Rote Farbe verbleicht
Hallo,
ich habe einen roten Audi 80 B4 Baujahr 1993 wo die Farbe allmählich verbleicht bzw. an manchen stellen stumpf wirkt. Was wäre die beste und billigste Methode damit der Lack wieder glänzt?
Ist vielleicht eine gründliche Autopolitur ausreichend [Welche Mittel sind am besten? (Erfahrung!)] oder muss lackiert werden? ---wie viel kostet das Lackieren des kompletten Fahrzeugs in einer Werkstatt?---
vielen Dank
mfg
Florian
19 Antworten
@h_simpson
Hi , willkommen bei uns im MT Board !
Das machste anders !! Erst nen guten Lackreiniger anwenden , der die "kaputten" Lackpartikel von der Oberfläche löst und die intakten auffrischt . Hierbei wirste schon staunen , welchen Erfolg du damit schon erzielst . Danach zum Schutz kommt Politur drauf . Macht alles viel Arbeit , aber zu zweit auch Spass wenn man die ersten Erfolge sehen kann .
Re: Rote Farbe verbleicht
HEY
Also ich habe bei meinem Audi (allerdings weiß) mit Sonax Xtreme 3 ganz gute Erfolge erziehlt, es aber mit einem guten lackreiniger noch nicht versucht, kann mir jemand einen guten empfehlen?
Auto lackieren zu lassen soll ziemlich teuer sein, aber bestimmt auch abhängig von Lackiererei. Musst aber bestimmt mit 2000€ rechnen.
Gruß
Goldn.
Lackreiniger ist die beste Möglichkeit den Lack auf Vordermann zu bringen. Ist zwar harte Arbeit, lohnt sich aber. Anschließend den Lack mit Hartwachs konservieren. Wenn Du die Konservierung mit Hartwachs alle 3 Monate wiederholst bleibt der Lack auch so
Ähnliche Themen
hi , also ich habe im TV mal gesehen wie sie einen 316 BMW ( Farbe war auch rot und matt ) mit herkömmlichen Mitteln wieder flott gemacht haben . Nix neu lackieren !!! Säubern und polieren und du wirst deinen Lack nicht wieder erkennen .
Da haben meine Vorgänger schon recht !!!
@dewenz
Richtig !! Und das is kein "Wundermittel" Tipp aus einer der Verkaufs Sendungen , obwohl ich dieses "Nummer One" schon vor etlichen Jahren auf ner Messe mal gekauft hatte und es alle anderen Mittelchen echt übertraf . Das ist ein Lackreiniger und gleichzeitig eine Politur . Sagenhaft das Zeug und sehr ergiebig , leider auch teuer .
Auf jedenfall ist dieses kein Fake und ich kann es mit ruhigem Gewissen empfehlen , wenn man es auf einer Messe angeboten bekommt zuzuschlagen . Sind rote Flaschen ,die auf Messen günstiger , meistens mit einer Flasche gratis , angeboten werden .
@ Bötti
danke für den Tip !!! Werde die Augen offen halten und wenn ich den Lackreiniger & Politur sehe , auch kaufen .
@ h_simpson
ich hoffe wir konnten dir helfen !!!???
Hallo,
vielen Dank für die Informationen,
ich werde mich mal nach solchen Lackreinigern umsehen, ihr sagtet "Brutalo" oder "Nummer One".
Ist bestimmt eine bessere Lösung als neu lackieren, vor allem billiger, denke ich.
mfg
Flo
@h_simpson
Das "Nummer One" wirste nich so einfach im normalen Handel bekommen . Nimm einen normalen Lackreiniger und ne Politur und mach mal nur den Kofferraumdeckel oder nur eine Tür damit . Wirst bestimmt davon dann schon süchtig , alles zu machen !! 😉
Hi Leute
ich hab so im Internet rumgestöbert und einen aktuellen Bericht der Autobild über Pflegemittel gefunden, es wurden auch Lackreiniger und Polituren getestet
Interessant was so angeboten wird!
http://www.cifab.se/autobild.pdf
@h_simpson
Das is echt interesant . Wie schlecht auch die großen Firmen abschneiden . Obwohl ich bei Nummer One nie Probs mit Schlieren hatte und den "Lotusefekt" auch nich von denen kenne . Kann ja auch nich gehen bei ner glänzenden Oberfläche , zumal die Wissenschaft auch noch gar nich soweit is , das dieses in Serie geht .
Haste sowas auch über reine Lackreiniger gefunden ?