Rotes Öldrucksymbol im FSI

Audi A4 B6/8E

habe leide wieder mal ein Problem, heute auf dem Weg zur Arbeit ist mir bei ca. 180 das Rote Öldrucksymbol im FSI erschienen.(A4 B6 3.0). Es hat zweimal geblinkt und ist wieder ausgegangen. Habe gleich mal den Ölstand gecheckt war aber ok. Weiss nicht was ich jetzt machen soll da ich am Wochenende in Urlaub fahren will. Zur Werkstadt werde ich es nicht mehr schaffe.
Kann es sein das das ein bekanntes Problem ist, das ab und zu auftaucht ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Na da hast du aber Glück gehabt das ATU keine Möglichkeit hatte. In diesen Laden wird ich nicht mal mehr nen Rassenmäher zur Reparatur bringen.

Dieser ist seit Mai 1945 verboten...

25 weitere Antworten
25 Antworten

hm bin zwar kein fachmann, meine aber das der öldruck nichts mit dem ölstand zu tun hat!
und ROT heißt gleich anhalten und auto nicht mehr bewegen!

ich glaube wenn der druck zu niedrig ist gibt es ein ölfilmriss was gefährlich für den motor werden kann!

vll spinnt aber auch nur deine FIS anzeige!
hatte das selbe mal mit der gelben ölstand anzeige.

aber wie gesagt ich bin kein fachmann!!!
meine es mal so gelesen zu haben!

wenns nicht stimmt bitte nicht böse sein 🙂!

gruß Dennis

So oder so würde ich mit dem Wagen sicher nicht auf Urlaubsfahrt gehen - zumindest nicht, bis die Ursache geklärt/behoben ist... 😉

Zitat:

Original geschrieben von snicker_66


habe leide wieder mal ein Problem, heute auf dem Weg zur Arbeit ist mir bei ca. 180 das Rote Öldrucksymbol im FSI erschienen.(A4 B6 3.0). Es hat zweimal geblinkt und ist wieder ausgegangen. Habe gleich mal den Ölstand gecheckt war aber ok. Weiss nicht was ich jetzt machen soll da ich am Wochenende in Urlaub fahren will. Zur Werkstadt werde ich es nicht mehr schaffe.
Kann es sein das das ein bekanntes Problem ist, das ab und zu auftaucht ?

Moin

Ich würde mal auf Ölsensor tippen. Hatte ich bei meinem B6 damals auch. Hat erst immer nur kurz geflackert dann ging sie alle 50 Km immer an. Der Sensor hat nichts mit dem Ölstand zu tun. Kosten ich glaube es waren 70 Euro inkl. Einbau beim 😁

LG

Hallöchen,

könnte durchaus auch ein zugesetztes Ölsieb sein.
War bei mir die Ursache für das Rote Ölkännchen mit der Unterschrift "Öldruck niedrig"

Grüße

S.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A4Runner


Hallöchen,

könnte durchaus auch ein zugesetztes Ölsieb sein.
War bei mir die Ursache für das Rote Ölkännchen mit der Unterschrift "Öldruck niedrig"

Grüße

S.

Er hat ein 3.0 und da geht das wohl schlecht!

Ölsensor = defekt

Hallo
Was ist der Unterschied zwischen dem
Gelben und rotem ölkanne?

Zitat:

Original geschrieben von acmilan


Hallo
Was ist der Unterschied zwischen dem
Gelben und rotem ölkanne?

gelb ist ein Hinweis!

rot ist ein defekt bzw. Warnleuchte die einen schwerwiegenden Fehler aufzeigen soll der zu Schäden führen kann

@TE: Hatte ich auch mal, war bloß der Öldruckschalter hopps gegangen. Also kurz ab zum 🙂 und einen schönen Urlaub.

Grüße 

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon



Zitat:

Original geschrieben von A4Runner


Hallöchen,

könnte durchaus auch ein zugesetztes Ölsieb sein.
War bei mir die Ursache für das Rote Ölkännchen mit der Unterschrift "Öldruck niedrig"

Grüße

S.

Er hat ein 3.0 und da geht das wohl schlecht!

Ölsensor = defekt

Warum sollte das beim 3.0 schlecht gehen, hat der etwa kein Ölsieb??

HI,

@ Dark Dämon: warum kann sich beim meinem 3.0 nicht dieses Ölsieb zusetzen, hat der keins ?

Werde heute mal versuchen auf die schnelle ne Termin zur Öldruckmessung zu bekommen, habe da aber leider kaum Hoffnung das die das sofort machen. War gestern bei ATU aber die haben keinen möglichkeit sowas zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von jw61



Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Er hat ein 3.0 und da geht das wohl schlecht!

Ölsensor = defekt

Warum sollte das beim 3.0 schlecht gehen, hat der etwa kein Ölsieb??

Ich glaube der Kommentar zielt eher darauf ab, daß das Problem mit dem verstopften Ölsieb ganz klar 1.8T typisch ist und nicht 3.0 Denn ich habe bisher nicht gehört, daß der 3.0er so stark zur Verschlammung neigt, wie der 1.8T

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von snicker_66


HI,

@ Dark Dämon: warum kann sich beim meinem 3.0 nicht dieses Ölsieb zusetzen, hat der keins ?

Werde heute mal versuchen auf die schnelle ne Termin zur Öldruckmessung zu bekommen, habe da aber leider kaum Hoffnung das die das sofort machen. War gestern bei ATU aber die haben keinen möglichkeit sowas zu machen.

Na da hast du aber Glück gehabt das ATU keine Möglichkeit hatte. In diesen Laden wird ich nicht mal mehr nen Rassenmäher zur Reparatur bringen.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Na da hast du aber Glück gehabt das ATU keine Möglichkeit hatte. In diesen Laden wird ich nicht mal mehr nen Rassenmäher zur Reparatur bringen.

Dieser ist seit Mai 1945 verboten...

Zitat:

Original geschrieben von GaryK



Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Na da hast du aber Glück gehabt das ATU keine Möglichkeit hatte. In diesen Laden wird ich nicht mal mehr nen Rassenmäher zur Reparatur bringen.
Dieser ist seit Mai 1945 verboten...

Für das Statement gab es direkt mal den Daumen 😁

MfG

Blubba

Deine Antwort
Ähnliche Themen