RP Motor etwas Power "einhauchen"
Einem 90PS RP Motor im Golf müsste man doch recht gut etwas mehr Leistung entnehmen können! Oder?
Ich denke mittels Chip und Nockenwelle müsste da was gehn! Oder?
Was gibt es da für erfahrungswerte?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CorradoG60i
Nen RP modifizieren lohnt absolut nicht, meiner läuft original laut GPS 175 das war es dann aber auch, aber im Sprinten ist er recht gut(für nen 90PS).
Genau so siehts aus, alles andere ist Quatsch.
Bei mir stand zu RP Zeiten auch mal 205 auf der Uhr, aber das hat mit realen Geschwindigkeiten absolut nichts zu tun!
Ganz einfach: Man braucht eine gewisse Kraft, um Masse zu beschleunigen (und bei gegebenen physikalischen Bedingungen wie Luftwiderstand, Reibung etc auf dieser Geschwindigkeit zu halten).
Und wenn man mit nem Golf 200 fahren will, dann braucht man 129 PS, so einfach ist das.
Wer bei 90 PS ne höhere Geschwindigkeit als 175 gemessen hat, der hat sich vermessen.
48 Antworten
Keiner mag Besserwisser!
Der PF saugt die Luft genau an, wie der RP. Herr Komillitone hatte seinen PF des öfteren aufm Prüfstand. Unter anderem einmal mit cold air intake, einmal ohne. Ergebnis: Mit +3 PS.
... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Keiner mag Besserwisser!Der PF saugt die Luft genau an, wie der RP. Herr Komillitone hatte seinen PF des öfteren aufm Prüfstand. Unter anderem einmal mit cold air intake, einmal ohne. Ergebnis: Mit +3 PS.
... 🙂
Wenn das mal nicht unter die Messtoleranz fällt... so genau sind die Prüfstände nämlich leider auch nicht.
Aber war beim RP nicht, ähnlich wie beim 3er Golf im AAM und ABS/ADZ die kleine Drosselklappe eines der Haupthindernisse um mehr leistung aus der Kiste zu kitzeln?
net nur das sondern noch einige sachen
Zitat:
Zitat:
Aber war beim RP nicht, ähnlich wie beim 3er Golf im AAM und ABS/ADZ die kleine Drosselklappe eines der Haupthindernisse um mehr leistung aus der Kiste zu kitzeln?
Zitat:
Zitat:
Genau dass ist das problem beim RP.
Zitat:
Ich fahre selber einen und hab ne grössere DK mit Benzindruckregler drin.
Zitat:
Mein Zk wird grad kompklett bearbeitet, dann wird sich zeigen was ein RP kann.
Zitat:
Der nächste Faktor ist das Getriebe, wenn ein RP im 5.gang bis Drehzahlbergrenzer fahren würde, wäre bei realen 210-212 KM/h Schluss.