Rostprobleme Mondeo. Vorschläge?
Hallo,
derzeit fällt mir gleich an mehreren Stellen auf, dass mein Mondeo BJ 04 1998 rostet.
Der letzte Tüv war 02 2012, somit wäre der nächste TÜV erst wieder am 02 2014.
Aber es schaut nicht gut aus, was also tun?
km 187tkm.
Warten oder gleich neue Bleche + lackieren lassen?
Roststellen:
Fahrertür vorne.
Fahrertür Einstiegsleiste
hintere linke Tür unten rechts
Radlauf links.
Radlauf rechts
Tankdeckel (hier die größten Rostflecken)
Bisher liegt mir ein Angebot von 800€ vor. Allerdings nur Radläufe + Tankdeckel.
Für eure Empfehlung wäre ich dankbar.
+ Ggf. vielleicht kann mir ja einer gleich ein Angebot machen.
Ich wohne in Bamberg, Neumarkt + Regensburg.
Danke
35 Antworten
Ich mache jetzt die Do it your Self Methode,
Der Tankdeckelausbau ging nicht ohne Verluste:
Gibt es den Tankdeckelgummi (Siehe Bild 10 schwarzer Gummi um die ganze Tankdeckelkonstruktion) bei Ford nachzukaufen?
Oder soll ich den alten einfach per Kleber wieder dran machen, was meint Ihr?
Und wegen Lack: Ich habe jetzt Kristallsilber bestellt.
=> Soll ich noch zusätzlich Klarlack drüber machen, oder reicht der Metalllack, wie mein Onkel sagt?
Zitat:
@Premiumextra schrieb am 9. August 2012 um 15:45:25 Uhr:
Hallo,derzeit fällt mir gleich an mehreren Stellen auf, dass mein Mondeo BJ 04 1998 rostet.
Der letzte Tüv war 02 2012, somit wäre der nächste TÜV erst wieder am 02 2014.
Aber es schaut nicht gut aus, was also tun?
km 187tkm.
Warten oder gleich neue Bleche + lackieren lassen?
Roststellen:
Fahrertür vorne.
Fahrertür Einstiegsleiste
hintere linke Tür unten rechts
Radlauf links.
Radlauf rechts
Tankdeckel (hier die größten Rostflecken)Bisher liegt mir ein Angebot von 800€ vor. Allerdings nur Radläufe + Tankdeckel.
Für eure Empfehlung wäre ich dankbar.
+ Ggf. vielleicht kann mir ja einer gleich ein Angebot machen.
Ich wohne in Bamberg, Neumarkt + Regensburg.Danke
Das sind alles typisch Roststellen, außer dem Tankdeckel und den Türen, das deutet auf einen unsachgemäß reparierten Blechschaden hin !
Du kannst auch einfach den Verfall bis zu jetzigen Zeitpunkt stoppen, indem Du mit Hodt Fluid Film die Hohlräume konservierst, auch direkt auf äußere Roststellen aufgetragen ist der Rost garantiert gestopt !
Bei mir ist schon seit 8 Jahren Stillstand ! Das Zeug ist extrem Streusalz resistent, was bei euch ja ein Thema ist !
Du wirst den Rost sonst nicht unter Kontrolle bringen, gerade in den Schwellern ! Lackstifte und so Zeug sind hier verlorene Zeit, Also wenn Du Zeit gewinnen willst : Hodt Fluid Film in Spraydosen oder im Kanister !
Ähnliche Themen
Ich hänge mich mal hier an.
Es geht um den Dom an der Hinterachse an einem Mondeo MK2, Fließheck. 2.0 Benziner. Baujahr 09.1998.
Wie ihr seht ist der Dom durchgerostet. Ist das eine typische Stelle vom Mondeo?
Habt ihr Reparaturvorschläge?