Rotes Batteriesymbol "Werkstatt aufsuchen" trotz Batterietausch
Hallo liebe Gemeinde,
habe beim starten des Autos immer das rote Batteriesymbol. Nach der Suche im Forum habe ich mir dann eine neue Stützbatterie gekauft und auch noch eine Große für hinten. Beide eingebaut und nichts passiert.
Habe den wagen dann in die Bosch-Werkstatt gebracht und die meinten es wäre das Batteriesteuergerät im Kofferraum an der großen Batterie. Es wäre korrodiert, durch Wasser.
Es handelt sich um eine Limo w211 270 CDI.
Frage an euch kann das sein? Bzw. was kommt noch in Frage und was kann ich prüfen?
Ach ja den "Spannungstest" im KI habe ich auch gemacht, so wie hier im Forum beschrieben, da war alles ok.
Herzlichen dank im voraus und viel Grüße aus Ludwigshafen.
Beste Antwort im Thema
Ich tippe auf die Lima. Hatte selber ein ähnliches Problem. Ich berichte mal:
In Oktober 15 wurde die Lima gegen eine neue Bosch Lima getauscht. Soweit alles gut. Im folgenden März 16 leuchtet dann die Rote Meldung. Ich bin in die Werkstatt, Lina wurde geprüft i.O. 14,4Volt Batterie hatte noch 65% Leistung. Diese wurde dann von der WerkstTt für das Problem verantwortlich gemacht. Die Meldubg war leider immer noch da. Bin daraufhin zu einer Mercedes Werkstatt, da wurde mit SD ausgelesen. Ladestrom ok, Batterie(neu) sehr gut. Es wurden die Massekabel geprüft und der Limastecker überprüft. Sicherungskasten und MSG trocken. Die Lima wurde also ausgeschlossen. Laut Werkstatt wahrscheinlich ein Fehler im KI. Ich wollte das nicht glauben und habe jetzt seit 2Wocheb eine gebrauchte LiMa eingebaut. Seitdem ist der Fehler weg. Die LiMa ist jetzt zum Hersteller eingeschickt und wird überprüft. Also hat diese wahrscheinlich trotz korrektem Ladestrom eine Macke. Ich habe allerdings einen W209, dieser hat kein BSG.
119 Antworten
Nein, ich habe das Carly-Team etwas unterstützt mit meinem Auto und einigen Ideen.
Deshalb kenne ich Carly, Delphi und SD alle 3 sind gut für den jeweiligen Einsatz, mit ihren vor und Nachteilen.
Ich tippe auf die Lima. Hatte selber ein ähnliches Problem. Ich berichte mal:
In Oktober 15 wurde die Lima gegen eine neue Bosch Lima getauscht. Soweit alles gut. Im folgenden März 16 leuchtet dann die Rote Meldung. Ich bin in die Werkstatt, Lina wurde geprüft i.O. 14,4Volt Batterie hatte noch 65% Leistung. Diese wurde dann von der WerkstTt für das Problem verantwortlich gemacht. Die Meldubg war leider immer noch da. Bin daraufhin zu einer Mercedes Werkstatt, da wurde mit SD ausgelesen. Ladestrom ok, Batterie(neu) sehr gut. Es wurden die Massekabel geprüft und der Limastecker überprüft. Sicherungskasten und MSG trocken. Die Lima wurde also ausgeschlossen. Laut Werkstatt wahrscheinlich ein Fehler im KI. Ich wollte das nicht glauben und habe jetzt seit 2Wocheb eine gebrauchte LiMa eingebaut. Seitdem ist der Fehler weg. Die LiMa ist jetzt zum Hersteller eingeschickt und wird überprüft. Also hat diese wahrscheinlich trotz korrektem Ladestrom eine Macke. Ich habe allerdings einen W209, dieser hat kein BSG.
Moin das BSG lässt sich nicht auslesen auch mti ner Star Diagnose nicht. Der Meister meint aber ist bei dem Bj. normal.
MfG
Ähnliche Themen
Schon was gewechselt ?
Nein komme gerade vom auslesen. Bin echt am rumknobeln mit was ich anfangen soll. LM, Batterierelais oder BSG.
Welches Baujahr nochmal? Habe bisher noch nie gehört, dass man das BSG nicht auslesen kann. Vielleicht wäre es in deinem Fall doch das BSG wenn man nicht darauf zugreifen kann. Oder es ist eine (Vor-)Sicherung defekt und man kann deshalb nicht darauf zugreifen?
Ok nur wenn er so viel weiß und Meister ist sollte er doch nicht so ratlos sein...?
Ich schreibe das mit dem Meister auch etwas sarkastisch. Wollte nur mal mit der Star dran. Um was sagen zu können muss der Wagen dableiben dann kann er prüfen. Werd ich aber ned machen keine Lust unzählige Aw´s zu zahlen, da kann ich wahrscheins alles selbst mit ebay Teilen tauschen.
Ich bin jetzt ratlos obs halt wirklich so ist mim BSG oder nicht.
Dann Must du in den sauren Apfel beißen und anfangen Teile zu tauschen. Ich würde mit der LiMa beginnen.
Gibt es den nur die eine Werkstatt bei euch? Niemand aus der Liste mit sd in deiner Nähe?
Lass das mal ordentlich auslesen...
Welche Liste?
Komme aus Schifferstadt / Ludwigshafen.
MfG um jede hilfe bin ich dankbar habe wegen der dummen Batterie schon 400 Euro rausgeballert.
Danke euch jetzt schun!
Zitat:
@Stanislav520 schrieb am 28. Juni 2016 um 21:42:02 Uhr:
Welche Liste?
Komme aus Schifferstadt / Ludwigshafen.MfG um jede hilfe bin ich dankbar habe wegen der dummen Batterie schon 400 Euro rausgeballert.
Danke euch jetzt schun!
Beim gleichen Meister? Geld zurück. Nickt erbrachte Leistung würde ich sagen. Alte wieder rein.
Hier die Liste mit den privaten Diagnostikern:
http://www.motor-talk.de/faq/mercedes-e-klasse-w212-q129.html#Q4941044