Rote Lampe im Tacho - Öldruck?zu wenig Öl?
Hi Zusammen,
Hab mir vor kurzem einen E36 318is gekauft, in Dakargelb 🙂
Der Verkäufer hatte den Wagen vor 3Monaten gekauft, wurd dann arbeitslos und hatte den Wagen 3Monate in der Garage stehen.
Hatte aber kurz nach dem Kauf vorsichtshalber einen Ölwechsel gemacht.
Ich hatte den Wagen also abgemeldet übernommen mit neuem ölwechsel + batterie, und bin seitdem gute 700km gefahren, soweit so gut
Heute morgen bin ich gefahren, ganz normal,
plötzlich sah ich den drehzahl zeigen einmal "hochwippen" , das rote Symbol mit der Wanne im Tacho(rechts neben dem Batterie-symbol?) ging an und der Wagen nahm kein Gas mehr, i.iwie leuchtete glaub ich auch die Batterie Lampe.. und dann war er aus :S weiss jetzt aber nicht mehr ob er von alleine aus ging,oder ob ich ihn ausgemacht habe
(war so ,als wenn ich versuch gas zu geben, ohne die wegfahrsperre zu deaktivieren)
Naja, hab dann 5min gewartet mit warnblinklicht, dann einen versuch unternommen zu starten und er sprang auch an, das symbol mit der wanne leuchtete immer noch
Zum glück ( hoffe ich ;-) ) stand 200m weiter eine A.T.U werkstatt, wo ich dann noch hingeschlichen bin, diese hatte noch zu, hab den wagen da mit warndreieck im heckfenster hingestellt :> und werde nach der arbeit da vorbei fahren!
Ich bin eig ein totaler laie was autos angeht, und war auch zu gestresst heute morgen, so dass ich nicht in die betriebsanleitung geschaut habe, zwecks dem symbol,
könnt ihr mir sagen, was genau es damit aufsich hat,,und mit was ich eventuell rechnen muss?
DANKE schonmal!
Beste Antwort im Thema
hi,
war eben bei a.t.u, das "checken" musste auf morgen verschoben werden,weil war schon zu spät. hab dem meister alles erklärt,was passiert war..auch das der motor wahrscheinlich abgestorben sei etc... wir haben dann ausgemacht, dass nachgeschaut wird..und wenn sie was finden..sie mich anrufen und ich entscheide sozusagen wie es weitergeht.. naja das war so um halb 6..
hab grade einen anruf von a.t.u bekommen.die wollten den wagen wohl über nacht in deren halle stellen.
Anscheinend ist alles OK, die lampe leuchtet nicht und es würde maximal 1/4liter öl fehlen, das wäre aber vollkommen ok und ausreichend, bzw bewege sich so im normalen rahmen.
und da jetzt kein fehler angezeigt wird,, können sie ihn morgen wohl dann auch nicht checken. da sie nicht wahllos nach fehlern suchen können, sprich ich kann den wagen so wie ich ihn heute morgen abgestellt habe,morgen früh wieder abholen..
Naja ich hol ihn erst morgen abend ab, da ich nicht unbedingt damit so zur arbeit fahren will...
weil heute morgen zb bin ich auch schon 5min unterwegs gewesen, als es passierte.....
Naja vllt schauen die ja morgen früh doch nochmal drüber..denke aber eher nicht.. werddann morgen abend nochmal berichten.wenn ich mit dem meister gesprochen habe
grüße erstmal
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Ich würde als erstes den Ölstand checken. Das ist auf ein paar min gemacht. Dann siehst ja ob was fehlt oder nicht. Wenn die Anzeige Leuchtet obwohl der Ölstand stimmt, kann es auch die Ölpumpe sein. Aber erst mal schauen😉P.s: sag dem Chef, das ein E36 immer vorrang hat😁
gruß He-Man
ok werd ich machen, wenn ich dann zu a.t.u fahre
hehe, wenn ich dem das sag, zeigt er mir den weg zu türe :P
okay, perfekt, danke!
ich werd mal später schauen,wenn ich zu a.t.u fahre 🙂
das der wagen einfach ausging, ist bei sowas auch normal.
oder war ich es der ihn womöglich ausgemacht hat?
ich meine aber. es war son "feeling" her so dass, die lampe anging und dann ging sozusagen erstmal gar nichts mehr, hat kein gas genommen und nix..
mh.
Mach dich jetzt nicht verrückt, lass ihn mal checken, dann meldest dich wieder. Bitte auch Rückmeldung wenn wieder alles geht.
Ähnliche Themen
hi,
war eben bei a.t.u, das "checken" musste auf morgen verschoben werden,weil war schon zu spät. hab dem meister alles erklärt,was passiert war..auch das der motor wahrscheinlich abgestorben sei etc... wir haben dann ausgemacht, dass nachgeschaut wird..und wenn sie was finden..sie mich anrufen und ich entscheide sozusagen wie es weitergeht.. naja das war so um halb 6..
hab grade einen anruf von a.t.u bekommen.die wollten den wagen wohl über nacht in deren halle stellen.
Anscheinend ist alles OK, die lampe leuchtet nicht und es würde maximal 1/4liter öl fehlen, das wäre aber vollkommen ok und ausreichend, bzw bewege sich so im normalen rahmen.
und da jetzt kein fehler angezeigt wird,, können sie ihn morgen wohl dann auch nicht checken. da sie nicht wahllos nach fehlern suchen können, sprich ich kann den wagen so wie ich ihn heute morgen abgestellt habe,morgen früh wieder abholen..
Naja ich hol ihn erst morgen abend ab, da ich nicht unbedingt damit so zur arbeit fahren will...
weil heute morgen zb bin ich auch schon 5min unterwegs gewesen, als es passierte.....
Naja vllt schauen die ja morgen früh doch nochmal drüber..denke aber eher nicht.. werddann morgen abend nochmal berichten.wenn ich mit dem meister gesprochen habe
grüße erstmal
hi, ich nochmal,
ich hab noch eine andere vermutung zu meinem problem.
Könnte es vllt sein, dass i.wie der "stromkreislauf" oder wie man ihn nennt :S vom auto i.wie kaputt/beeinträchtigt ist.
hab mal überlegt, das würde erklären warum der wagen ausging,
und warum die batterie und die motoröldruck leuchte angezeigt wurden,
der wagen ging aus, und dann stand er praktisch wie auf zündungsstufe 1 eingeschaltet,denke ich.. wo nur die beiden symbole angezeigt werden ? Und das würde ja auch erklären, warum nachher nichts mehr angezeigt wurde`? beim starten.
Grund für meine Annahme ist der , dass ich schon häufiger gemerkt habe, dass wenn ich z.b die heizung auf stufe 4 stelle, ich merke, das der drehzahl messer unruhig wird, der geht dann so ein bisschen auf und ab.
Das selbe passiert bei mir auch,.wenn ich im stand z.b das fenster kurz runter dann wieder hoch fahre, dann merk ich auch wie der drehzahlmesser schwankt, als wenn er sich die perfekte drehzahl wieder erst "suchen" muss .
danke nochmals
ansonsten berichte ich das später auch nochmal bei A.T.U
und meld mich dann abends nochmal
Dass die Drehzahl kurz schwankt wenn du einen starken Stromverbraucher wie die Fensterheber betätigst ist völlig normal.
okay., danke für die info
hab gerade mein Baby abgeholt.....es war heute morgen wohl alles in ordnung.und da kein fehler vorliegt, konnten sie auch nicht nach fehlern suchen.
Was ich top fand/finde.... mein rechtes standlichbirnchen war kaputt..das wusste ich auch.. haben die mir ein neues eingesetzt.so nebenbei und umsonst 🙂
naja ich werd das mal weiter beobachten..und ggfs mal zu bmw fahren zwecks fehlerspeicher oder sonstwas
beste grüße und danke an alle die mir geholfen haben
Zitat:
Neun von zehn Stimmen in meinen Kopf sagen ich bin nicht verrückt. Die andere summt die Melodie von Tetris...
😁😁😁😁