RP Motor etwas Power "einhauchen"

VW Golf 1 (17, 155)

Einem 90PS RP Motor im Golf müsste man doch recht gut etwas mehr Leistung entnehmen können! Oder?
Ich denke mittels Chip und Nockenwelle müsste da was gehn! Oder?

Was gibt es da für erfahrungswerte?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CorradoG60i


Nen RP modifizieren lohnt absolut nicht, meiner läuft original laut GPS 175 das war es dann aber auch, aber im Sprinten ist er recht gut(für nen 90PS).

Genau so siehts aus, alles andere ist Quatsch.

Bei mir stand zu RP Zeiten auch mal 205 auf der Uhr, aber das hat mit realen Geschwindigkeiten absolut nichts zu tun!

Ganz einfach: Man braucht eine gewisse Kraft, um Masse zu beschleunigen (und bei gegebenen physikalischen Bedingungen wie Luftwiderstand, Reibung etc auf dieser Geschwindigkeit zu halten).
Und wenn man mit nem Golf 200 fahren will, dann braucht man 129 PS, so einfach ist das.

Wer bei 90 PS ne höhere Geschwindigkeit als 175 gemessen hat, der hat sich vermessen.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Möglich ist vieles.

Bei Hartmann gab es mal einen RP mit ? 145 oder 150 PS zu kaufen.
Nur war der "etwas" teuer... ;-)

Vernünftig bekommt man aus dem RP etwa 110 bis 120 PS raus.
Ob sich das heute aber überhaupt noch lohnt - Stichwort z.B. PL ...ist
ne ganz andere Frage.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von IROC82



Zitat:

Original geschrieben von CheckDaMB


......

@ IROC82

Wieso lächerlich ??? Ich glaube eher, dass du dich im Topic verirrt hast .. 🙂
Hier war bisher NUR vom 1,8er mit 90 ps die rede ...

....

Dann solltest du das Thema nochmal von vorne lesen!!!!
Aber wer im RP ne KR nocke fährt, der verwechselt gern mal was!!!!! 😛

MfG René

Hier ist nicht die Rede von nem KR, von keinem PL, von keinem 2E und auch von keinem ABF .... Wir reden von anfang an von nem 8ventiler mit 90 ps, der im 2er Golf verbaut wurde ...

Les noch mal meinen post mit der Nocke bzw. den post danach 😉 .. Vielleicht solltest du diesen Threat nochmal von vorne einlesen ...
Man spricht auch von Ironie , ein Teil der Rhetorik ..

Nichts hier mit

Zitat:

Welcher 2,0 16V hat bitte schön (Serie) 139 PS??? Wenn dann 136 oder 150 PS...

Ich find die diskusion hier mal wieder bißchen lächerlich!

🙂 🙂 Das ist doch irgendwie lächerlich, oder ???

du, mit dir diskutier ich nicht mehr! Du kannst wohl deine eigenen Beiträge nicht verstehen. Klar war die rede von anfang an vom 90PS 8V, aber die 16V´s wurden auch mit eingebracht. Über die anderen sachen verlier ich kein wort - leute die sich auskennen werden diese sachen belächeln und ich auch!!!!!

baut doch gleich nen Turbo rauf auf den RP und noch nen Kompressor dazu. Dann ist leistung da, aber nur bis zur nächsten ampel...

ENDE

Hättest du einfach ein Zitat eingebracht wüsste man auch sofort, auf was sich dieses dann bezieht ...

Dennoch ist so ne aussage Lächerlich ...

Ähnliche Themen

Oh mann habt ihr Probleme....

Also ich hatte n RP in meinem Golf und meinem Jetta.

Der Jetta ist mit der Maschine, Cold Air Intake und Bastuck Auspuff ab Kat auf der Autobahn laut Tacho 205/210 gefahren.

Der Golf packt mit Remus ab Kat Gruppe A und poilertem Ansaugrohr mit Cold Air Intake ohne Kat ca 195 laut Tacho.

Das Ansaugrohr zu polieren hat ganz schön was gebracht, aber halt nur im Anzug nicht in der V-max. Aber ist ne Sau arbeit. Manche sägen auch vom Heizigel die Stifte ab damit weniger Verwirbelung entsteht. Aber läuft im Leerlauf und bei Kaltem Wetter wie n Scheisshaufen und säuft ständig ab.

Die Kaltluftansaugung mit nem isoliertem Rohr hat viel gebracht.Aber auch wieder nur im Anzug. Auf der 1/8 Meile war er ganz gut dabei. Zum Vergleich Mein golf. 10,0s 1/8 Meile Passat mit 2l 2E Motor 10,89s

Das mit der Nockenwelle (Auslass) vom 16V funzt schon aber halt nur beim 16V. Da nimmt man die abgesägte NW als Einlass, die hat längere Öffnungszeiten. Aber beim 8V geht dat nicht Jungs.... No Way....

grüße

immer dieses ja mein tacho zeigt 210 und xxx man die tachos gehen völlig anch dem mond danach fahren auch nz über 200 ^^

aber air take in udn bastuck ab kat macht echt keine leistung da brauchts schon etwas mehr vorallem da der rp keinen lmm hat

also deine spielereien sind nicht leistungsbringend

Und wieso ist er dann schneller als vorher bzw mit dem Cold Air Intake schneller als ohne?

Überleg doch mal... Kalte Luft hat mehr Sauerstoffanteil als warme Luft.Wenn ich die Luft ausm Motorraum ansaug ist sie durch die Motorwärme vorgewärmt. Die Luft aus der Stossstange ist aber kalt, weils Aussenluft ist und hat somit auch mehr Dichte. Die angesaugte Luftmenge ist gleich, von daher ist der LMM auch völlig hinfällig, áber der Sauerstoffanteil also in dem Fall O² ist größer.... Mehr O² bessere Verbrennung oder? So habs ich zumindest gelernt.

Und wenn das nix bringt, wieso packt er dann aufm Prüfstand 97PS statt der originalen 90? Würd ich mir mal überlegen ^^

Zitat:

Original geschrieben von jettafreak


Und wieso ist er dann schneller als vorher bzw mit dem Cold Air Intake schneller als ohne?

Überleg doch mal... Kalte Luft hat mehr Sauerstoffanteil als warme Luft.Wenn ich die Luft ausm Motorraum ansaug ist sie durch die Motorwärme vorgewärmt. Die Luft aus der Stossstange ist aber kalt, weils Aussenluft ist und hat somit auch mehr Dichte. Die angesaugte Luftmenge ist gleich, von daher ist der LMM auch völlig hinfällig, áber der Sauerstoffanteil also in dem Fall O² ist größer.... Mehr O² bessere Verbrennung oder? So habs ich zumindest gelernt.

Und wenn das nix bringt, wieso packt er dann aufm Prüfstand 97PS statt der originalen 90? Würd ich mir mal überlegen ^^

lalaa und shcon der erste fehler die luft aus der stosstange muss auch durch den motorraum somit erwärmt sie sich auch.

*zweiter fehler RP saugt aus dem rechten scheinwerferbereich und damit auch kalte luft

*fehler drei. warme luft hat genausoviel sauerstoff anteile wie warme nur kaltge luft lässt sich besser kompremieren wordurch er besser in d er verbrennung arbeitet

*fehler nummer 4 wo willst du bitte schön reinen Sauerstoff einatmen ? die luft ist kein reiner sauerstoff sondern Stickstoff (78 %) und Sauerstoff (21 %), Argon (0,9 %), Kohlenstoffdioxid (0,04 %), Wasserstoff und Wasserdampf in Spuren

*fehler nummer 5 einmall redest du das die menge gleich ist das andere mal das die mehr dichte hat was den nun? und das wo die dichte unter normalbedingungen immer 1,293 kg/m3

*fehler nummer 6. du hast 2 unterschiedliche autos genomme mit unterschiedicher ausstattung, gewicht, reifen usw und dann auf bestimmt keiner ebenen strecke unter den genau gleichen wetter und natur bedingungen verglichen mit einem tacho der eine abweichung hat die in jedem golf 2 anders ist und immer nach dne mond geht.

*fehler nummer 7 du hast den motor orginal gelassen und willst mit diesen paar lächerlichen änderungen am ansaugtrack und ab kat ein eleistung erreichend ie einem gti und 16v ebenbürtig ist? soll ich mal lachen?

*fehler nummer 8 also laut einem prüftstand ( das will ich erstmal sehn) hast du 97 ps willst aber leistungen von 107 ps und höher haben und das sogar noch merken per gefühl? bitte das ist ein lacher

polierter igel, polierter ansaugtrackt bringen nichts. kalte luft haste eh immer beim RP im ansaugtrackt und die wird immer warm beim transport durchd en motorraum egal ob hinterm scheinwerfer oder aus der stosstange. oder wirdd die von der stosstange vor die mono gebeamt? wie soll die Mono die kältere luft spürenn udn verarbeiten die kaann wender zündzeitpunklt noch sonst was ändern einzig nur einspritzmenge je nach drosselklappenstellung und motorwäreme usw ermitteln

deine erklärung hinken hinten und vorne da müsste ich ja bald 150 ps haben ^^

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


*fehler drei. warme luft hat genausoviel sauerstoff anteile wie warme nur kaltge luft lässt sich besser kompremieren wordurch er besser in d er verbrennung arbeitet

aber halt nicht bei gleichbleibendem volumen, da die dichte der luft mit steigender temperatur abnimmt und dichte der quotient aus masse und volumen ist. volumen bleibt gleich (die zylinder werden ja nicht grösser), also muss die masse kleiner werden, damit auch die dichte kleiner wird.

praktisch gesagt: bei kalter luft saugst du mehr an luftmasse an, als bei warmer.

wenn du einen cold air-intake entsprechend platzierst (nicht hinter der stossstange, sondern durch sie durch) hast du ausserdem noch einen gewissen effekt bei hoher geschwindigkeit (ram-air aufladung), der zwar nicht die hölle bringt, aber ein wenig isses auch.

ansonsten geb ich dir recht.

1. Ich hab doch nie geschrieben dass ich an die Leistung eines 16V's rankomme. Ich hab nur die Diskussion mit der 16V Nockenwelle im 8V aufgegriffen und gesagt dass das gar nicht funzt. Der hat 97Ps aufm stand gehabt nach den Umbauten. Das ist Fakt.

-> *fehler nummer 7 du hast den motor orginal gelassen und willst mit diesen paar lächerlichen änderungen am ansaugtrack und ab kat ein eleistung erreichend ie einem gti und 16v ebenbürtig ist? soll ich mal lachen? <-
das hab ich nirgends geschrieben?! zeig mir mal bitte wo du sowas liest O_o

2. Klar muss die Luft durch den Motorraum, aber glaubst du ich hab die schläuche net isoliert? Hab oben geschrieben ISOLIERTE SCHLÄUCHE!!!!

3. Das Intake System hat vorne aus der Stoßstange raus geschaut und direkt den Fahrtwind rein geblasen bekommen. Wie Wellental sagt diesen ram-air effekt...

4. Ich hab auch nie davon geredet dass ich reinen Sauerstoff ansauge. Ich hab immer nur vom Sauerstoffanteil geredet.

5. Ich hab die ganze Zeit gesagt, GLEICHE Luftmasse VERSCHIEDENE DICHTE bei unterschiedlichen Temperaturen.

Im Endeffekt ist ja auch egal jetzt, bei mir hats gefunzt, meine kiste läuft schneller als vorher.

Zitat:

Original geschrieben von jettafreak


5. Ich hab die ganze Zeit gesagt, GLEICHE Luftmasse VERSCHIEDENE DICHTE bei unterschiedlichen Temperaturen.

um korrekt zu sein: die gleiche luftMENGE entspricht unterschiedlichen luftMASSEN bei unterschiedlichen temperaturen.

doch du hast gesagt reiner suaerstoff indem du o² gesagt hast

zu1 und 7
du hast 195 sowie 205/210 km als speed angegeben das ist fast 16v speed

zu 2 toll die isolierten nützen dir auch nichts
zu 3 genauso der ram effekt weil der motor das gar net erkennt und nicht mehr benzin einspritzt oder soll der ram effekt die kolben runter drücken anstatt die explosion im zylinder?

deine 97ps kannste dir sonstwo hinstecken ohne beweise von den billigen nichtsbringenden sachen

mir juckt es, aber ich will nicht mehr!!!!

MfG René

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


zu 3 genauso der ram effekt weil der motor das gar net erkennt und nicht mehr benzin einspritzt

naja, in gewissem maße wird der motor das wohl über die zu magere verbrennung an der lambda erkennen und dann auch mehr einspritzen. gut, zugegebenermassen: ich weiss nicht wieviel spielraum die monojet nach oben hat, was einspritzmenge angeht. (sicher nicht allzuviel) und, wie ich oben schon erwähnt habe: der ram-air effekt bringt sicher nicht die hölle, aber ein wenig wirds schon sein.

die mono hat aber keinen grossartigen spielraum das sthet fest aber den gleichen effekt haste aber auch mit dem fangtrichter um den scheinwerfer herum den der rp hat meiner saugt sogar direkt nur unterm scheinwerfer ein weil woanders keine öffnung mehr dazu da sind und woanders keine luft herkriegt aber trotzdem wird er dadurch net schneller

Deine Antwort
Ähnliche Themen