RP in Golf 3

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir hier weiter helfen...
ich möchte einen RP bj. 1990 Abgasnorm D3 in meinen Golf 3 Baujahr 92 auch d3 einbauen...
habe einen kompletten fire and ice und könnte alles umbauen...
Meine Frage nun, paßt das mit den Motorträgern, dem Kabelbaum also Elektrik und was wird der TÜV mensch sagen?

Vielen Dank für Eure Hilfe...

32 Antworten

mmh warum net den ab irgendwas aus dem g3 nehmen ist ja auch nur der rp unter anderem mkb

noch wer???

Passen sollte es, auch wenn ich den Sinn nicht verstehe ...

Allerdings wirst du Spaß bei der Eintragung bekommen, da du ne Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW brauchst. Und ob es die gibt für die Kombination ist fraglich.

Für den 2E in den Golf II gibts sie nicht, und der Umbau wird wesentlich häufiger gemacht!

moin!
ich würds gleich lassen. unsere "freunde" beim tüv machen dir sowieso einen strich durch die rechnung. ein kollege von mir wollte einen 16v ausm 2er (bj89 glaub ich) in seinen golf 3 (bj 95) bauen. die meinten das geht nicht, wenn der motor älter ist als das fahrzeug wo er rein soll. wenn du das unbedingt machen willst, frag vorher beim tüv bevor du wieder alles zurück baust.
ich frag mich sowieso warum du nen fire & ice schlachten willst...is doch ein geiles auto. oder hat der nen unfall? ansonsten würd ich den 2er fahren!
schönen abend noch!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VR6Itzehoe


moin!
ich würds gleich lassen. unsere "freunde" beim tüv machen dir sowieso einen strich durch die rechnung. ein kollege von mir wollte einen 16v ausm 2er (bj89 glaub ich) in seinen golf 3 (bj 95) bauen. die meinten das geht nicht, wenn der motor älter ist als das fahrzeug wo er rein soll. wenn du das unbedingt machen willst, frag vorher beim tüv bevor du wieder alles zurück baust.
ich frag mich sowieso warum du nen fire & ice schlachten willst...is doch ein geiles auto. oder hat der nen unfall? ansonsten würd ich den 2er fahren!
schönen abend noch!

Stimmt so nicht direkt!

Der "ältere" Motor war aufgrund seiner schlechteren Abgasnorm nicht eintragbar, mit dem Alter selbst hat das aber nichts zu tun!

Wenn ich nen 90er PF in nen Wagen einbauen will, der 88 schon mit D3 eingestuft wurde, dann geht es nicht, weil du dich in der Abgasnorm nicht verschlechtern darfst - so auch bei deinem Kumpel.

In dem Fall ist es aber kein Problem, da der RP ebenfalls D3 fähig ist. Da scheitert es eher daran, das VW den Umbau nicht frei gibt!

@Reality:
stimme dir vollkommen zu.
ich habe mich informiert und da bekam ich das beim tüv auch als bedingung gesagt, dass der motor nicht älter als die karosse sein darf.
auf nachfragen bekam ich nochmals gesagt, dass das kriterium das alter der karosse und motor sei.

entweder hatten die keine lust oder keinen plan. wer weiß.

Also nach meinen Erkundigungen bei kompetenten TÜVern hab ich eben exakt die von mir wiedergegebenen Informationen bekommen.

Alter sei egal, wichtig ist Abgasnorm und Unbedenklickeit.

Also, der Sinn ist der, dass ich einen 1,4 60 PS drin habe und ein Kumpel seinen fire and ice geschrottet hat...und ich nun alles umbauen könnte...
wir wollten die komplette Vorderachse wechseln...und bis Kat alles übernehmen...wasnoch???
Laut Tüv geht das in Ordnung darf mich nur nicht in der Abgasnorm verschlechtern...beides mal d3...also ok...
Von einer Unbedenklichkeitsbescheinigung hat er nichts erzählt...
Was würde das kosten????

Zitat:

Original geschrieben von golf-nord


...
Von einer Unbedenklichkeitsbescheinigung hat er nichts erzählt...
Was würde das kosten????

Dann frag vorher mal bei VW nach, nicht dass du beim Versuch deinen Umbau abnehmen zu lassen dann eine böse Überaschung erlebst.

aber du sagtest doch, dass es so was nicht gibt oder???
und was wird die eintragung ungefaähr kosten???
was muss ich alles umbauen???

Zitat:

Original geschrieben von golf-nord


aber du sagtest doch, dass es so was nicht gibt oder???
und was wird die eintragung ungefaähr kosten???
was muss ich alles umbauen???

Ich bin der Meinung, dass es sowas nicht gibt, aber du solltest das mit VW klären! 🙄

Kosten der Eintragung? Ja das hängt davon ab, ob du von VW son Wisch bekommst oder ob nicht. Mit Wisch wäre es eine normale Eintragung, ohne eine Einzelabnahme, die kann gern mal was teurer werden.

Auch hier würde der Tüv dir sicherlich weiter helfen können.

Zum Umbau.

Du brauchst quasi alles unter der Motorhaube, Motor samt Anbauteilen, Achsen, Kabelbaum, Antriebswellen, Bremsanlage, Abgasanlage (wird vom 2er nicht passen, brauchst du also vom 90 PS 3er) ggf. hinten neue Bremsen.
Ggf. die Spritpumpe(n).

Ok, das ist doch schon mal nen super tipp...
den geschwindigkeitsregler am getriebe kann ich ja rausziehen und meinen reinstecken, aber wie ist das mit der elektrik...
der sicherungskasten ist der selbe, also müßte ich doch nur den zentralstecker bei mir abziehen und den anderen ran machen richtig??? paßt das?

Zitat:

Original geschrieben von golf-nord


Ok, das ist doch schon mal nen super tipp...
den geschwindigkeitsregler am getriebe kann ich ja rausziehen und meinen reinstecken, aber wie ist das mit der elektrik...
der sicherungskasten ist der selbe, also müßte ich doch nur den zentralstecker bei mir abziehen und den anderen ran machen richtig??? paßt das?

Ich weiß nicht ob der Geschwindigkeitsgeber bei deinem Getriebe passt, aber du kannst den vom Golf II benutzen, gab dort in Fahrzeugen mit DIGIFIZ nämlich auch einen elektrischen.

Wenn der geschlachtete Golf II die neue ZE hatte, dann sollte das mit den Steckern so passen.

also hat auch den dicken großen stecker am schloßträger???
ist ein baujahr 90...der müßte doch die neue haben oder nicht???

Deine Antwort
Ähnliche Themen