Rostrand von einem Zentimeter auf der Bremsscheibe - falsche Beläge?
Servus,
Beim Auto meines Kollegen hat die Bremsscheibe vorne rechts einen Rostrand von ca einem cm. Das Auto ist ein Neuwagen, EZ April 2010, also wurde bisher nix an der Bremsanlage gemacht. Ich vermute ganz stark, dass da ab Werk falsche (zu kleine) oder defekte Bremsbeläge montiert wurden. Das Problem besteht nur vorne rechts, alle anderen Scheiben sind bis zum Rand "benutzt".
Man merkt auch, wenn man mit dem Finger über die Scheibe geht, dass der Rostrand minimal höher ist, als der glänzende Teil der Scheibe, also an dieser Stelle keine Abnutzung stattfindet.
Es handelt sich zwar nicht um einen E36, sondern um einen Seat Ibiza, aber das ist ja kein herstellerspezifisches Problem.
Anbei noch ein Bild. Für die miese Qualität möchte ich um Entschuldigung bitten, die DSLR hatte ich grad nicht zur Hand, da musste mein Handy herhalten. 😉
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
... Das wird vermutlich wieder so eine nervige Sache... Das Autohaus stellt sich nämlich gern quer...
10 monate altes auto sagst du!?
also, ich wüsste gern wie sie sich da quer stellen wollen,
der wagen hat doch garantie...
2 neue scheiben und 4 neue beläge - ende der diskussion!
kann mir nicht vorstellen das sie da irgendeinen
vorwand bringen könnten, die bremse auf der achse
NICHT zu tauschen!
anderseits gibt es ja VAG-autohäuser wie sand am meer!? 😉
greetz probekiller
oder seh ich das zu blau(-weis)äugig und bin "bmw-service-verwöhnt"?
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
Wobei es ja eignetlich schon mal kein falscher Bremsbelag sein kann den wenn das ein falscher wäre sollte der ja eigentlich nicht in den Bremssattel passen oder?
Ich weiß ja nicht wie es bei Seat ist, aber beim Renault Master geht das. Da passen die kleineren Bremsbeläge von den alten Modellen mit 15" Bereifung auch in die neueren Modelle mit 16" Bereifung, die vorne größere Scheiben haben...