Rotzkarre gekauft...

Mercedes C-Klasse W203

Nabend zusammen.

Damit ihr mal was zu lachen habt und um andere Gebrauchtwagenkäufer zu warnen, hier ein paar Bilder von meinem neuen Gebrauchten.

Abgesehen von dem rissigen Keilriemen, ist der Motor total versifft.
Das ist doch nicht normal, dass der so dreckig und ölig ist?

Für mich als Auto Laie sieht das so aus, als könne man den Wagen in die Presse werfen. Was meint ihr dazu? Und ich dachte mir noch, geil Bose Anlage usw. Muss nur der Rost weg und bisschen neu lackiert werden an ein paar Stellen... Und nun scheinbar schrottreif die Scheiße. 😠

Beste Antwort im Thema

Du hast keine Ahnung von Autos, aber kaufst ne Karre mit knapp 400.000 km und wunderst Dich NACH dem Kauf über solche offensichtlichen Sachen?

Muss man nicht verstehen, oder?

65 weitere Antworten
65 Antworten

So wie Ich das mit gelesen habe, läuft der Motor doch. Wenn das Auto noch Verkehrssicher ist, kann man doch mit fahren. Einfach mal den Motor richtig mit Kaltreiniger einsprühen und dann richtig abdampfen. Den Riemen notfalls von DB direkt, die werden wohl wissen welcher passt.
Haupt es vom Kaufpreis ein Reinfall war, zeigt die Zukunft.

Logisch kann man ein Fahrzeug mit so vielen Kilometer kaufen. Ich habe selber mal einen W116 mit 420 TDS. Gekauft und 4Jahre später mit über 500tds wieder verkauft.
Hängt also nur davon ab wie teuer er war und wie lange er hält.

Zitat:

@allenamenvergeben93 schrieb am 18. April 2018 um 11:50:42 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 18. April 2018 um 11:40:36 Uhr:


TE, der erste dumme Kommentar kam von dir mit der Threaderstellung. Paar vernuenftige Antworten waren dabei, auch von mir. Diese Antworten waren nicht nach deinem Geschmack. Du kaufst ein Auto ohne auch nur die geringste Ahnung zu haben. Du hast noch nicht einmal vor dem kauf das Auto angeschaut. Die Schuld liegt da 1000% bei dir. Hier im Forum dann rum zu pampen ist das aller letzte.

Na dann erkläre mal ausführlich, was an meinem Thread dumm sein soll. Da bin ich mal auf deine Antwort gespannt.

Von den vernünftigen Antworten rede ich hier gar nicht.
Interessant ist ja auch deine Aussage, dass ich das Auto nicht angeschaut habe. Habe ich nie behauptet, dass ich das nicht getan habe.
Aber der Großteil des Motors war verdeckt, und es sah gar nicht so schlimm aus.

Klar, ich stell mich beim Verkäufer mit nem Knarrenkasten hin, und fange an, die ganzen Abdeckungen zu demontieren.

Machst du das so, wenn du dir ein Auto kaufst? 😁

Ja , ein vernünftiger Verkäufer der nichts zu verbergen hat wird dir den Motor auch ohne Verkleidung zeigen und wenn du es wünschst stellt er dir den Wagen auch auf eine Bühne

Frage mich hier allmählich, was der TE eigentlich will. Unser Mitleid? Rumstreiten?
Ja, ok. Vielleicht "Rotzkarre" gekauft, und nun?

Bring das Ding in einen passablen Zustand oder verkauf ihn wieder.

Vom Rumgestreite wird das Auto nicht besser.

Kopfschüttel...

Zitat:

@Rhenania schrieb am 18. April 2018 um 20:02:35 Uhr:


So wie Ich das mit gelesen habe, läuft der Motor doch. Wenn das Auto noch Verkehrssicher ist, kann man doch mit fahren. Einfach mal den Motor richtig mit Kaltreiniger einsprühen und dann richtig abdampfen. Den Riemen notfalls von DB direkt, die werden wohl wissen welcher passt.
Haupt es vom Kaufpreis ein Reinfall war, zeigt die Zukunft.

Logisch kann man ein Fahrzeug mit so vielen Kilometer kaufen. Ich habe selber mal einen W116 mit 420 TDS. Gekauft und 4Jahre später mit über 500tds wieder verkauft.
Hängt also nur davon ab wie teuer er war und wie lange er hält.

Der Conti Keilrippenriemen kam gestern an, heute hab ich den eingebaut. Passt alles. 🙂

Musste beim Spannen nur etwas improvisieren, da mir die passende Vielzahnnuss fehlte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@db w 202 schrieb am 18. April 2018 um 20:29:02 Uhr:


Frage mich hier allmählich, was der TE eigentlich will. Unser Mitleid? Rumstreiten?
Ja, ok. Vielleicht "Rotzkarre" gekauft, und nun?

Bring das Ding in einen passablen Zustand oder verkauf ihn wieder.

Vom Rumgestreite wird das Auto nicht besser.

Kopfschüttel...

Steht eigentlich am Threadanfang.

Also mal ehrlich Leute, gehts noch? Kann man auch mal freundlich und sachlich bleiben, bzw alternativ einfach mal nichts schreiben statt wiedermal rumzupöbeln?

Wer gibt hier gewissen Leuten das Recht, sein Auto als versifft zu bezeichnen? Ich hab kein Bild gesehen, oder Text gelesen, welches so eine Bezeichnung rechtfertigt. Ebenso habt ihr keine Ahnung was er für das Auto bezahlt hat. Ich hab jedenfalls keinen Wert gelesen. Wenn er aus Frust sein Auto "Rotzkarre" nennt, bitte schön. Ich finde das gibt hier keinem das Recht, das Auto und ihn dermaßen anzugreifen.

In diesem Forum wird ein Umgangston an den Tag gelegt, das man einigen am liebsten die Zündschlüssel wegnehmen möchte weil sie selbst keinen Mercedes verdient haben.

Einfach mal auf die Zunge beißen (bzw die Fingerknöchel) und nix schreiben, statt Gift und Galle zu spucken.

Danke für eure Aufmerksamkeit! 😠

@ausHaus : 100% Zustimmung. Und wie schon geschrieben, besonders der Liebe @mattalf kann bzw soll sich mal aus diesem Thread verziehen!- Sorry für den Ausdruck, aber solche Leute kann ich gar nicht brauchen, ERST RECHT nicht leiden! Er hat gegenüber dem TE nen großes Maul, aber ist in Wirklichkeit ein Piepmatz-ich lach mich schlapp!!!

Die Beiträge hier sind ja echt übel teilweise.

Zum Thema: sieh es so; offenbar hatte es der TÜV bisher nicht für nötig erachtet, eine Motorwäsche zu verlangen. Bei meinem letzten W209 CLK wurde das beim TÜV immer verlangt, weil ständig alles verölt war. Ölverlust an Nockenwellenverstellern, Magneten, die Zündspulen waren gerne verrußt, das Öl hat schon durch den Kabelbaum gezogen... bei 70tkm und scheckheftgepflegt.

Lief sonst super; 6 Jahre und 70tkm gefahren damit, alle 5000km nen Liter Öl nachgeschüttet, sonst ohne echte Mängel. Den Motor habe ich aus diesen Gründen öfters prüfen lassen, inklusive Kompressionstest und Steuerzeiten. Im Nachhinein bin ich der Ansicht, dass man, sofern ein Motor sauber läuft und Leistung hat, entspannter sein sollte.

Einem dreckigen Motor sieht man immerhin an, dass er gelebt hat. Mit dem gleichen Motor, gewaschen vom Händler wirst Du auch nicht glücklich, nur dass Du keine Ahnung hast was los ist. Immerhin weißt Du, dass der Motor schon lange in dieser Form überlebt hat, und nicht schon x-mal dran rumgebastelt, oder etwas kaschiert wurde.

Zitat:

@Fahrzeugfan99 schrieb am 18. April 2018 um 22:22:47 Uhr:


besonders der Liebe @mattalf kann bzw soll sich mal aus diesem Thread verziehen!- Sorry für den Ausdruck, aber solche Leute kann ich gar nicht brauchen, ERST RECHT nicht leiden! Er hat gegenüber dem TE nen großes Maul, aber ist in Wirklichkeit ein Piepmatz-ich lach mich schlapp!!!

Du toppst an Unterirdischkeit alle.

Am 18.4. greiffst mich um 18.21 Uhr an. Darauf hab ich nicht reagiert, weil es mir hier einfach zu dumm wurde. Anscheinend kotzte dich das an das ich nicht reagierte und du trittst nochmal paar Stunden spaeter nach. Was soll das? Lass selbst die Finger von der Tastatur. Und keine Angst, ich schreib hier nix mehr. Der Grund ist aber nicht das du mich aus dem Thread verbannst.

@mattalf : Selber schuld-kann dir auch gerne noch per pn schreiben -aber das wird mir irgendwie bei dir auch zu dumm.

Du bist also nur auf Provokation aus bei mir. Erst schreibst ueber mich und bekommst keine Reaktion, also versuchst im zweiten Anlauf in dem du mich mit @ anschreibst und bettelst um Reaktion. Jetzt kommst mir noch mit PN. ??? Was soll der Scheiss? Schmeiss dich mit dem TE zusammen und helf ihn mit seiner Rotzkarre und verschone mich und alle anderen mit deinen persoenlichen Problemen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen