Roter Fleck in MFA

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

nach vielen problemlosen Kilometern, mittlerweile 80.000, mit meinem 2008er Ecofuel hab ich nun ein Problem mit der kleinen MFA, das nach eurer Unterstützung ruft.

Angefangen hat alles mit einem kleinen unscheinbaren roten Punkt, der sich von Fahrt zu Fahrt ausbreitete und inzwischen deutlich an Gebiet gewonnen hat. Noch bleiben alle angezeigten Funktionen davon unbehelligt, aber es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis er in die Anzeigen hineinwächst.

Hatte das jemand von euch schon? Wie kommt das wieder in Ordnung? Tausch Kombiinstrument, Austausch MFA, Reparatur?

Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße aus Tirol!

Beste Antwort im Thema

Melde Vollzug. Hab mal eine Anleitung zusammengebastelt.
Nachbauen auf eigene Verantwortung. Wenn man auf der Platine nichts abbricht, sollte aber nichts passieren.

Aufmachen des KI und Platine rausnehmen steht auch schon in meiner Anleitung zum Tachonadeln wechseln.

Der Rest zum Displayzerlegen ist in den angehängten Bildern. Viel Spaß damit.

Nadeln lackieren und die ganze Beleuchtung umbauen incl. Display hab ich auch schon gemacht.
Bei Interesse an Infos dazu einfach PN an mich, oder in einem passenden Thread.

Achja bei der MFA sollte das gleich sein. Bei der MFA+ sieht das alles etwas anderes aus, aber da erklärt sich der Ausbau von selbst (mir zumindest damals) wenn man das bei der kleinen schon gesehen hat. Als Fotomodell musste aber mein alter Tacho herhalten. Vlt. find ich vom MFA+Umbau noch Bilder bei mir.

Was ich noch vergessen hab: Tauscht nur ohne-MFA-Display gegen gleiches. Bei MFA das gleiche und die Displayeinheit vom MFA+ wohnt sogar auf einer anderen Platine. Ob man so von ohne MFA auf MFA aufrüsten kann, weiß ich nicht. Das müsste mal jemand probieren.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Es gibt da ein paar Firmen, die sich auf die Reparatur von sowas spezialisiert haben.
Google mal nach Tachometer reparieren oder so. Da wirste fündig.
Als Beispiel:
http://www.kfzpix.de/pixelfehler.php

Gibt aber noch mehr.

Du kannst natürlich auch die teure VW-Variante mit Kompletttausch des ombiinstruments wählen. 😁

Caddynutzer

Oder du machst gleich nen Upgrade auf MFA+.

Ich hab für mein KI mit MFA+ nur 120€ bezahlt in der Bucht.

Einfach updaten geht? Hab in meinem 1.4er nähmlich auch nur das normale KI....

Bei mir ging es, bloß ich hatte gar keine MFA und hab die MFA+ nachgetüddelt.

Ähnliche Themen

Interessant... 😉 wär mal ne Überlegung wert (irgendwann mal) 😁

Zum Thema MFA-Upgrade:
Ein Highline-Lenksäulensteuergerät brauchte man da glaub ich auch noch für.
Und du musst das beim 🙂 einbauen lassen, damit die gleich die Wegfahrsperre codieren können.
Wenn du einfach wechselst, würgt die Wegfahrsperre den Motor beim Starten ab.

Zum Display:
Man kriegt das auch selbst repariert (sofern wirklich nur das LCD nen Schuss hat). Einfach ein KI bei dem das Display geht (Tacho kann ja auch kaputt sein) nehmen und nur das LCD wechseln.
Geht bei der MFA+ auch.
Dann kann man auch gleich andere LED´s reinlöten, wenn man grad dabei ist (und mit der OEM-Farbe nicht zufrieden ist).
Für den Displaywechsel braucht man aber nix zu löten.
Ich hab mein altes KI noch hier rumliegen. Wenn gewünscht, mach ich mal eine kleine Anleitung fertig.

Au ja, bitte eine Anleitung. Bei meiner Frau ihrem Laster "errötet" bei Hitze immer der Bereich der Kilometeranzeige 😉

Braucht man wirklich nen Highline LSG für die MFA+ ?

Da muss doch auch nen Midline reichen.

Kann ich leider nicht genau sagen, weil ich wegen dem MFL sowieso direkt ein Highline eingebaut hatte.

Was mir grad btw noch eingefallen ist:
Die KI´s aus dem Golf V passen nicht genau. Das Gehäuse ist da anders geformt. Es hält zwar (hab ja selber eins drin) aber ein paar kleine Spalten bleiben. Geld kann man da nicht mehr hinlegen dann. Das kommt dann irgendwann im Fussraum wieder raus.

Darum nimmt man ja auch eins vom Truthahn das ist das gleiche wie im Caddy 😉.

Ich muss mal schauen ich hab letztens mal ausgelesen welches LSG im Caddy mit MFA+ verbaut war ob ML oder HL.

Melde Vollzug. Hab mal eine Anleitung zusammengebastelt.
Nachbauen auf eigene Verantwortung. Wenn man auf der Platine nichts abbricht, sollte aber nichts passieren.

Aufmachen des KI und Platine rausnehmen steht auch schon in meiner Anleitung zum Tachonadeln wechseln.

Der Rest zum Displayzerlegen ist in den angehängten Bildern. Viel Spaß damit.

Nadeln lackieren und die ganze Beleuchtung umbauen incl. Display hab ich auch schon gemacht.
Bei Interesse an Infos dazu einfach PN an mich, oder in einem passenden Thread.

Achja bei der MFA sollte das gleich sein. Bei der MFA+ sieht das alles etwas anderes aus, aber da erklärt sich der Ausbau von selbst (mir zumindest damals) wenn man das bei der kleinen schon gesehen hat. Als Fotomodell musste aber mein alter Tacho herhalten. Vlt. find ich vom MFA+Umbau noch Bilder bei mir.

Was ich noch vergessen hab: Tauscht nur ohne-MFA-Display gegen gleiches. Bei MFA das gleiche und die Displayeinheit vom MFA+ wohnt sogar auf einer anderen Platine. Ob man so von ohne MFA auf MFA aufrüsten kann, weiß ich nicht. Das müsste mal jemand probieren.

Moin,
ich denke bei deinem beschriebenen Problem eher an eine Störung der Funkfrequenz! Die Handsender dürfen ja nur auf bestimmten Sendefrequenzen liegen,und wenn da eine atmosphärische/kosmische Störung oder Überlagerung vorliegt,dann ist es leider so.🙄

Ich habe selber eine abWerk verklöppelte Webasto drin,und kann nur sagen,sie verhält sich auch öfter unregelmäßig,aber wenn ich den Standort wechsel,ist alles schicki😁

ich lebe mit dem Fehler,denn im Vergleich zu starker Rauchentwicklung und/oder Totalausfall ,ist dies für mich zu vernachläßigen!

bis denne😎

Hi,

zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen. Die user hier scheinen ja ziemlich aktiv zu sein. Und dann noch die tolle Anleitung zum Aus-/Einbau des Displays von Matze... Alle Achtung!

Den Tausch des Displays würde ich mir schon zutrauen. Sind die eigentlich über alle Caddy-Modelle hinweg ident oder gibt es da Unterschiede? Ich mein nur, weil beim Ecofuel ja z.B. hier auch noch andere Elemente angezeigt werden, wie z.B. der Benzinvorrat. Oder hat das mit dem Display nichts zu tun? Sorry, bin zwar handwerklich und technisch recht geschickt, aber Elektronik ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln.

Danke für eure Hilfsbereitschaft!

Hat der Herr Torsten sich da im Thema vergriffen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen