Rostbläschen an der Dachleiste, wie stehen die Chancen zwecks Kulanz?
Moin liebe Gemeinde,
als ich gestern meinen Golf geputzt habe, sind mir mehrere Rostbläschen unterm Lack aufgefallen. Sie sind ca. so groß wie eine halbe Briefmarke und verteilen sich an der schwarzen, schmalen Leiste entlang, die ab der C-Säule zur Heckklappe geht.
Meine Frage ist, ob ich Chancen habe, das VW das ganze auf Kulanz regelt. Habe die Sache schon mehrmals im Netz durchforstet. Dort heißt es entweder: ''Hat bei mir Reibungslos geklappt'' bis zu ''VW hat den Antrag abgelehnt'' oder auch ''Werkstatt hat gleich abgewunken, weil der Wagen zu alt, nicht bei denen gewartet etc.''
Mein Wagen bekam die letzten Inspektionen in einer freien Werke, ist also Scheckheftgepflegt. Des weiteren ist er in einem wirklich sehr gepflegten Zustand, und Unfallfrei. Kann das bestätigen, weil mein Vater der Vorbesitzer gewesen ist und keinen gebaut hat.
Hat jemand schon damit erfahrungen gemacht? und wie stehen meine Chancen, das der Wagen dei Kulanz erhält?
Der Tag gestern war natürlich gelaufen, und ich sehe angesichts der Recherche kaum Hoffnung.
MFg und einen sonnigen Sonntag wünscht der Bomber.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kiwibomber
Moin,wie jetzt? Nur weil die Buchstaben V und W fehlen ist er nicht mehr Scheckheftgepflegt? Das ist doch ein Witz, oder??? Also brauche ich garnet zum :-) fahren....Der Sonntg ist nun auch im Eimer.😠
bei einem 10 jahre alten wagen KULANZ? sorry aber -> ATOMROFL!!!!!
nach 8 jahren ist das auto kaputt, defekte, verschrottet...dein kulanzantrag wird nur auf gelächter stossen. es spielt dabei weher weniger eine rolle wie/wo7warum und ob überhaupt der wagen reelmässig eine werkstatt zu gesict bekommt sondern das nach 10 jahren eben der drop gelutscht ist. wen es wirklich eine werkstatt gibt die das auf 100% KULANZ (!!!! -> das wirst du auch bei einem 3 jahre alten neuwagen nicht wirklich bekommen!) macht dann ist das a) die dümmste werkstatt der welt, b) die werkstatt gehört vaddi, c) die werkstatt gehört der perle die morgends neben dir aufwacht, d) vaddi hat ne firma und kauft im jahr 20 autos bei der werkstatt...
nochmals: entschuldige bitte wen ich dich jetzt aus deinen rosaroten träumen reisen....aber nach 10 jahren ist an eine kostenlose dienstleistung seitens des herstellers nichtmehr zu denken. da fällt mir nur shurefire und zippo ein wo es nach 10 jahren noch was für umme gibt.
62 Antworten
Moin
Also das is wirklich unterirdisch. Ich hätte da den Chef antanzen lassen weil so kann man keinen Kunden behandeln. Völlig egal was er fährt oder wie alt des Fahrzeug is.
Hast du die Möglichkeit zu nem anderen Händler zu fahren?
Gruß
Chris
Vergesst es. VW gibt maximal 3 Jahre nach Autokauf Kulanz. Bekannter von mir hatte nen Getriebeschaden bei nem VW Caddy. 2 1/2 Jahre lang gefahren (~ 160.000 km runter - Montagearbeiter) und da hat VW mit ach und krach sich durchgerungen, doch 70% Kulanz zu übernehmen. Am Ende musste er "nurnoch" 1000 Euro zahlen, statt irgendwas um die 3000 Euro. Und das bei nem 2 1/2 Jahre Auto.
10 Jahre alter Golf IV - Rost - völlig normal. Was willst du erwarten? Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Das rostet nunmal. Dafür kann VW nichts, das ist Mutter Natur, die da ihr Werk vollbracht hat. Geh in ne freie Werkstatt und lass es dir reparieren.
Kulanz - definitiv nicht. Da verwette ich meinen Popo 😁.
Wenn du angenommen ne Autowerkstatt hast und verkaufst neue Autos zusätzlich und dir kommt einer nach 10 Jahren, dass Rost abgeht, würdest du genauso reagieren wie die bei VW. Du würdest dem sagen: hau ab, ist normal, dass die Karre nach 10 Jahren rostet.
Mein Bora BJ 99 fängt auch am Schweller jetzt an zu rosten unterm Lack. Da muss ich nächstes Jahr ran. Und? Geh ich gleich zu VW und hol mir Kulanz? Nö...das ist es net wert. Da verbrauch ich eher mehr Sprit und Nerven, als das was passiert. Da schleif ich lieber selber ab und lass es in der Lackiererei lackieren. Spar ich mir Geld und Nerven. Geld auch nur, da Connections =).
Naja also mal ehrlich an der Dachleiste is des nicht normal des ein Golf 4 dort es rosten anfängt. Meiner is auch BJ 98 und rostet nur an der Tür, die wurde aber von irgendeinem Pfuscher lackiert und deswegen. Des ich deswegen nich zu VW brauch is klar. Wäre aber ein anderes Thema. Aber an der Dachleiste des würde ich mir nich gefallen lassen.
gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris.selb
MoinAlso das is wirklich unterirdisch. Ich hätte da den Chef antanzen lassen weil so kann man keinen Kunden behandeln. Völlig egal was er fährt oder wie alt des Fahrzeug is.
warum? weil der kunde mit einem (sorry is aber so) absolut lächerlichen fall daherkommt? wen mein 10 jahre altes sony autoradio n wackelkontakt am display hat und ich zum lokalen hifihändler gehen dann lacht der sich kaputt wen ich dem mit kulanz komme....
den ich werd dir sagen was passiert. der händler leitet das zu vw weiter. der sachbearbeiter wird auch in lautes lachen verfallen und wen er sich dann nach 15min beruhigt hat, die mail seinen ganzen kollegen als "witz des jahres" weitergeleitet hat wird er beim händler anrufen und fragen ob heute der 1. april ist.
nochmals entschuldige lieber te aber WAS erwartest du den mal wirklich? das vw einem 10 jahre alten kleinwagen eine neulackierung spendiert die den wert des wagens um den faktor 2 übersteigt? bei einem fahrzeug wo die wartung zweifelhaft ist (wer sagt dir das die freie werkstatt alles sooo macht wie vw?)? bei einem fahrzeug das sein zenit schon längst überschritten hat?
ich will das mal so sagen...ich hab auch öfters so kunden (andere branche) wo es um zehntausende euros geht. und immer wen ein kunde anruft und sich beklagt das sein 8 jahre altes 55.000€ gerät die fühler von sich streckt und ob man da was auf kulanz machen kann dann bricht selbst mein chef regelmässig in tränen und gelächter aus und fragt "das is doch jetzt n witz oder?"....
deshalb nochmals die frage: WAS erwartet ihr den? habt IHR auch arbeitszeit UND geld zu verschenken? was arbeitet ihr den beruflich?
wen ich mich beim bäcker beschwere weil mein 10 jahre altes brötchen hart ist was macht der dann? genau dann wird der bestimmt nicht freundlich bilder machen und das seinem chef weiterreichen sondern euch auch mehr oder weniger unfreundlich an die frische luft setzen.
selbst wen bei einem haus nach 10 jahren mängel am dach auftreten dann schickt euch der dachdeckermeister wieder nach hause.
Ähnliche Themen
@onkel-howdy: ja okay, dann ist der Fall halt lächerlich....Ich rufe da gleich an und sage das er den Antrag zurücknehem soll. Und ich verlange ja keine Komplettlackierung der gesamten Karosse, sondern Beilackierung der genannten Stelle.
Es geht mir um Kundenfreundlichkeit!!!Auch wenn das Auto 30 Jahre alt ist uns man wegen einer Inspektion dort antanzt, dann kann ich doch als Kunde erwarten, das ich freundlich behandelt werde. Ich habe im Handel gelernt und dort wurde mir von Chef und Berufsschule immer ''eingeprügelt'' höflich zum Kunden zu sein. Auch wenn er wegen etwas banalem daherkommt, wie z.B. abgelaufene Schuhsohlen nach 5 Jahren tragen, oder einem gerissenen Handydisplay nach Sturz aus dem Fenster.
Der Ton macht die Musik. und dieser Kerl hat definitiv einen Furz krummsitzen gehabt. Frechheit, sowas auf die Kunden loszulassen...Ich bin absolut sachlich geblieben und habe in einem friedlichen Ton die Sachlage erklärt. Aber neeee man muß ja den Kunden anranzen.
Das nennt sich dann Servicefreundlichkeit. Und das ist mir zum ersten mal in diesem AH passiert.
Und es geht mir um die Sache, das laut Recherche Leute mit dem gleichen Fall erfolg hatten. Nur kann ich es nicht zu 100% beweisen, das es auch wirklich so ist.
Ich habe nun keine Lust, das ich hier als Trottel im Forum dargestellt werde wo man sich in Zukunft über jeden Thread den ich erstelle über mich lustig macht.
@ onkel-howdy:
Ja dann mag das für dich halt lächerlich sein. Für andere ist es eben nicht so. Ärgerlich ist es allemal. Und selbst wenn ein Kulanzantrag keinen Erfolg hat dann kann man des dem Kunden aber trotzdem auf eine nette Art und Weise erklären und Ihm auch die gebotene Höflichkeit entgegenbringen. Und wenns wirklich so lustig is dann kann sich der Mitarbeiter ja tot lachen wenn der Kunde weg ist.
Ausserdem: Wer nicht wagt der nicht gewinnt. Was gibts denn zu verlieren? VW sagt entweder ja oder nein zum Kulanzantrag und dann ist dann Ding durch.
In diesem Sinne
Gruß
Chris
zu verlieren gibts die Zeit. Und die ist Kostbar - Zeit ist Geld. Bevor man sinnlos irgendwo bei VW um Kulanz bettelt, würd ich lieber 2h arbeiten gehn und Geld verdienen. Denn das bringt den Rost von der Dachleiste weg 😁😁😁
@Waldgnome: Falls du mit 2 Stunden arbeiten gehen mich meinst, so kann ich dich beruhigen. Ich Fahre meinen Golf nicht auf kosten vom Staat, einer reichen Witwe oder sonst wem. Auch krumme Geschäfte finanzieren mein Leben nicht.
Ich gehe Vollzeit arbeiten und das nicht gerade in einer leichten Branche. Und das Geld zum lacken hätte ich schon. Aber wie schon geschrieben ist es ein Versuch wert.
Ich sehe schon, das es absolut sinnlos war, den Thread zu starten. Es komme ja eh nur belustigungen dabei heraus...
Ne es geht darum, dass du bei VW mit der Sache einfach deine Zeit verschwendest. Du wirst merken, dass es nichts bringt. Und am Ende haste nix gekonnt. Dich hat es jede menge Zeit gekostet.
Das mit dem arbeiten hab ich wohl falsch ausgedrückt. Ich meinte damit, dass ich statt zu VW zu gehen und Arbeit eventuell ausfallen zu lassen, lieber in der Zeit arbeiten würde...weiß ja nicht wann du das machst, denn den ganzen Tag hat VW eben auch nicht auf...
@Waldgnome: ich habe dich mit dem Arbeiten einfach falsch verstanden. War noch zu früh heute Morgen... Ich war an meinem freien Tag dort, denn nach der Arbeit dort aufzutauchen ohne Termin ist wie ein Besuch bei der Queen. Einfach nicht machbar auf die schnelle...😉
Wenn VW sagt das sie es ablehnen gehts ab zum Lacker, das ist ja wohl klar...So nun ab zum Grillen...
Mfg der Bomber
Zitat:
Original geschrieben von Kiwibomber
@Waldgnome: ich habe dich mit dem Arbeiten einfach falsch verstanden. War noch zu früh heute Morgen... Ich war an meinem freien Tag dort, denn nach der Arbeit dort aufzutauchen ohne Termin ist wie ein Besuch bei der Queen. Einfach nicht machbar auf die schnelle...😉Wenn VW sagt das sie es ablehnen gehts ab zum Lacker, das ist ja wohl klar...So nun ab zum Grillen...
Mfg der Bomber
Bei uns ist grad "Land unter"...wo kann man denn diesen Sommer unbeschwert grillen? 😁
Und zu deinem Problem...VW direkt anschreiben!!!
Die können dir dann direkt sagen "erzähl das deinen Goldfischen", oder sie kommen dir wirklich noch entgegen.
Ein Versuch ist es wert!
Grüße und guten Hunger! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kiwibomber
@Waldgnome: ich habe dich mit dem Arbeiten einfach falsch verstanden. War noch zu früh heute Morgen... Ich war an meinem freien Tag dort, denn nach der Arbeit dort aufzutauchen ohne Termin ist wie ein Besuch bei der Queen. Einfach nicht machbar auf die schnelle...😉Wenn VW sagt das sie es ablehnen gehts ab zum Lacker, das ist ja wohl klar...So nun ab zum Grillen...
Mfg der Bomber
Kein Thema 🙂. Habe mich auch etwas falsch und unfreundlich verhalten 😁
@VW-Malle: unter der überdachten Terasse eines Kollegen kann auch bei diesem Wetter hervorragend gegrillt werden😁
Meinst du VW direkt anschreiben bringt etwas? Sollte das nämlich über den :-) nicht klappen, würde ich gleich damit zum Lacker...Will nämlich nicht noch mehr Zeit verplempern.
@Waldgnome: Alles vergessen, habe gestern ein Versöhnungssteak für dich mitgefuttert😁
Mfg
Dann fotografiere das doch mal selber und schicke das ganze mit einem freundlichen Anschreiben nebst kopiertem Serviceheft und KFZ-Schein persönlich an VW. Die haben doch dort bestimmt eine Abteilung, die sich speziell mit diesen Fällen beschäftigt.
Wer dafür bei VW zuständig ist, kannst du ja zuvor telefonisch ermitteln.