Rote Blinker TÜV Österreich??
Hallo noch mal!
wollte mal nachfragen obs probleme mit Roten Blinkern (Hinten) beim TüV in Österreich gibt????
Im Typenschein sind sie vermerkt und auch legal ( ist in deutschland schon bewegt worden) das auto!
Kann ich Ihn Typisieren mit Roten Blinkern Hinten???
MFG
XBOX
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@e30lion schrieb am 10. März 2017 um 15:23:36 Uhr:
Zitat:
@204er schrieb am 10. März 2017 um 13:59:21 Uhr:
Durch CETA alles hinfällig. Sobald ratifiziert, darf in der gesamten EU selbstverständlich rot geblinkt werden. Ich habe bereits zurück gerüstet. EEEENDLICH wieder Rückfahrscheinwerfer. yipieee!!Also ich habe da immer noch Zweifel das wegen CETA auf einmal rote Blinker erlaubt sind. Bis jetzt konnte mir das keiner bestätigen. Aber falls jemand was schriftliches darüber hat würde sich sicher auch gern mehrere MT- Leser darüber freuen.
MfG
Mike
Artikel 4 CETA:
Absatz 2:
2. A Party that has prepared a technical regulation that it considers to be equivalent to a
technical regulation of the other Party having compatible objective and product scope may request that the other Party recognise the technical regulation as equivalent. The Party shall make the request in writing and set out detailed reasons why the technical regulation should be considered equivalent, including reasons with respect to product scope. The Party that does not agree that the technical regulation is equivalent shall provide to the other Party, upon request, the reasons for its decision.
Hier ist zwar keine automatische Anerkennung gegenseitiger Stadards festgeschrieben- wir können es aber verlangen. Und das tu ich jetzt. Und zwar schriftlich beim KBA.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Naja, in Deutschland ist es nur anders, für Fahrzeuge ab 01.01.1970 bis 31.12.1989, da gibt es Ausnahmen, aber nur i. Verbdg. m. Oldtimer-Zulassung UND vor allem nur für Fahrzeuge, welche für den NICHT EU Markt hergestellt wurden. Also klassische Importe aus USA, Japan, Canada usw.