RP "gibt von alleine Gas"(DKA defekt?)

32 Antworten
VW Golf 1 (17, 155)
32 Antworten

Hallo,

habe ein Problem mit der Monojet.
Seit einigen Tagen geht die Drehzahl von alleine hoch.
Aber nicht die üblichen Leerlaufschwankungen im Leerlauf.
Der dreht plötzlich mal auf 4000 Umdrehungen hoch und bleibt da stehen.

Ich nehme mal an, der DKA-Schalter/Bolzen fährt nicht mehr zurück.
Nach einigen Minuten ist wieder alles normal.

Kann das vorkommen?
Ich weiß nicht, wie der DKA aufgebaut ist. Ob der Bolzen bei einem Defekt gar nicht zu weit "rausstehen" kann oder so in der Art...

Von einem defekten blauen Temp.fühler kann das ja nicht liegen, oder?

Ansonsten läuft der sehr gut. Unterdruckschläuche sind alle neu.
Auch der KLR funktioniert einwandtfrei.

der DKA ist definitiv platt, war vor kurzem bei mir auch so.

kauf dir nen wirklich neuen, relativ günstig bekommste den im onlineshop von ATU.

dann haste wirklich ruhe. 🙂

btw:

den tempfühler würde ich an deiner stelle auch wechseln. 😉

überprüfe erst mal den Flansch unter der Monojet.....evtl ist sie rissig,porös... Bieg mal nen bischen an der Monojet rum,sodas der Gummiflansch sich ordentlich bewegt.Wenn dann der Leerlauf schwangt,ist der kaputt... Der Rp macht gerne son Drehzahl-misst,wenn das Flansch defekt ist.

Mal zwei Threads passend zum Topic:

Golf 2 GT mit erhöhter Leerlaufdrehzahl

unruhiger Leerlauf beim RP Motor

Gruß, Dynator

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ACE25


der DKA ist definitiv platt, war vor kurzem bei mir auch so.

kauf dir nen wirklich neuen, relativ günstig bekommste den im onlineshop von ATU.

dann haste wirklich ruhe. 🙂

btw:

den tempfühler würde ich an deiner stelle auch wechseln. 😉

ich hatte auch mal jemanden wegen dem DKA auf den onlineshop von atu verwiesen. weiß leider nicht mehr wer das war, aber diese person hat den meines wissens direkt bei atu noch günstiger geholt...

Zitat:

Original geschrieben von kredan


ich hatte auch mal jemanden wegen dem DKA auf den onlineshop von atu verwiesen. weiß leider nicht mehr wer das war, aber diese person hat den meines wissens direkt bei atu noch günstiger geholt...

ich glaube den thread habe ich damals auch gelesen.

also ich hatte versucht bei ner ATU filiale das teil zu bekommen.
im laden sollte das ding ca. 90,-€ kosten, im onlineshop hat es 70,-€ inkl. versand gekostet.

versuch macht kluch. 😉

der DKA war übrigens original von BOSCH.

Der Flansch ist es nicht, den habe ich vor drei Monaten ersetzt (durch einen neuen).

Danke für die Links, aber das Leerlaufproblem habe ich nicht (mehr).
Das lag bei mir an den Unterdruckschläuchen.
Der Leerlauf ist jetzt völlig ok.

Das ist ja auch irgendwie das Seltsame.
Defekter DKA merkt man doch normalerweise erstmal am Leerlauf.
Werde aber def. einen kaufen (neu).

Dann fahre ich morgen mal hier zu ATU, wäre ja klasse wenn die den vorrätig hätten.
Ansonsten gleich Onlineshop.

War mir nur nicht sicher, ob das überhaupt am DKA liegen kann und so billig is der ja leider nicht..

ja wenn es jetzt wieder funzt, dann brauchste auch keinen neuen DKA.

und bei mir war es mit defektem DKA schon so, das der wagen "von selbst" gas gegeben hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ACE25


ich glaube den thread habe ich damals auch gelesen.

also ich hatte versucht bei ner ATU filiale das teil zu bekommen.
im laden sollte das ding ca. 90,-€ kosten, im onlineshop hat es 70,-€ inkl. versand gekostet.

versuch macht kluch. 😉

der DKA war übrigens original von BOSCH.

hmmm. einfach nachfragen. 🙂

(oder ein bißchen warten und vielleicht schreibt dann die betreffende person was zu dem thema 😁 )

alternativ dazu kann man auch mal direkt bei bosch nachfragen. (nicht erschrecken, denn das teil heißt bei denen komplett anders.)

@ace25:

Ich brauche schon nen neuen. Denn die letzten Male dachte ich danach ja auch "geht ja wieder".
Aber wenn das alle 2 Tage passiert und du an jeder Ampel mit 4000 Umdrehungen stehst ist das richtisch besch...
;-)

Insofern isses mir das Geld schon wert.

Suche übrigens gerade auf der ATU-Seite nach dem DKA.
Ich finde den nicht.
Heißt der bei denen so?

EDIT:
Hab ihn!
74 Euro

Zitat:

Original geschrieben von ACE25


und bei mir war es mit defektem DKA schon so, das der wagen "von selbst" gas gegeben hat. 😉

wer kennt das nicht?! 😁

ich bin mal langsam durch die stadt gefahren und auf einmal merkte ich, dass ich immer schneller werde; kupllung getreten und dann gings erst los.

freundin hat schon panisch sich abgeschnallt und wollte raus als der motor als weiter hoch gedreht hat... 😁

@Echnaton8

du findest den DKA hier:

VW /Golf II/ Elektrik/ Motorelektrik/ Elektronische Ventile

kostet 73,53€

😉

@kredan

kenne ich, da macht man bestimmt'n ganz schön dummes gesicht. 😁

Noch ein Thread zum Thema:

Steuergerät der Einspritzanlage / Standgas zu hoch

... und 'ne "neue" Diagnose! 😉

@ace25:
Danke, ist bestellt!
Hoffe an dem liegts.

@dynator:
Danke!
Eine ganz neue Möglichkeit.
Falls der neue DKA nichts bringt werde ich hier weitermachen.

@kredan:
Da musste ich aber ordentlich grinsen bei der Geschichte, wie sich deine Freundin abgeschnallt hat.
Meine ist gestern sogar damit gefahren, als der Golf von alleine beschleunigt hat.
DAS war ein Gesicht.
:-)

Jetzt sollte die Woche mein neuer DKA kommen.
Bin gespannt.

Den blauen Temp.fühler hab ich mir auch neu besorgt.
Derhat allerdings nen ANschluss für nen Stecker, mein alter nicht wie das aussieht.

Woher weiß ich, welches Kabel an welchen Kontakt kommt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen