Rostgarantie
Um wieviel Monaten verlängert sich die Rostgarantie nach der Durchsicht?
37 Antworten
apropos 10€ pro kontrolle...
hab meinen mk3 bj.06 nun ziemlich genau 1 jahr und möchte die inspektion nicht beim ffh durchführen lassen,
nur die rostdurchsicht MUSS ich ja bei ihm machen lassen!
heute dort angerufen, auskunft: "die rostdurchsicht wird im rahmen der inspektion kostenlos durchgeführt,
nur die durchsicht ohne inspektion kostet 42,5€ plus mwst."
das sind dann also 51€, ich glaub das ist einsamer rekord 🙄
machen lassen muß ich´s ja wohl trotzdem, oder was meint ihr?
lg stapo
Hallo,
das kann und darf unmöglich so sein, ich würde nochmals beim Händler anfragen und mir das eindeutig bestätigen lassen; die Durchsicht dauert maximal eine 1/4 Std. und da erscheinen mir die 51,- € inkl. Mwst. absolut utopisch und wenn dieser Betrag bestätigt werden sollte, dann muss man wohl von "Wucher" sprechen !
MfG
Poldi76
P.S.: Allzeit gute Fahrt . . .
ist dann wohl wucherpreis made in austria...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WeKoe
Bei mir kostete die Durchsicht letztens 22 Euro + Märchensteuer.
bei mir 12,00 Euronen incl. Märchen und ca. 20 Minuten.🙂
Zitat:
Original geschrieben von stapo
ist dann wohl wucherpreis made in austria...
bei Euch hat die Gendarmerieeeeeeeeee ja auch ein Radar im Auge 😁
letzte Fahrt in - A -
Karosserie- und Lackprüfung Art.Nr. 555510: 5,21€+MWSt.
letztes Jahr waren es 5,09€+MWSt.
da nimmt wohl jeder Händler was er will, das dürfte eigentlich nicht so diffrieren!
Naja bei mir wurden auch schon mal drei Türen nachlackiert, wieso sind die so dumm und geben 12Jahre Garantie bei diesen Qualitätsproblemen??? Mir solls recht sein, da tut FORD wirklich was :-)
Zitat:
Original geschrieben von doeli
bei Euch hat die Gendarmerieeeeeeeeee ja auch ein Radar im Auge 😁Zitat:
Original geschrieben von stapo
ist dann wohl wucherpreis made in austria...
letzte Fahrt in - A -
hehe stimmt ja, DAS auge kenn ich auch...
😉
naja werd dann mal meinen ffh anrufen und
einen termin für die kontrolle vereinbaren,
ist immer noch billiger als die türen bei ihm
auf meine kosten reparieren zu lassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von stapo
hehe stimmt ja, DAS auge kenn ich auch...Zitat:
Original geschrieben von doeli
bei Euch hat die Gendarmerieeeeeeeeee ja auch ein Radar im Auge 😁
letzte Fahrt in - A -
😉naja werd dann mal meinen ffh anrufen und
einen termin für die kontrolle vereinbaren,
ist immer noch billiger als die türen bei ihm
auf meine kosten reparieren zu lassen 😁
mach das, bei mir 2,0 TDCI BWY Bj. 2003 gabs 4 neue Türen,
-> 3 Tage kostenlosen Leihwagen und einen komischen Ford- Außendienstler der es nicht glauben wollte.😛 😰
Ich klink mich mal wieder beim Thema ein.
War heute beim FFH da ich ja mit Schreiben vom 09.02.09 die Reparaturfreigabe bekommen habe, um mal nach dem Stand (Termin?) der Dinge zu fragen. Die freundliche Dame in der Annahme nahm nach meiner Fragestellung und dem vorlegen des Briefes einen Leitzordner (einen prallgefüllten) in die Hand, blätterte darin und in der Mitte des Papierwustes fand sie die Unterlagen (die schön in einer Folie gesteckt waren) zu meinem Fahrzeug. Ein Klebezettel prangte darauf mit der Datumsangabe 08´2009.
Wenn ich keinen Servicewagen nehme, hätte ich sofort einen Termin bekommen, meinen Einwurf das ich keine Lust hätte jeden Tag 60 KM zur Arbeit zu laufen entlockte ihr nur ein Schulterzucken. Treudoof sagte ich ich noch zu ihr, dabei auf den Ordner zeigend sind ja viele mit einem Rostproblem, jaja sagte sie und schaute traurig. Naja, letztendlich bekomme ich jetzt einen Termin Anfang Juli, mit Servicewagen.
bis denne
update:
mache die rostuntersuchung nächsten dienstag für 20,4€ (inkl. 20% mwst),
den preis find ich auch in ordnung.
ist zwar ein ford-händler 50km weit von meinem wohnort weg,
aber mir geht´s da 1.) ums prinzip und 2.) wohnt in diesem ort meine oma;
...nette gelegenheit sie mal wieder zu besuchen... 😁
so long,
stapo
Mein FFH erklärte mir gerade, dass die jährliche Rostvorsorgeuntersuchung von Ford eh nur anerkannt würde, wenn auch Wartungen pünktlich und vollständig durchgeführt worden seien. Im Reklamationsfall müsse er aus dem Serviceheft die Seiten mit den Rostvorsorgeuntersuchungen und(!) den Wartungsnachweisen fotografieren und an Ford senden. Nachdem ich nochmals ausdrücklich nachgefragt habe, bestätigte er mir nochmals, dass man sich, wenn man die Wartungsarbeiten nicht vollständig machen ließ, die jährliche Rostvorsorge schenken kann, weil man dann von Ford ohnehin nichts bekommt.
Irrt der Gute oder habe ich da ein Verständnisproblme? Was hat z.B. der Wechsel des Luftfilters oder des Motoröls mit Rost zu tun? Habt Ihr ähnlichen Schwachsinn auch schon mal gehört oder wisst Ihr, wie Ford das wirklich handhabt?
Gruß
2704
Keine Ahnung was Rostschutz mit der "normalen" Inspektion zu tun haben soll, sicher aber handhabt das fast jeder FFH anders,
meiner war zur "untersuchung" dauerte eine halbe Std, kostet 20,-€ und (was ich nicht bemerkt hätte) unten an der Fahrertüre Rost unter der Lackierten Faltzdichtung, die wurde dann aufgeschnitten und nun sah auch ich eine leichte Rostspur.
Es wurden Fotos gemacht und an Ford geschickt, 14 Tage später die Reperaturfreigabe, der Reperaturtermin in der folgenden Woche ausgemacht, Dauer 3 Tage.
Hatte das schon mal vor 3 Jahren an der hinteren linken Türe, ging genausoschnell und unproblematisch.
Ach ja daß mein Mondeo frisch gesaugt und gewaschen zurückkam ist die übliche nette Praxis meines FFH.
lG Frank
Zitat:
Original geschrieben von WeKoe
12 Monate, also 1 Jahr.
Hab ich was falsch verstanden ???? Mein MK3 Bj.2006 muß doch nur alle 2 Jahre zur Rostinspektion und demzufolge sollte die Garantie auch 24 Monate sein beim NFL !!??