RP Tunen??

VW Golf

Hallo,

ich habe verschiedene fragen?

1. Ich habe mir jetzt ein Fächerkrümmer besorgt und wollte jetzt wissen ob ich es mit Hitzeband einwickeln soll und ob es der Fächerkrümmer dadurch schäden davon trägt. Wie weit soll ich den überhaupt einwickeln. Was muss ich beachten um nicht zuvill hitze im Motorraum zu haben?

2. Wollte eine Nockenwelle vielleicht einbauen aber will sicher sein dass mir nicht der Motor um die Ohren fliegt. Ist es überhaupt sinnvoll und was für eine kann ich einbauen um nicht zuvill kaputt zu machen. Z.b eine Nockenwelle vom PF oder vom G60 oder vielleicht eine von Schrick?
Muss sonst vielleicht etwas umgebaut werden. Will das Auto nur etwas spritziger machen.

3. Bringt ein Chip bei dem Motor überhaupt was. Habe nähmlich auf folgender Seite
http://shop.strato.de/.../?...
einen chip gefunden. Was ist wenn ich dann eine Nockenwelle noch dabei baue oder ist besser nur eins von beiden einzubauen?

4. Habe einen Kompletten aufbereiteten Motor gefunden, bin aber nicht sicher wie weit der gut bearbeitet wurde und wie lange die Lebensdauer vom Motor ist
http://shop.strato.de/.../?...
Was haltet ihr davon?

5. Habe eine Ölkühler vom Golf 1 Gti und wollte eine Öltemperaturanzeige einbauen. Wollte wissen ob ich die Anzeige an den originalen Öltemperaturgeber anschliessen kann da ich kein MfA in meinem Auto habe.

So das wars dann. Ich weiss, es sind viele fragen aber bin imgangen das Auto zu restaurieren und will kein Fehler begehen.

MfG

Jerome

Beste Antwort im Thema

Dann investier doch noch 75€ und fahr zu ner Boschvertretung mit Prüfstand und belege die Aussagen 🙂

40 weitere Antworten
40 Antworten

...oh,da müßt ich selbst wieder suchen.Sollte aber recht schnell zu finden sein in der Bucht...

und das ersatzrohr, bekommt man das irgendwo?

hitzeschutzband gibts zb bei sandtler.

...ja,das bekommste auch in der Bucht:Ich habe meines dort her für 45 ÖRE.Entweder NUR Ersatzrohr oder mit/als MSD-Attrappe...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


...oh,da müßt ich selbst wieder suchen.Sollte aber recht schnell zu finden sein in der Bucht...

Ich habs gefunden:

1. Frage:

Wieviele Meter braucht denn der gemeine Krümmerwickler hiervon (klick) ??

2. Frage: Wie hält die Bandage ? Epoxyharz *gg* oder muss ich da (edelstahl)Schellen rumtüdeln?

Klick 😉

oder da

www.ezt-autoteile.de/.../...mm-Laenge-15-m-1m-%3D-515-Euro::51669.html

da habe ich meines her.

das wird mit draht festgezwirbelt..so kenne ich das.

@gti-2: danke🙂

Wir haben ungefähr 13 Meter 2" Band gebraucht.
Beim RP würd ich mit dem Kram gar nicht erst anfangen.

...oder Du nimmst oben am Krümmerflansch 4 Schlauchschellen zum fixieren.So mache ich das,hält besser und länger als Edelstahldraht.Unten am Auspuff-Flansch kann man auch eine große Schlauchschelle nehmen zum fixieren.
So 4 Päckchen Hitzeband sollten dicke reichen.
MSD-Ersatzrohr...genau...von der schrauberkompany hatte ich meines auch.Jepp,so 45,- incl. Versand

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Wir haben ungefähr 13 Meter 2" Band gebraucht.
Beim RP würd ich mit dem Kram gar nicht erst anfangen.

ahhh würdest du nicht, und bei einem muter gemachten "EV", der nach leichter Kopf- und Rumpf- sowie Kolbengewichtsschrumpf- Kur

sagen wir mal 135-140 Pferde aus 2Litern Hub über den Fächer aushustet? Da würdestes schon tun, den Krümmer bandagieren?

Holla die Waldfee, 13 Meter(!!) in der zwei-Zoll Version, das wird nicht billig den Fächer einzupacken! Leck mich an der Badekapp! Gut dass ich sitze!

Sorry, ich hab mich missverständlich ausgedrückt. Der Fächer gehört gewickelt. Aber beim RP ist das wie mit Perlen und Säuen 😉

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Sorry, ich hab mich missverständlich ausgedrückt. Der Fächer gehört gewickelt. Aber beim RP ist das wie mit Perlen und Säuen 😉

Der Fächer oder das Wickeln?

...sag mal,"magixx" : Haste mal den Kolbenhöchststand am EV ausgemessen wegen Block planen.Ahso...vergiss es!Ich brauche ja erstmal die Höhe der neuen Schmiedekolben für Deinen Motor...danach muß ich ausmessen.Der Sicherheitsabstand Kolben-OT zu Nocke-OT sollte schon so 1,5mm sein wegen der Hitzedehnung.Wenn Du die Kolben hast,meld Dich.
Übrigends: Soll ich Dir die Ansaugbrücke gleich mit sandstrahlen?

Zitat:

Original geschrieben von mimer



Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Sorry, ich hab mich missverständlich ausgedrückt. Der Fächer gehört gewickelt. Aber beim RP ist das wie mit Perlen und Säuen 😉
Der Fächer oder das Wickeln?

Tuning 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen