassistenz-Paket-Premium. Erst dann hast Du ACC mit Lenkassistent und Surround Kamera... würde ich mir überlegen. ACC bei 40t km/a würde ich schon haben wollen.
Genau, da kriegt man für bescheidene 800 Euro viel, alleine schon die Kameras.
ACC ist doch Serie. Das reicht mir.
Will auch noch selbst fahren und Kamera hinten reicht mir.
Irgendwo muss man auch eine Grenze haben, sonst könnte man auch noch Headup und und ...nehmen.
Versteh ich voll und ganz, irgendwann muss Schluss sein, ich würde trotzdem aber bei so einem breiten und unübersichtlichen Fahrzeug nicht auf die Rundumsicht verzichten wollen. Ist das erste Mal, dass ich es hab und finde es sehr hilfreich. Aber, weisst du was, ist mir eigentlich eh egal was du machst...
Zitat:
@taumelscheibe schrieb am 18. Mai 2019 um 19:19:41 Uhr:
Apropos Lenkassistent (nicht Spurhalteassistent!):
Wie schlägt der sich so in der Praxis im/beim Range Rover? (Tendiere zum RRE II, der das Fahrer Assistenz Paket Premium nun auch anbietet)
Habe den Assistenten im großen Range und finde ihn ganz ordentlich. Man kann für ca. 30 sec die Hände vom Lenkrad nehmen, danach meckert er, dass man wieder die Hände ans Lenkrad nehmen soll. Bis diese wieder erkannt werden, dauert allerdings länger als bei meinem Ex-MB.
Damit der Assi funktioniert, sollte die Straße gut ausgebaut und mit langgezogenen Kurven versehen sein.
Zitat:
@cutf schrieb am 18. Mai 2019 um 21:07:11 Uhr:
Aber, weisst du was, ist mir eigentlich eh egal was du machst...
Hallo Cutf,
habe ich was falsch gemacht ? Bin einer großer Freund von einem guten Miteinander in Foren.
Falls ja , lass es mich wissen (auch als PN) ,war auf jeden Fall nicht so gemeint.
Bitte entschuldige, ich hab mich unglücklich ausgedrückt, ich hätte es durchaus anders schreiben können, du hast nichts falsch gemacht.
Zitat:
@knolfi schrieb am 19. Mai 2019 um 10:15:08 Uhr:
Zitat:
@taumelscheibe schrieb am 18. Mai 2019 um 19:19:41 Uhr:
Apropos Lenkassistent (nicht Spurhalteassistent!):
Wie schlägt der sich so in der Praxis im/beim Range Rover? (Tendiere zum RRE II, der das Fahrer Assistenz Paket Premium nun auch anbietet)Habe den Assistenten im großen Range und finde ihn ganz ordentlich. Man kann für ca. 30 sec die Hände vom Lenkrad nehmen, danach meckert er, dass man wieder die Hände ans Lenkrad nehmen soll. Bis diese wieder erkannt werden, dauert allerdings länger als bei meinem Ex-MB.
Damit der Assi funktioniert, sollte die Straße gut ausgebaut und mit langgezogenen Kurven versehen sein.
Hi @knolfi,
danke für deine Information. Hab die Hoffnung schon aufgegeben, einen RR Besitzer zu finden, der den Lenkassistenten nutzt. Ist mir wichtig, da ein (teil)autonomes Fahren für mein nächstes Auto Voraussetzung ist. Fahre aktuell den RRE I, finde den RRE II absolut sexy, kann mir leider keinen Velar holen, da der Parkplatz nicht groß genug ist 🙂.
Zum grundsätzlichen Fahrverhalten des Assistenten: Hatte in der Vergangenheit gehört/gelesen, dass es eher ein Ping-Pong-Spiel zwischen den Fahrbahnlinien ist. Ich hoffe, du kannst es nicht bestätigen 😁
Es ist kein Ping Pong Spiel. Das kann ich bestätigen. Mit autonomen Fahren hat das aber nichts zu tun.
Ich nutze dan vielleicht, während ich mit mal kurz die Brille putze. 😉
Zitat:
@DaimlerDriver schrieb am 19. Mai 2019 um 14:42:46 Uhr:
Es ist kein Ping Pong Spiel. Das kann ich bestätigen. Mit autonomen Fahren hat das aber nichts zu tun.Ich nutze dan vielleicht, während ich mit mal kurz die Brille putze. 😉
Hahaha....aber....ich habe keine Brille. Und nun?!?!? 😁
Ich brauch auch (noch) keinen Assistenten, der bsplw. autom. von der Autobahn abfährt, usw.
Für meine regelmäßigen Fahrten von München nach Südösterreich wäre zumindest "nur" ein Lenken auf der Autobahn schon mal ausreichend. Ab der Grenze Salzburg/Walserberg Richtung Süden/Kärnten könnte ich in 90% der bisherigen Situationen die folgenden 200km sehr gut "gelenkt" werden. Auf der Autobahn. Nicht mehr. Nicht weniger.
Insofern bin ich schon mal beruhigt, ein Feedback zu dem Thema bekommen zu haben.
Funktioniert auch mit Sonnenbrillen. 😁
Den Assistenten brauchst du also, wenn du beim Lenken eingeschlafen bist.