- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
- Mk6 & Fusion
- Rotes Licht - gefährliches Zeichen oder einfaches Problem?
Rotes Licht - gefährliches Zeichen oder einfaches Problem?
Seit längerer Zeit habe ich ein "kleines" Problem. Meine Temperaturanzeige ist digital und ändert sich sporadisch. Bei langsamen, angenehmen Fahrten ist sie normal. Oft geht sie runter bei schnellem Beschleunigen und dann geht gerne das rote Lämpchen für die Wassertemperatur an. Das Lämpchen verschwindet manchmal nach 20-30 Minuten oder erst nach 2-3 Tagen. Mir ist aufgefallen:
- schnelles Beschleunigen
- wenn ich einen Berg rauf fahre
- dynamisches Fahren und unvorsichtiges Schalten
Es verschwindet durch:
- 70kmh Freilandstraße-Fahrten
- Wenn das Auto länger in neutral steht (nur einmal im Leben war die Anzeige komplett in der Mitte - nach längerer Fahrt und 10Min. neutral am Parkplatz)
Wenn die Temperatur unten steht, rattert der 1.4 TdCi Motor etwas. Auch so bei dem roten Lamperl. Wenn es normal ist, dann ist der Motor sanft und das Gasgeben gleichfalls.
Jeder sagt mir etwas Anderes. Ein Kollege meinte, es ist nur der Temperatursensor, der gewechselt gehört oder irgendein Steck hat keinen Kontakt.
Ich bitte um Hilfe und danke im Voraus
Ich möchte das Problem endlich lösen!
Ford Fiesta, 1.4 TdCi, 2003 Baujahr, 50kW
Ähnliche Themen
16 Antworten
Die Frage wäre ob der Motor tatsächlich heiß wird? Wenn nicht solltest du den Sensor wechseln. Wenn ja Thermostat wechseln.
Läuft der Lüfter wenn die Lampe angeht?
Wird nicht heiß - vermute ich. Ist so die letzten drei Jahre. Ein Mechaniker hat sich das angeblich angeschaut und meinte, dass es nicht schlimm sei, haha.
Der Lüfter läuft nicht. Der Lüfter funktioniert laut meinen Kollegen nicht, aber als ich das Auto einmal in der Früh bei 15 Grad eingeschaltet habe, funktionierte der Lüfter. Der ging sofort beim Einschalten an. Beim Ausschalten höre ich ihn nie laufen.
Dann den Sensor wechseln.
Man kann den Lüfter auch prüfen in dem man die Klima einschaltet. Wenn man die einschaltet (und sie funktioniert) geht der Lüfter auch an.
Zitat:
@FocusGT schrieb am 16. Juni 2024 um 20:58:05 Uhr:
Dann den Sensor wechseln.
Man kann den Lüfter auch prüfen in dem man die Klima einschaltet. Wenn man die einschaltet (und sie funktioniert) geht der Lüfter auch an.
Das mit der Klima haben wir probiert und der Lüfter funktioniert nicht. Lüfter alleine funktioniert, aber bei eingeschalteter Klima dreht er nicht. Heißt das, dass das Klima an sich schon defekt ist? Was müsste man da tauschen?
Liebe Grüße
Zitat:
Heißt das, dass das Klima an sich schon defekt ist?
ja
wenn der Lüfter nicht anspringt arbeitet die Klima nicht, die würde überhitzen, wahrscheinlich ist die Anlage leer (gerne und oft durch einen undichten Klimakondensator)
Eventuell ist auch dein klimakühler undicht durch steinschlag. War bei meinem jedenfalls so.
Ich würde mal den beifahrerscheinwerfer ausbauen. Da drunter sitzt der füllanschluss. Dort mal vorsichtig den Nippel Eindrücken um zu sehen ob die Anlage überhaupt noch Druck hat aber nur kurz!!!
Es ist sinnvoll auf den Nippel zudrücken und sich dann zu verbrennen oder das Zeug in die Augen zu bekommen .. aber Gib mal solche Tipps ...
Aber dann nimmst du dir ein Manometer mit einer passenden Verschraubung schraubt es auf den b bzw entlüftungsnippel, und überprüft ob noch Druck in der Anlage ist. Aber Vorsicht bitte bitte bitte bitte halte nicht dein Gesicht über den Anschluss damit du dich nicht verbrennst oder irgendetwas ins Auge kriegst. Wir können es ja langsam auch für kleine Kinder erklären, aber dann sollte man sich vielleicht überlegen ob man die Finger vom Auto lässt wenn es denn soweit ist. Wenn man keine Ahnung davon hat fährt man in die Werkstatt. Ich glaube es sollte auch wohl jedem klar sein dass man sein Gesicht nicht darüber hält und dabei Handschuhe trägt. Wenn nicht ist der Menschheiit wirklich nicht mehr zu helfen.
Zitat:
@asgard010181 schrieb am 18. Juni 2024 um 09:11:02 Uhr:
Aber dann nimmst du dir ein Manometer mit einer passenden Verschraubung schraubt es auf den b bzw entlüftungsnippel, und überprüft ob noch Druck in der Anlage ist. Aber Vorsicht bitte bitte bitte bitte halte nicht dein Gesicht über den Anschluss damit du dich nicht verbrennst oder irgendetwas ins Auge kriegst. Wir können es ja langsam auch für kleine Kinder erklären, aber dann sollte man sich vielleicht überlegen ob man die Finger vom Auto lässt wenn es denn soweit ist. Wenn man keine Ahnung davon hat fährt man in die Werkstatt. Ich glaube es sollte auch wohl jedem klar sein dass man sein Gesicht nicht darüber hält und dabei Handschuhe trägt. Wenn nicht ist der Menschheiit wirklich nicht mehr zu helfen.
Eigentlich hat der Kollege Recht. Ich zum Beispiel habe wenig mit Autos und möchte mit die Basissachen selbst beibringen und Kleinreparaturen machen. So etwas traue ich mir nicht zu und halte ich nicht für notwendig. Das überlasse ich dann lieber, wie du sagst, dem Mechaniker
Dann würde ich sagen fahre mit deinem Auto in die Werkstatt und melde dich dann wieder. Die meisten Tipps die Du hier bekommen wirst, sind von Leuten die etwas Ahnung von Autos haben und eigentlich vieles selber reparieren. Da wie du schreibst du nicht die Erfahrung hast, fahre bitte in die Werkstatt.
Zitat:
@asgard010181 schrieb am 18. Juni 2024 um 10:31:03 Uhr:
Dann würde ich sagen fahre mit deinem Auto in die Werkstatt und melde dich dann wieder. Die meisten Tipps die Du hier bekommen wirst, sind von Leuten die etwas Ahnung von Autos haben und eigentlich vieles selber reparieren. Da wie du schreibst du nicht die Erfahrung hast, fahre bitte in die Werkstatt.
Deswegen schreibe ich in ein Autoforum. Sonst frag ich nächstes Mal im Kindergarten nebenan nach, wenn du denkst, dass ich als Anfänger dort besser dran bin. Ich will nur ein Problem selbst lösen. Wenn du Ahnung hast, wirst du ungefähr wissen, was mein Problem ist. Aber du AHNST ja auch NUR. Das ist keine Lösung. LG
Du schreibst dass du keine Erfahrung mit der klimaanlage hast und es dir nicht zutraust den Druck zu testen. also wirst du in die Werkstatt fahren müssen. Wenn du keine Ahnung davon hast wirst du deine klimaanlage nicht selber reparieren können da du ja noch nicht mal den Druck testen kannst. Wie du sagst. Es wird dir keiner ohne einen Drucktest sagen können was ungefähr bei dir kaputt sein könnte. Wir ahnen oder vermuten hier alle nur weil wir dein Auto nicht kennen und es nicht vor uns stehen haben um genauer zu gucken.
Es wird dir mit Sicherheit keiner hier sagen dass genau der klimakompressor z.b kaputt ist und nur dieses Teil es sein kann. Niemand wird sichdie Finger daran verbrennen wenn du für 5 6 700 € dir einen neuen klimakompressor einbauen lässt ( das ist jetzt ironisch gemeint)
Und dann auf denjenigen wieder zukommt "du hast aber gesagt der ist kaputt"wenn es dieser dann doch nicht war.
Deswegen wirst du auch in einem autoforum nur Ahnung und Vermutungen bekommen. Wenn du eine definitiv feste Aussage haben möchtest, fahre in die Werkstatt.
Zitat:
@FordFiesta14 schrieb am 20. Juni 2024 um 23:26:32 Uhr:
Zitat:
@asgard010181 schrieb am 18. Juni 2024 um 10:31:03 Uhr:
Dann würde ich sagen fahre mit deinem Auto in die Werkstatt und melde dich dann wieder. Die meisten Tipps die Du hier bekommen wirst, sind von Leuten die etwas Ahnung von Autos haben und eigentlich vieles selber reparieren. Da wie du schreibst du nicht die Erfahrung hast, fahre bitte in die Werkstatt.
Deswegen schreibe ich in ein Autoforum. Sonst frag ich nächstes Mal im Kindergarten nebenan nach, wenn du denkst, dass ich als Anfänger dort besser dran bin. Ich will nur ein Problem selbst lösen. Wenn du Ahnung hast, wirst du ungefähr wissen, was mein Problem ist. Aber du AHNST ja auch NUR. Das ist keine Lösung. LG
Die Klimaanlage ist ein Bauteil die man kaum selber reparieren darf, alleine schon wegen des Gesetzgebers her.
Du musst in eine Werkstatt fahren da kommst du nicht drum herum.
Danke für die Bestätigung dass er damit in die Werkstatt muss.