RPF Russpartikelfilter reinigen
Tach auch,
ich weiß, es wurde schon phantastillionen Mal diskutiert und ihr dürft auch schimpfen, aber die Suche hier bei MT ist mal was für'n Kaiser Karl, oder!?
Irgendwo steht geschrieben, daß man die Reinigung des RPF manuell anstoßen kann.
Kann mir bitte Jemand sagen, wie!?
Klapprechner und Software sind vorhanden.
Bedankt
Cappy
Beste Antwort im Thema
Ich denke mal genauso wie oben, nur gibst Du statt LEISTUNGSMANGEL das Wort FILTERTAUSCH ein. Natuerlich nachdem Du den DPF gewechselt hast. Hier mal die Liste was man bei diesem Job alles eingeben kann:
1.) Ruecksetzen d. Oelverduennungszaehlers --> OELVERDUENNUNG
2.) Behebung d. CSF-Leistungsmangels --> LEISTUNGSMANGEL
3.) SG und EEPROM defekt (neues SG) --> SGDEFEKT
4.) Oelwechsel --> OELWECHSEL
5.) Tausch des Partikelfilters --> FILTERTAUSCH
6.) Tausch des Drucksensors --> DRUCKSENSOR
7.) Abgleich am Bandende --> BANDENDE
16 Antworten
Wurde der gereinigte Filter als neufilter angemeldet? Evtl ist noch ein Fehler vorhanden welcher eine Regenerierung verhindert.
Min 75 grad KW
Min 10 Liter im Tank
Min 240 grad abgastemperatur
Min 60 km/h konstant für min 20 Minuten
Intakte Sensoren vorausgesetzt
Hast Du noch Fehlerspeicher in der DDE? Welche und momentan vorhanden?