RP Tunen??

VW Golf

Hallo,

ich habe verschiedene fragen?

1. Ich habe mir jetzt ein Fächerkrümmer besorgt und wollte jetzt wissen ob ich es mit Hitzeband einwickeln soll und ob es der Fächerkrümmer dadurch schäden davon trägt. Wie weit soll ich den überhaupt einwickeln. Was muss ich beachten um nicht zuvill hitze im Motorraum zu haben?

2. Wollte eine Nockenwelle vielleicht einbauen aber will sicher sein dass mir nicht der Motor um die Ohren fliegt. Ist es überhaupt sinnvoll und was für eine kann ich einbauen um nicht zuvill kaputt zu machen. Z.b eine Nockenwelle vom PF oder vom G60 oder vielleicht eine von Schrick?
Muss sonst vielleicht etwas umgebaut werden. Will das Auto nur etwas spritziger machen.

3. Bringt ein Chip bei dem Motor überhaupt was. Habe nähmlich auf folgender Seite
http://shop.strato.de/.../?...
einen chip gefunden. Was ist wenn ich dann eine Nockenwelle noch dabei baue oder ist besser nur eins von beiden einzubauen?

4. Habe einen Kompletten aufbereiteten Motor gefunden, bin aber nicht sicher wie weit der gut bearbeitet wurde und wie lange die Lebensdauer vom Motor ist
http://shop.strato.de/.../?...
Was haltet ihr davon?

5. Habe eine Ölkühler vom Golf 1 Gti und wollte eine Öltemperaturanzeige einbauen. Wollte wissen ob ich die Anzeige an den originalen Öltemperaturgeber anschliessen kann da ich kein MfA in meinem Auto habe.

So das wars dann. Ich weiss, es sind viele fragen aber bin imgangen das Auto zu restaurieren und will kein Fehler begehen.

MfG

Jerome

Beste Antwort im Thema

Dann investier doch noch 75€ und fahr zu ner Boschvertretung mit Prüfstand und belege die Aussagen 🙂

40 weitere Antworten
40 Antworten

Benutz mal die SUFU,im Endeffekt ist RP-Tuning rausgeschmissenes Geld,weil PFs zu billig zu bekommen sind(undgefähr fürs gleiche Geld wie ne GESCHEITE Nocke)

Moin Jerome,

den Mootor hätte ich dir auch empfohlen, da du für günstiges Geld einen kompletten Motor bekommst.

Doch zuerst zu deinem Fächerkrümmer, da brauchst du nicht mit Hitzeschutzband arbeiten, laß Ihn mal lieber die Wärme abgeben, dein kat wird es dir danken.

Wenn du einen sage ich mal alten RP Motor hast, ist die Freude über eine eingebaute Nockenwelle ohne revidierten Kopf nicht lange.

Außerdem verschlingt so eine Kopfüberholung auch ein wenig Knete.

Überleg dir mal, was du ausgeben möchtest und welchen Zweck das Tuning bewirken soll.

Ein Motorwechsel ist eine preisgünstige Alternative, wenn die Substanz stimmt.

Viel Spaß beim Golfen

Der Fächer passt auch am PF und sollte dort(wie auch am RP) mit dem Band umwickelt werden WEIL die Ansaugbrücke direkt übern Krümmer sitzt und sonst die ganze Hitze abbekommt.

Was für einen Krümmer hast Du die gekauft?

Ob ein Fächerkrümmer nun gewickelt werden soll oder nicht, da scheiden sich die Geister.
Die einen sagen ja, die anderen nein.

Jetzt kannst Du es Dir aussuchen.

Ich werde meinen wickeln.

Ähnliche Themen

Moin nochmal,

die Ansaugbrücke sitzt soweit entfernt, das du keine Beeinträchtigungen oder Leistungseinbußen haben wirst.

Außer du hast einen hochgezüchteten Motor, wo jedes PS zählt.

Aber sieht natürlich fett aus und wenn du das Zeugs schon hast, dann man nur ran damit........

Gewickelter Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rocco4


Moin nochmal,

die Ansaugbrücke sitzt soweit entfernt, das du keine Beeinträchtigungen oder Leistungseinbußen haben wirst.

Außer du hast einen hochgezüchteten Motor, wo jedes PS zählt.

Aber sieht natürlich fett aus und wenn du das Zeugs schon hast, dann man nur ran damit........

Gewickelter Gruß

Ah ha, warum sitzt am serienkrümmer ein Hitzeschutzblech 😕

Auf alle Fälle Wickeln dein Motor wird es dir danken

Gruß sony8v

Hallo,

danke für eure Antworten. Ich habe mich für den RP entschieden da er ziemlich langlebig ist, nicht viel verbraucht und spritziger ist als der PF. Hatte schon mal einen PF und einen RP. Damals habe ich auch von RP auf PF umgebaut. War ziemlich entäuscht vom ergebnis aber der Klang vom Auspuff war besser.
Ich habe mir deshalb so einen wieder geholt. Dabei hat dieser Motor 135000km erst drauf.
Den Fächerkrümmer ist von Raceland.
Die Frage mit der Nockenwelle und dem Fächerkrümmer hat sich ja schon erledigt. Wie ist es jetzt noch mit dem Chiptuning und der Öltemperaturanzeige?

MfG

Jerome

Vergiss den Chip 15 PS nur mit Chip 😕 kann nicht sein 

Wenn du im 1ser Ölfilterflansch einen VDO geber hast kannst du 
daran ein VDO Ölthermometer ( Zusatzinstrument von VDO ) 
anschließen. Direkt an die KI ohne MFA funzt nicht.

Gruß sony8v 

Hallo,

dass ich durch den Chip keine 15PS gewinne weiss ich, aber ob er überhaupt was bringt weiss ich nicht.
Dann kauf ich mir VDO Geber und Anzeige. Danke.

MfG

Jerome

Der Chip bringt nix.

Schau erst nach ob du im Flansch einen VDO Geber hast 
wenn ja brauchst du keinen.
Für den Öldruckanzeige im KI kannst du den Geber Original
vom alten Flansch nehmen und anschließen wie vorher. 

...also: den Fächerkrümmer besser IMMER wickeln,am besten ist das Keramik-Hitzeschutzband.Das hält die Hitze im Auspuff,was vorteilhaft ist.Dann nach hinten raus eine 16V-Anlage OHNE MSD,also nur VSD und ESD.
Nockenwelle: entweder eine vom PF(bringt nicht soo viel,ist aber am billigsten) oder halt eine von dbilas (meine Empfehlung 262°,266° oder 268°...nicht mehr!) oder halt eine von schrick (268°).Mit der 262°-Welle haste halt von unten raus schon richtig Bums und das zieht sich bis 6000 U/min.Die Welle mit 268° kommt etwas später (so ab 2800 U/min),dreht aber nach oben hin agressiver.Am besten und am alltagstauglisten wäre die Kombi dbilas 262°-Welle mit PF-Zylinderkopf.Der Benzindruck sollte noch um 0,2 bar angehoben werden,nicht mehr!Die "Stacheln" des Heizigel im Ansaugkrümmer würde ich noch kürzen auf etwa 12mm Länge.
Chip: vergiss es.
Gs,Steel

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


Dann nach hinten raus eine 16V-Anlage OHNE MSD,also nur VSD und ESD.

das wird aber abartig laut und lustig beim tüv. grad bei der 16V-anlage erledigt der msd die meiste 'arbeit'.

...Du,so laut ist die gar net ohne MSD!Ich hab die SO an meinen "alten" EZ drunter gehängt...schön brummiger Bariton und nicht zu laut.Es gibt 2 Sorten von 16V-Endtöpfen: die zugekrimpten und die mit Apsorptionsprinzip.Der vom EZ ist ein zugekrimpter ESD...daher hat er ohne MSD einen schönen,angenehmen Klang.Mir gefiel der Sound vom 2er EZ sogar besser als der meiner Supersprint am 3er GT.

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


...also: den Fächerkrümmer besser IMMER wickeln,am besten ist das Keramik-Hitzeschutzband.Das hält die Hitze im Auspuff,was vorteilhaft ist.

Gs,Steel

Ääähm Steel, Frage:

Ich such für meinen Fächer auch grad nach diesem Wrap-Material. "man(n) kann das zeug ja schonmal da liegen haben*ggg* "

Gibts einen Tipp / Link was du da wo verwendest / wo einkaufst ? in der elektronischen Bucht ?

EDIT

würde das hier clic gehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen