Rote Warnlampe und ABS gehn nicht mehr aus
Hallo liebe Leser,
bin sprichwörtlich am "verzweifeln"
Folgendes Problem:
ABS leuchtet und im FSI (Kombiinstument) blinkt (leuchtet) "Rote Warnlampe und gehen nicht mehr weg,
- gleich vorweg ABS-Steuergrät getauscht 2mal und geprüft ist in Ordnung
- neu Batterie eingebaut und sogar neue Lichtmaschine da diese nicht mehr genug Leistung lieferte
- alle Sicherungen geprüft nicht nur optisch auch gemessen
- kabelbaum vom ABS steuergerät zum Motor Steuergerät komplett geprüft
- Bremsverschleiss wurde gebrückt geht aber auch nicht mehr weg im Kombiinstrument
So, kommisch ist das nach dem ein ABS - Steuergerät alles ok war für ne halbe Stunde ca dann stelleten wir fest das spannung zu gering also neue Batterie und siehe da Problem behoben (dachte ich) nach ca 20 Km Fahrt wieder ABS und Warnlampe an, geprüft und dann neue LIMA, Batterie geladen und wieder ok für ca. 30 Km. Am nächsten Morgen wieder alles ok und nach 10Km wieder scheiße.
Nun Batterie getauscht dann nach Radio gesehen (habe ich hier gelesen ist mir aber ein Rätsel was das mit ABS zu tun haben soll aber egal) also Radio raus alles ausgesteckt und tut sich nichts nur dass jetzt Radio auch nicht mehr Funtioniert (alle Sicherungen OK).
Ich habe das gefühl das wenn das Fahrzeug über nacht steht ist es OK weil es die letzten Tage so war im wenn er ganz kalt war leuchtet nichts und dann nach ein paar KM geht es wieder los.
Achja ASR Funktioniert und Drezahlsensoren sind auch OK
Bitte helft mir ich bin mit dem Latein am ende
Beim auslesen mit VCDS steht im Motorsteuergerät "Datenbusantrieb keine Rückmeldung vom ABS-STG code 1649- 35 sporadisch
37 Antworten
Sensor denk ich nicht , du hast ein Problem mit den Datenbus in deinem Auto , entweder infolge eines defektem Steuergeäts oder mit dem Bus selber . Aber wenn du die anderen Steuergeräte ansprechen kannst , kanns nur noch am ABS Steuergerät liegen.
Klemm doch mal die sensoren ab und versuche dann mit vcds reinzukommen.
Kommst du in den anderen Steuergeräten rein?
Die Warnleuchte und das piepsen kommen dann, wenn zB die Sicherung für das ABS System gezogen wurde, also das Steuergerät nicht antwortet.
Somit bleibt übrig:
-Steuergerät hin
-Spannungsversorgung fehlerhaft
-Kommunikationsprobleme auf den Datenleitungen
-Kurzschluß im oder am ABS Steuergerät.
HTC
Ok versuche Morgen mal die Sensoren abklemmen
Das ABS-Steuergerät ist in Ordnung wenn ich es in anderes Fahrzeug anschließe tut es auch!!!
wo soll ich prüfen wegen Stromversorgung? Sicherungen alle ok hab ich gemessen(wie schon erwähnt)
LIMA neu und Batterie neu ebenfalls in Ordnung!!!!
Ich kann alle anderen Steuergeräte auslesen auch das Kombiinstrument "nur ABS nicht" und das ist doch seltsam da das ABS Steuergerät ja 100% in Ordnung ist
Überprüfe mal die Stecker die alle was mit dem ABS zu tun haben , in einem anderen Forum hab ich gelesen , das die teilweise durch Korrosion an den Dingern die selben Probleme hatten .
Ähnliche Themen
So, danke erstmal für die Infos,
nach langer suche heute und durchmessen stellte ich fest das es an dem großen Stecker vom Kabelbaum am ABS Steuergerät liegt, wenn ich den seitlich an das Steuergerät drücke gehen kontrollleuchten aus, alle versuche dies zu behebn scheiterten, der Stecker lässt sich auch nicht ganz öffnen
auch habe ich festgestellt dass an der steckeraufnahme am Steuergerät ein schwarzer Stift abgebrochen ist (kunststoff) und weis nicht ob dieser eine funtion hat.
kann mir jemand sagen ob ich diesen kabelstrang wo her bekomme oder wie ich dies lösen kann?
Besten dank schon mal
Besuch mal einen Schrottplatz!
Entsprechenden Stecker vom Spenderfahrzeug abschneiden, mit der Technik vertraut machen und zerlegen oder einfach alle Kabeln abisolieren und statt deinem Stecker anlöten.
HTC
Denke das muss ich tun
Meinst mann kann den Kabelstrang nur fürs ABS tauschen?
ne möglichkeit den Stecker zu reinigen oder instand setzen gibt es wohl nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Merlin2603
Denke das muss ich tun
Meinst mann kann den Kabelstrang nur fürs ABS tauschen?ne möglichkeit den Stecker zu reinigen oder instand setzen gibt es wohl nicht?
Klar, aber du hast schon gesagt, daß du ihn nicht aufbekommst...
Ein paar Bilder (Hochauflösend und scharf) wären hier eine große Hilfe!
HTC
werde morgen erst mal versuchen ob es mit nem kontaktspray funktioniert und melde mich dann wieder
dank dir erstmal für infos
grüße swen
Kontaktspray verbessert nicht den Kontakt sondern verdrängt Wasser, damit es nicht zu Kriechströmen kommt.
Sollten die Kontakte oxidiert sein, kannst du diese mit ganz feinem Schmirgelpapier oder Schleifwolle reinigen und dann mit etwas Öl oder Batteriepolfett benetzen, damit diese nicht wieder oxidieren.
Destiliertes Wasser hilft auch beim Reinigen bzw Entfernen gewisser Oxidschichten genau so wie Essig oder ähnliche organische Säuren.
HTC
So danke nochmal an alle die mir Tips geben konnten nach langem suchen und alles durchmessen wurde der fehler gefunden
Mal wieder das Abs Steuergerät hat nen Wackelkontakt im Bereich wo der Große Stecker drauf kommt
geprüft mit Kältespray und wenn mann an dem Bereich (Stecker) drückte funktionierte es deshalb der verdacht zunächst das es der Stecker war!
Irgendwie ist das ein sehr großes Problem mit diesen Steuergeräten
Grüße und Allzeit gute Fahrt
Swen
Hallo, haste dein problem mittlerweile Lösen können? denn ich habe das gleiche Problem und komme auch nicht weiter
Der letzte Beitrag ist knapp 6 Monate her, ich wird es mal per PN versuchen.
Hallo, haste das Pro´blem gelöst? Denn bei meinem ist nun das gleiche Problem und keiner kann mir helfen bzw. bekommt die Lampe aus?
Hallo, ich habe jetzt das gleiche Problem. Falls jemand eine Lösung hat bitte melden.