Rotlichtverstoß?

Hallo liebe Community-Mitglieder,

undzwar war ich letztens arbeiten. Arbeite als Werkstudent in einer Autovermietungsfirma. Mir ist letztens folgendes passiert und mir ist das Herz in die Hose gerutscht..
Ich stand auf der Landstraße an einer Kreuzung. Es war Rot. Warum auch immer, hab ich mein Fuß von der Bremse gelöst. Und so wie es bei den Automatikgetrieben ist, rollt der Wagen dann von alleine. Als ich das bemerkt habe, hab ich glaub ich die Haltelinie vollständig überquert und es hat geblitzt. Da ich in Kupplungsgeschwindigkeit war (5-7 km/h) kam ich nachm Bremsen sofort zum Stehen. Blitzen und Stehenbleiben war fast zeitgleich. Ich stand noch vor der Kreuzung. Nicht in der Mitte. Der Hintermann ist zum Glück nicht vorgefahren, sodass ich den Rückwärtsgang anlegen und wieder zurück an die Haltelinie fahren konnte. Nach ca. 10 sek. wurde es grün und bin dann ganz normal wieder weitergefahren.

Was mich aber wundert: Ich lese überall dass es 2x blitzen muss(!) um beweisen zu können, dass man die Kreuzung überquert hat. Bei mir hat es nur einmal geblitzt(?) Jedenfalls hab ich nur 1 Blitz gesehen..

Nun hat meine Fa. nach nem Monat n Bußgeldbescheid bekommen zur Identifikation des Bildes. Folglich steht auf dem Bild eine Rotlichtzeit von 38 Sekunden. Das passt auch, weil ich stand echt solange, bis der unachtsame Fehler mir passiert ist..

Jedenfalls muss doch auch auf dem Bild zu sehen sein, dass hinter mir jemand stand und ich nicht mit Vollgas einfach hätte durchbrettern können, auch wenn ich es wollte..

Ich weiss nicht mehr weiter.. Hätte eigentlich mit garnichts gerechnet... 🙁

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber wenn man über eine Wagenlänge unbemerkt vorgerollt ist, dann hat man auch nicht aus dem Fenster, sondern vielleicht auf das Handy oder sonst wohin geguckt und deshalb vermutlich nur einen Blitz gesehen.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@Schubbie schrieb am 15. Oktober 2018 um 13:12:46 Uhr:



Zitat:

@Nekt schrieb am 14. Okt. 2018 um 12:56:11 Uhr:


Nun hat meine Fa. nach nem Monat n Bußgeldbescheid bekommen zur Identifikation des Bildes. Folglich steht auf dem Bild eine Rotlichtzeit von 38 Sekunden.

Ich denke schon.

Ach so, das hatte ich wohl überlesen. 😰

Das ist aber Blödsinn, damit würde ich dann direkt zum Anwalt gehen.

Gruß Metalhead

Es geht hier nur noch um die Ermittlung des Fahrers. Und die Firma wird sich kaum darauf berufen können, dass man nicht wisse, wer gefahren sei.
Nun kommt es nur noch drauf an, wie man der Bussgeldstelle verklickern will, dass man zwar die Haltelinie, nicht aber die Kreuzung überrollt hat. Das mit der Automatik ist so nachvollziehbar, könnte aber von den Behörden als Schutzbehauptung gesehen werden.

Vielleicht wartet man erstmal ab, was konkret vorgeworfen wird.

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 15. Oktober 2018 um 13:36:03 Uhr:


Nun kommt es nur noch drauf an, wie man der Bussgeldstelle verklickern will, dass man zwar die Haltelinie, nicht aber die Kreuzung überrollt hat.

Das weiß die doch selber (dafür gibt's ja zwei Fotos).

Wenn da nur eines gemacht wurde, kommt da normalerweise auch gar kein Anhörungsbogen. Da ist irgendwas schief gelaufen.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Wann wird denn das zweite Foto geschossen ? Wohl mit vollständigem Überqueren der Haltelinie. Und das hat ja zweifelsfrei stattgefunden.
Selbst, wenn man den Wagen nachher zurücksetzt, wird das nirgendwo dokumentiert.
Schief gelaufen ist hier nichts.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 15. Okt. 2018 um 13:54:06 Uhr:


Das weiß die doch selber (dafür gibt's ja zwei Fotos).
Wenn da nur eines gemacht wurde, kommt da normalerweise auch gar kein Anhörungsbogen. Da ist irgendwas schief gelaufen.

Bist du mittlerweile auch einer von der Sorte, der nur den Eingangspost liest und glaubt, dass da alle relevanten Informationen enthalten sind, bevor du postest? Dr. Cluedo hat mit seiner feinsten Spürnase bereits ermittelt, dass da auch ein Handy im Spiel ist. Meinst du nicht auch, dass unter diesen Umständen der erste Blitz schlicht und ergreifend übersehen wurde?

Ich würde kein Fahrverbot verhängen sondern als schärferes Strafmaß das Handy fuer einen Monat einkassieren. Das wirkt vielleicht besser zur Bekämpfung der Ursache.

Also meines Wissens löst der Zweite Blitz erst mitten auf der Kreuzung aus. Genau deswegen gibt's den ja.
Ich bin gespannt.

Gruß Metalhead

Ein RLV ist es, sobald man tatsächlich in den Schutzbereich eingefahren ist. Das kann durchaus auch schon 5 Meter hinter der Haltelinie sein.

Versehen? Vielleicht, aber Vorsatz ist nicht erforderlich, damit ein echter RLV vorliegt. Von daher - ob diese Einrede vor Gericht erfolgversprechend wäre, müsste ggf ein Anwalt beurteilen.

Zitat:

@CV626 schrieb am 15. Oktober 2018 um 16:19:18 Uhr:


Ein RLV ist es, sobald man tatsächlich in den Schutzbereich eingefahren ist.

So wie ich das verstanden habe ist er das nicht (dazu könnte sich der TE noch mal genauer äußern).

Gruß Metalhead

Naja, er hat ja die Haltelinie komplett überschritten.

Hätte er an der Stelle, wo er zum Stehen kam, unter ungünstigeren Umständen andere VT behindern oder gefährden können? Wenn ja, dann war er im Schutzbereich.

Wenn etwa zwei Meter hinter der Haltelinie ein Fußgängerüberweg ist, dann sind 2,50m auch schon "Schutzbereich".

Dann müsste es aber ein Foto davon geben und normalerweise löst der erste Blitzer früher aus, der zweite später.
Mal sehen was raus kommt.

Gruß Metalhead

Ja stimmt, selbst wenn es objektiv ein RLV war, kann ein Anwalt vielleicht noch die Beweise erfolgreich anzweifeln.

Ich weiss es auch nicht... kann wirklich sein, dass ich den ersten Blitz übersehen habe.. Ich halt euch auf jeden fall auf dem laufenden

Kann man die Kreuzung bei Google als Luftbild sehen?

Das sind die beiden Bilder. Hab den Anhörungsbogen bekommen.

Bilder auf Wunsch des TE entfernt - twindance/MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen