RP 1,8L . Plötzlich summer geht an und Motor stottert .

VW Golf 2 (19E)

Heut hats mich erwischt 🙁
Wasserverlust iss ja bekannt , im Winter nicht anspringen auch ...
Heut wars aber ganz dicke ...
Bin von Einkaufen zurück . Tacho steht auf 14km und rote Lampe und gleich der Summer .. mhhh Öl hat er ja so wie es soll .. .. aber trotzdem rechts rann und mal gucken .. schiet nur Qualm .... also mal abwarten ..
und nach 20min mal Wasser nachgefüllt .. ggrrr brodel brodel ... und hinten (Abgaskrümmer) weißer Qualm ..
bin dann bis nach heeme (4km) und der Summer kam nur im Standgas , sobald ick gas gebe isses wieder wech ...

Jetzt meine Frage 🙂 bevor ick Teile bestelle .. was kann das sein ... Meine Kopfdichtung einfach nur Schrott oder der Kopf ?
Der 710er (feix) iss nicht weiss von innen ,, darum stutze ick ja ,, und der Summer iss doch fürs Öl und net fürs Wasser ,, mmhhhhh

ach ick weeß immo net weiter .....

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hunter123



Zitat:

Original geschrieben von urian05



Ick fahr nur mit 2 Pedalen ... reine Faulheit .. grins ....
Ja das hat aber nicht unbedingt was mit Faulheit zu tun es ist einfach ein schöneres fahren . Mein nächstes Auto egal welches auch immer wird auch ein Automatic werden . Aber jetzt muß mein Passat erst mal noch ein paar JAhre halten

Ist ja auch schöner , vorallem in der Stadt ... bin ja oft belächelt und gehänselt worden von alten Freunden . und wat fahren die jetzt ? Automatic .. nur heute hab ick ech gekotzt ... weil beim G2 Automatik iss das echt übel ... aber naja die Proppen halten wieder 20 jahre 🙂 und mach gleich den Anlasser neu und muss da net mehr rann .....

solange dein Passat hält und dir Treu ist , fahre ihn 🙂

War der „Proppen“ von außen oder von innen durchgerostet?

Zitat:

Original geschrieben von Oldie65


War der „Proppen“ von außen oder von innen durchgerostet?

einer von innen und aussen , einer von innen und einer garnet ..

im Motor fühlbar auch der Schlamm unterschiedlich ... warum auch immer.

hab aber gleich alle 3 rausgehaun .. sicher ist sicher ...

Hier mal drei Bilder .. man erkennt die Stopfen und wer genau hinschaut erkennt bei 2 Bildern den Anlasser ...
Nach den Arbeiten hab ick gelernt, der Anlasser geht auch raus ohne die Klammern zu lösen, es reicht die Antriebswelle auszubauen ....

Aber jetzt alles wieder i.o ... 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen