Rotzkarre gekauft...

Mercedes C-Klasse W203

Nabend zusammen.

Damit ihr mal was zu lachen habt und um andere Gebrauchtwagenkäufer zu warnen, hier ein paar Bilder von meinem neuen Gebrauchten.

Abgesehen von dem rissigen Keilriemen, ist der Motor total versifft.
Das ist doch nicht normal, dass der so dreckig und ölig ist?

Für mich als Auto Laie sieht das so aus, als könne man den Wagen in die Presse werfen. Was meint ihr dazu? Und ich dachte mir noch, geil Bose Anlage usw. Muss nur der Rost weg und bisschen neu lackiert werden an ein paar Stellen... Und nun scheinbar schrottreif die Scheiße. 😠

Beste Antwort im Thema

Du hast keine Ahnung von Autos, aber kaufst ne Karre mit knapp 400.000 km und wunderst Dich NACH dem Kauf über solche offensichtlichen Sachen?

Muss man nicht verstehen, oder?

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@resusid schrieb am 16. April 2018 um 13:01:14 Uhr:



Zitat:

Und nun?
War halt nicht weit weg der Wagen, und beim Kauf war die Plastikverkleidung drauf, da sah das nicht so schlimm aus.

Und nun?
Was willst du jetzt von anderen?

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Zitat:

@allenamenvergeben93 schrieb am 16. April 2018 um 00:00:58 Uhr:



Zitat:

@TMD007 schrieb am 15. April 2018 um 22:05:50 Uhr:


Ne runtergerockte 400tkm_Karre und sich denn aufregen das der so aussieht? Nich dein ernst oder? By the Way für 400tkm sieht der normal-ganz gut aus!

Den Riemen bekommst Überall...ebay, Kfzteile24, Autoteilepollath etc.

Hab ja schon geschaut, das Problem ist, dass der mir immer "Nicht kompatibel mit Ihrem Fahrzeug" usw. anzeigt, wenn ich die KBA Nummer eingebe.

Nachtrag: Bei ebay hab ich was gefunden. Der hier müsste passen!? Klick

Continental klingt ja nicht verkehrt, oder gibts da bessere Marken, die robuster sind?

Das kann dir keiner beantworten ob der passt weil du absolut keine Daten angegeben hast! Fahrzeug, Bj., Motor, KBA, mit/ohne Klima

Fuer 390.000km sieht der Motor gut aus. Da wuerde ich gar nix machen. Maximal Oelwechsel und Luftfilter. Ansonsten fahren. Egal wie dreckig der Motor ist.
Das Auto kann morgen auseinander fallen, oder noch 1000000km laufen. Vorteilan deinem Auto ist das er keinen Wertverlust mehr hat. 😉

Toller "Faden"...
Nach dem Motto " Ich war blöd genug und hab mir eine Scheißkarre andrehen lassen, weil ich nicht gründlich genug geguckt habe, und jetzt ist der Andere Schuld..."

Ähnliche Themen

Zitat:

@joese schrieb am 17. April 2018 um 09:05:50 Uhr:


Toller "Faden"...
Nach dem Motto " Ich war blöd genug und hab mir eine Scheißkarre andrehen lassen, weil ich nicht gründlich genug geguckt habe, und jetzt ist der Andere Schuld..."

???

Lies den Post am Anfang. Dann weißte, um was es mir ging.

Wie bekommt man denn die Kofferraum Klappe beim Kombi auf? Bzw. wo ist da die Notentriegelung?

steht in der Bedienungsanleitung

Zitat:

@MichaelHartig schrieb am 17. April 2018 um 11:24:43 Uhr:


steht in der Bedienungsanleitung

Da war keine dabei.

Zitat:

@allenamenvergeben93 schrieb am 17. April 2018 um 11:43:20 Uhr:



Zitat:

@MichaelHartig schrieb am 17. April 2018 um 11:24:43 Uhr:


steht in der Bedienungsanleitung

Da war keine dabei.

Rotzkarre halt

Schweißbrenner, Blechschere, Spreizer....

Zitat:

@allenamenvergeben93 schrieb am 15. April 2018 um 19:07:06 Uhr:


Nabend zusammen.

Damit ihr mal was zu lachen habt und um andere Gebrauchtwagenkäufer zu warnen, hier ein paar Bilder von meinem neuen Gebrauchten.

Abgesehen von dem rissigen Keilriemen, ist der Motor total versifft.
Das ist doch nicht normal, dass der so dreckig und ölig ist?

Für mich als Auto Laie sieht das so aus, als könne man den Wagen in die Presse werfen. Was meint ihr dazu? Und ich dachte mir noch, geil Bose Anlage usw. Muss nur der Rost weg und bisschen neu lackiert werden an ein paar Stellen... Und nun scheinbar schrottreif die Scheiße. 😠

Da ich immer noch an einen Fake Eintrag glaube, lache ich auch noch 😁

Ich bringe meinen auch gleich dem Fähnchenhändler zurück.
Motor schwitzt bis ölt
Feder hinten links gebrochen
Dämpfer hinten rechts tot
Scheinwerfer vorne ein Halter abgebrochen
Bremsscheiben vorne und hinten erneuerungswürdig
Scheinwerfer H7 Birne 1x defekt
Einige Kratzer im Lack, Stoßstange hinten leicht gestaucht und Rissbildung.
Nur Winterreifen auf Stahlfelgen (Classic)
Batterie schwach

Aber ich vermute mit etwas Eigenleistung und weniger als 1000€ bekomme ich Technik und Optik hin.
Dann habe ich einen scheckheftgepflegten, rostfreien, innen neuwertigen, 200K mit 135000km und Automatik für knapp 6000.
Billiger kann ich nicht manierlich Auto fahren.
Vielleicht lasse ich für 270€ ne Getriebespülung machen.

Ein Dank an den Vorbesitzer für die gepflegte Innenausstattung, jedoch der Mercedes Werkstatt kann ich kein Lob aussprechen. Wie das Auto TÜV bekommen hat und mit welcher Werkstattleistung der Mann um sein Geld gebracht wurde (Rechnungen liegen einige vor) ist traurig.

anbei die Notentriegelung beim s203

Wer bitte kauft einen 203 mit fast 400.000 km???
Wer da schon alles in die Sitze geschwitzt hat und wer weiß was noch alles...in so eine Karre würde ich mich nicht mal reinsetzen.

Zu dem Auto kann man nur sagen das einzig gute ist der Motor wenn er vielleicht nochmal sowas wie eine Inspektion bekommt.
Der Rest des Autos ist einfach nur eine runter gerittene Karre mit 400.000 km.

Zitat:

@TimWagner007 schrieb am 17. April 2018 um 14:22:35 Uhr:


Wer bitte kauft einen 203 mit fast 400.000 km???
Wer da schon alles in die Sitze geschwitzt hat und wer weiß was noch alles...in so eine Karre würde ich mich nicht mal reinsetzen.

Zu dem Auto kann man nur sagen das einzig gute ist der Motor wenn er vielleicht nochmal sowas wie eine Inspektion bekommt.
Der Rest des Autos ist einfach nur eine runter gerittene Karre mit 400.000 km.

Der Rest des Wagens sieht besser aus, als der Motor. 😁

Zitat:

@MichaelHartig schrieb am 17. April 2018 um 13:42:43 Uhr:


anbei die Notentriegelung beim s203

Hast du vielleicht auch die ganze Anleitung als PDF?

Deine Antwort
Ähnliche Themen