Rot-Grün will PÖL den Todesstoß geben!

Da haben wir´s!

Zukünftig sollen auch biogene Motorentreibstoffe voll mineralölsTEUERpflichtig werden.

Angesichts der höheren Herstellungskosten dürfte das für den großteil des PÖLmarktes nichts anderes als GAME OVER bedeuten.

Fragt sich nur wie sie das durchsetzen wollen.
Einfärbung oder sonstige Signalstoffbeimischung beim Salatöl scheidet aus naheliegenden Gründen aus.

Aber schon anno 1999, als ein Dieselpreis-"Zwischenhoch" sowie der rot-grüne Tanküberfall mit der (ö)K.O.-Steuer sowie mehrere Berichte über den zwischenzeitlich berühmt gewordenen "ALDIesel-Postgolf" erstmals in er breiten Öffentlichkeit das Interesse an der bePÖLung von Dieselmotoren weckten, gingen die Gerüchte um: bevorstehender Erlaß des Finanzministers, demzufolge Lebensmittelgeschfte Salatöl nur noch "in haushaltsüblichen Mengen verkaufen" dürften.

War damals wohl wirklich nur ein Gerücht, oder es hat vielleicht doch einer im Ministerium nachgedacht und festgestellt, daß der Hardcore-PÖLer schon seine Umgehungsstrategien haben wird oder sich sein PÖL gleich direkt beim Bauern holt... bislang noch gegen Rechnung, aber vielleicht demnächst gleich komplett schwarz, wenn ein Anti-PÖL-Erlaß käme.
Also ließ man es beim bisherigen Bereich bleiben und wirkte lieber ein wenig auf die Journaille ein, daß die das PÖL-Faß etwas tiefer hängen, was ja auch geschah, die PÖLberichterstattung wurd enach einem anfänglichen regelrechten Hype wieder sehr, sehr zurückhaltend.

Dazu noch ein paar geschickt lancierte Gerüchte, vor allem die Studie von einem staatlichen Institut, die selbst bei einer geringen PÖLbeimischung den Motortod prophezeihte, und der Kreis der PÖL-Interessenten schrumpfte schnell wieder auf den "harten Kern" der Umrüstwilligen.

Doch da wo Rot-Grün noch mit derart subtilen Tricks am Werk war, scheinen Merkel&Co lieber gleich mit der großen Keule draufhauen zu wollen.

Man darf also gespannt sein.

42 Antworten

Das gilt doch nur, wenn Biokraftstoffe vom Hersteller der Kraftstoffe zu andern Kraftstoffen zugemischt werden. Darüber exitistiert auch schon ein Thread:

http://www.motor-talk.de/t872559/f258/s/thread.html

Ausserdem ist Rot-Grün nicht mehr an der Regierung.

Änder den Titel in Schwarz-Rot. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kokos


Das gilt doch nur, wenn Biokraftstoffe vom Hersteller der Kraftstoffe zu andern Kraftstoffen zugemischt werden. Darüber exitistiert auch schon ein Thread:

http://www.motor-talk.de/t872559/f258/s/thread.html

Ausserdem ist Rot-Grün nicht mehr an der Regierung.

hat sich eben in den Nachrichten aber anders angehört, die labern aber auch oft Müll ;P

Zitat:

Berlin (Reuters) - Die Grünen haben der Bundesregierung vorgeworfen, sie wolle mit der Abschaffung der Steuervorteile für Bio-Sprit den Boom bei alternativen Kraftstoffen wie Raps-Diesel abwürgen.

Entsprechende Pläne der schwarz-roten Koalition seien ökologisch und ökonomisch falsch, erklärte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Reinhard Loske, am Sonntag in Berlin. Rot-Grün habe Bio-Kraftstoffe bis 2009 von der Mineralölsteuer befreit, was zu erheblichen Investitionen im ländlichen Raum bei nachwachsenden Rohstoffe geführt habe. Union und SPD haben im Koalitionsvertrag verankert, dass die Mineralölsteuerbefreiung für Bio-Kraftstoffe durch eine Beimischungspflicht zu herkömmlichen Benzin und Diesel ersetzt werden soll.

Nach einem Bericht der "Bild am Sonntag" stiege damit ab 2007 der Liter-Preis von Benzin und Diesel um drei Cent. Reiner Bio-Sprit aus Pflanzenölen, der derzeit etwa 80 Cent pro Liter koste, wäre demzufolge durch den Mineralölsteueraufschlag an der Tankstelle künftig noch teurer als Superbenzin. Dem Zeitungsbericht zufolge laufen auch Umweltpolitiker der Regierungsfraktionen Sturm gegen das Vorhaben. SPD-Umweltexperte Hermann Scheer sagte dem Blatt: "Wir werden die Pläne im Parlament vereiteln. Reiner Bio-Kraftstoff muss ganz steuerfrei bleiben - und die Beimischung darf nicht zu höheren Spritpreisen führen." Dem Zeitungsbericht zufolge erwartet das Finanzministerium durch die Abschaffung des Steuervorteils ab 2007 Steuermehreinnahmen von rund 1,7 Milliarden Euro.

Fazit:

Auch die Grünen werden von Industrie-Lobbies bezahlt.

Und schlagen entsprechend vorauseilenden Alarm.

Ähnliche Themen

also es ist eine totale verwirrung eingetreten.
was versteht die regierung unter biokraftstoffe ??? mit sicherheit biodiesel und bioethanol, oder ???
wir reden aber von pöl, welches ja nicht als biokraftstoff zu sehen ist sondern ein lebensmittel ist.
also da muss es schon genauer definiert werden was die meinen, denn reine pöltankstellen sind, ehrlich gesagt, sehr rar gesät - wenn man einen vergleich mit den herkömlichen tanken zieht.
da aber noch gut ein jahr zeit ist besteht noch handlungsbedarf.
wenn allerdings dann pöltanken illegal wird, na dann gute nacht ökologisch fahren.

gruss felix

Die großen Konzerne haben doch das Sagen, auch in der Politik.

Alternativen unabhängiger Anbieter wie Bio-Kraftstoffe oder z.B. auch LPG Gas haben keine Lobby.
Wenn die Konzerne nicht genügend Diesel und Benzin verkaufen, dann pusht man mal eben Erdgas (stecken ja auch nur Riesenkonzerne dahinter) mit reichlich Werbung und dank politischer Schmiergelder schafft man sich so eine Festsetzung der Mineralölsteuer bis Ende 2019 und die günstigeren Alternativen haben das Nachsehen.
Schierer Machtkampf und die Politiker lassen sich gut schmieren, so ist doch die Realität. 🙁

achja.... war nicht die rede vom gesetzt wovon biokraftstoffe bis 2009 von der steuer befreit sind ????

gruss felix

Und danach? Alles teurer? Nur für Erdgas gibt es Garantien

ich hab den bericht eben vor 5 min, im fernsehn gesehen,
es geht um biokraftstoffe die, dem benzin oder diesel ab 2007 zu gemischt werden müssen, und die wären nach jetztiger gesetzeslagen steuerbefreit und dies soll sich ändern, das auch der zugemischte stoff versteuert wird.

das soll wohl bei z.B. Super 3 cent ausmachen und da ja ab 2007 auch die mehrwertsteuer hoch geht, sind das noch mal 3 cent mehr, also ab 1.1.2007 6 cent mehr steuer.

und wieder gehts an den kleinen mann ran. ihr politiker, denkt doch einfach mal darüber nach, wer hält den staat noch am leben, und dennen dreht ihr immer mehr die luft ab, wo endet das???????

Zitat:

Original geschrieben von Kaske


Und danach? Alles teurer? Nur für Erdgas gibt es Garantien

ich hoffe das bleibt auch so🙂

na klar.. denn das wird doch gefördert von der lobby der wortbrechern !!!
pöl wurde nie gefördert, hat ja auch keiner unterstützt. die konzerne konnten da ja keine hand drauf halten, also auch kein interesse es zu fördern.

die wollen alles kaputt machen was langsam anfängt zu wachsen und früchte trägt wenn es denen nicht in den kram passt, dann wird es eben als schlecht und schädlich eingestuft.

wie war das mit den 3 liter auto ??? braucht nicht viel, ist aber schlecht in den abgasen... schon klar.... pustet mehr in die luft als ein 7 liter auto... für wie blöd halten die einem eigentlich ???

gruss felix

http://www.ufop.de/1729.php

Zitat:

Original geschrieben von Kokos


http://www.ufop.de/1729.php

siehe einmal auf das datum....

und was sagen die politiker, was gehen mich meine dummen reden von gestern an......

gruss felix

Zitat:

Original geschrieben von FelixU


siehe einmal auf das datum....
und was sagen die politiker, was gehen mich meine dummen reden von gestern an......

gruss felix

Das Datum kannte ich schon, aber ob die heutige Veröffentlichung wiederum stimmt? Wenn ja, gibt es da aus der Koalition auch Widerstände u.a auch von Hermann Scheer und dem CDU-Mann, der für dieses Thema zuständig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen