RP auf ABF umbauen - Wie Euro 2 erhalten?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi @all,

ich möchte meinen 2er gerne auf ABF Motor mit Klima umbauen.

Ein entsprechender 1995er Toledo steht schon auf dem Hof, mit echten 80.000km auf der Uhr, Servo, Klima, Teilleder und ein paar kleineren Macken wie kaputte Fensterheber links, durchgerosteter ESD, abgefahrene Reifen, rubbelnde Wischer etc..

Für 1600 Euro habe ich ihn gestern aus Jena geholt. Der Motor zieht richtig gut durch und hat ordentlich Bumms. Das Getriebe schaltet sich butterweich und ohne Geräusche, die Servo geht, das ABS funzt die Klima kühlt usw.. Alles wesentliche funktioniert halt.

Er hat nur einen wesentlichen Haken und der heißt Euro 1. Ich meine mich erinnern zu können das es für die 95er mit serienmäßigem Metallkat eine Möglichkeit zum Umschlüsseln gibt, finde aber das Thema nicht wieder.😕

So, das Ganze soll jetzt in meinen RP, zu mal der gerade wegen abgerissener Lima steht und der Motor nicht mehr der Jüngste ist. Der Umbau an sich sollte kein allzu großes Problem darstellen, mein Freund schraubt seit über 25 Jahren und fährt selbst einen R36 im 2er.

Weiß zufällig jemand ob der SLS-TÜVer auch mit Briefkopie vom Spenderfahrzeug Motoreintragungen macht oder ob es der Originale sein muss?

Dank und Gruß

Martin

23 Antworten

Zitat:

Weiß zufällig jemand ob der SLS-TÜVer auch mit Briefkopie vom Spenderfahrzeug Motoreintragungen macht oder ob es der Originale sein muss?

Verstehe ich irgendwie nicht ganz, Briefkopie vom Spenderfahrzeug ist auf jeden fall nie verkehrt, mein TÜV braucht diesen für die Eintragung aber nicht unbedingt.

War der ABF in dem Fahrzeug verbaut, oder ist dies auch schon ein Umbau, weil du irgendwas von einem Originalen und einem Spenderfzg. schreibst.

Zur beibehalteung der Euro-Norm, kannst du doch speziell für den ABF einen Mini-Kat nehmen, hat bei mir auch so funktioniert, am besten aber vorher nachfragen, ist ja von TÜV zu TÜV unterschiedlich 😉

Das schöne ist bei deinem Spender das alles Plug & Play in den Golf passt. Beim Toledo ist der Motorkabelbaum mit der Beleuchtung zusammen. Ziehe einfach alles raus was mit der Beleuchtung zu tun hat und der Motorkabelbaum passt 1:1 in den Golf (bei neuer ZE natürlich) Auch kanst du das Pedalwerk und die Seilzugschaltung 1:1 Umbauen, du musst nur in die Sritzwand das Loch reinmachen für den Kupplungsgeber.
Ich habe meinen Toledo damals in der Bucht geschossen für 1100€.

Der Toledo ist mit diesem Motor gebaut worden, daher nennt er sich 2.0 16V GT - hab's vergessen zu erwähnen.

Ich meine, ob der TÜVer den Originalbrief vom Spenderfahrzeug braucht oder ob's auch die Kopie tut - dann wär' das Thema nämlich durch.

@Slavenmaster: Ich weiß das es recht einfach passt, sonst wäre ich auch keine 700km für ein Spenderauto gefahren. Mein 91er Golf hat übrigens die neue ZE.

Ach so, na die Kopie sollte ausreichen 😉

Ähnliche Themen

Sauber😎

Dann muss ich mal schauen, wer mir da mit einer Briefkopie aushelfen kann.

Update: Es muss der Originalbrief sein, Kopie reicht nicht.😠

Allerdings würde Euro 2 eingetragen, wenn ein anderer VW oder Seat existiert, der mit gleichem Motor- und Getriebekennbuchstaben serienmäßig Euro 2 erreicht.

Also: MKB: ABF, GKB: 02A (glaube ich), was kommt in Frage? Ibiza Cupra?

So weit ich weiss hat der Toledo ab ´96 die Euro 2 Norm, ansonsten fahren hier doch genug Leute mit ´nem ABF rum....versteh nicht wieso die Kopie nicht ausreicht, bei mir brauche ich nichtmal die?!

Zitat:

Original geschrieben von Martin GT



Also: MKB: ABF, GKB: 02A (glaube ich).....

02A ist nicht der Getriebekennbuchstabe sondern die Bauform...

ab ca. 10.94 halten eigentlich alle Motoren die Euro 2 Norm ein bzw. können umgeschlüsselt werden. Dazu am besten mal mit dem Brief beim Tüv vorfahren und die dazu befragen. I.d.R. beißen die auch gar nicht.

edit: wo hast du den Toledo eigentlich gefunden (Mobile.de? ) ich suche auch schon immer mal aber meistens ist nur was im Raum Bayern dabei, was einigermaßen ins Budget passen würde.

Zitat:

Original geschrieben von slavenmaster



Zitat:

Original geschrieben von Martin GT



Also: MKB: ABF, GKB: 02A (glaube ich).....
02A ist nicht der Getriebekennbuchstabe sondern die Bauform...

GKB dürfte CDA sein.

@Slavenmaster: Okay, ich lerne immer gerne dazu.

@Micki: Ich wusste es!!

Irgendwo hier hatte ich schon darüber gelesen, das die 95er mit dem serienmäßigen Metallkat auf Euro 2 kommen. Dann muss ich nächste Woche mal zum Tüv fahren, die Leute bei Seat in Hamm und in Kamen wussten von nichts.

Den Wagen habe ich bei Mobile.de gefunden und aus Jena geholt. Im Osten sind Gebrauchtwagen tendenziell günstiger als hier im Westen. Hier in NRW wollen sie für nen verbastelten Cupra mit 140tkm und Motorschaden (!!!) noch 2200 Euro.

Eigentlich sollte er noch 2000 kosten, aber im Kühlwasserausgleichsbehälter glitzerte es silbrig, daher bin ich von einer kaputten Kopfdichtung ausgegangen. Wahrscheinlich handelt es sich dabei aber nur um "Rost", also Oxidatitionsrückstände aus dem Kühlsystem, weil der Wagen schon eine ganze Weile gestanden hat. Weiterhin gehen die Fensterheber auf der Fahrerseite nicht, der Endschalldämpfer ist durchgerostet und die Reifen sind abgefahren. Daher habe ich auf 1600 runtergehandelt. Da haben sich die 68 Euro für das Zugticket, die etwa 100 Euro für die Kurzzeitzulassung und die 50 Euro für Sprit auf jeden Fall gelohnt.

Wenn ich die Macken beheben, den Wagen polieren und Reifen und ESD erneuern würde könnte ich ihn sicherlich für 3500 - 4000 Euro verkaufen. Aber den gebe ich mit Sicherheit nicht wieder her 😎

Was mich wundert, ist das das MFA beim Einschalten der Zündung "INO2" anzeigt. Ist das eine Fehlermeldung?

Weiterhin ist die Leerlaufdrehzahl mit etwa 850 U/min auch im kalten Zustand sehr niedrig. Da kauft man sich schon nen Benziner und kriegt trotzdem den Leerlauf vom Diesel😁

Liegt das an der berühmt/berüchtigten Zigarre?

IN2 heisst das die 2. Inspektion fällig ist also ne große. Kann man aber zurückstellen.

Aha. Wie stellt man das zurück?

Werde ich wohl nicht mehr machen, aber es wäre interessant zu wissen.

Also,

ab Bj. 96 ist eine Änderung der Abgasnorm möglich, bei meinem 95er geht's nicht.😠

Mich würde mal interessieren, wie die ganzen anderen 95er Besitzer das gemacht haben.

Also, KLR oder Minikat und nen TÜVer finden, der mir das bei diesem Auto einträgt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen