Rote Öllampe leuchtete - nach Neustart weg
Es geht um den 320i E92.
Habe nach 40km Autobahnfahrt die Ausfahrt genommen und
stand dann an der Ampel, als mir die rote Öllampe ins Gesicht strahlte.
Dauerleuchtend.
Motor abgestellt. Nach paar stunden habe ich dann das Öl gemessen alles OK.
Motor angemacht und Öllampe tauchte nicht mehr auf.
Seitdem bin ich schon 100km gefahren und sie taucht nicht mehr auf.
Bin auch auf der Autobahn nicht geheizt.
Was könnte es gewesen sein? Ölschalter, Ölpumpe?
21 Antworten
Zitat:
@zepter schrieb am 18. Januar 2019 um 14:33:08 Uhr:
Hoffen wir mal das die Kettenführungsschienen der Steuerkette da diese aus Kunststoff sind nichts abbekommen haben. Wenn doch dann liegt jetzt das ganze Gebrösel in deiner Ölwanne bzw. verstopft die Ölansaugung über den Sieb.
Reicht es vielleicht aus das Öl und den Ölfilter zu wechseln damit das Gebrösel da rauskommt?
Nein. Die Verstopfung ist, wenn vorhanden an einer anderen Stelle.
Wurde ja schon geschrieben, das die Öl Wanne dafür runter muss.
Nein da muß schon die Ölwanne runter, alles saubermachen samt Sieb, dann wieder neue Öldichtung druff und neues Öl wieder rein kippen und Ölfilter natürlich auch wechseln. Werkstatt wird um die 3,5-4 Std. brauchen. Wenn da keine Plastikbrösel drinliegen kannst auch ausschließen das es die Kettenführungsschienen zusammengehauen hat. Danach den Öldruckgeber/Öldruckmengenventil kontrollieren ob das alles richtig funktioniert. Auf jedenfall sollen die vorher den Öldruck messen wieviel Bar da anliegen und dann danach wenn diverse Arbeiten erledigt wurden. Der Öldruckgeber fangt meistens bei 0,5 Bar Öldruck zu meckern an wenn ich mich recht erinnere.
Oder Öl ablassen, Öl-Niveausensor ausbauen und mit einer Endoskopkamera in die Ölwanne schauen.
Ähnliche Themen
Ich habe aktuell mit dem „Öldruck zu niedrig“ Problem zu kämpfen!
Fahrzeug hat 121500km auf der Uhr.
90000km Kette neu bei bmw
97000 Ölsieb neu bei bmw
Von mir: Öldruckschalter gewechselt
Öl + Filter gewechselt
Aktuell Fahrzeug auf der Bühne. Was soll ich nun wechseln? Hab das Sieb kontrolliert alles sauber. Öl war auch sauber.
Bitte um Hilfe!!
Zitat:
@vwanel schrieb am 18. Januar 2019 um 10:46:45 Uhr:
Wow.
Kann ich so weiterfahren.
Gibt es bei den E90 Modellen ein bekanntes Problem ?
- Ist kein "bekanntes" Problem; solche Fehler kann es bei jeden Auto geben.
- Nach scharfer Fahrweise auf der BAB und anschließendem sofortigen Stop ist der Öldrück stark gesunken, das ist zunächst einmal normal solange der Ölstand stimmt. Allerdings sollte der Öldrückschalter da nocht nicht anspringen.
- Die o.a. möglichen Ursachen (Sieb, Druckschalter) können natürlich defekt bzw. verstopft sein.
- Zunächst also Fehlerspeicher auslesen und dann ggf. Druckschalter erneuern.
- Weiterfahren kann man; ist aber nicht ratsam, solange man die Ursache nicht kennt.