Rostbefall!
Beim gestrigen Autoputz ist mir leider etwas aufgefallen. Mein Auto (Modell Golf 4, letzte Baureihe) rostet am hinteren, rechten Radkasten. Ihr könnt es selber, auf den 2 Bildern die ich eingefügt habe, sehen. Das 1. Bild ist der hintere, linke Radkasten - so soll das aussehen. Das 2. Bild ist vom besagten rostbefallenen Radkasten!
Nun bin ich ziemlich verärgert, denn das Auto ist noch nicht alt und hat erst 63 000 km auf dem Buckel.
Gibt es Kulanz oder nicht?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Wie alt ist denn Dein Golf? Normal ist das sicher nicht, selbst wenn es ein 1998er Baujahr wäre.
Irgendwie sieht das schwer nach einem schlecht reparierten Unfallschaden aus. Da reicht es schon, wenn man mal in der Garage die Betonsäule mitgenommen hat und ein Pfuscher repariert hat.
Mein Vater hat bei seinem Opel Omega am Radlauf Rost in ähnlicher Art und Weise (gut, ist ein Opel, da kommt das schonmal vor 😉), weil wohl der Vorbesitzer Mist gebaut hat. Das wurde vom 🙂 repariert und kommt nach 2 Jahren schon wieder durch.
Ich würde einfach mal beim Verkäufer nachfragen, ob der was weiß und ansonsten mal den 🙂 draufgucken lassen.
Gruß, Tobi
22 Antworten
hallo
wenn es kein selbstverschulden ist wie zumbeispiel wegen bördeln oder ausbessern nach einem unfall ist wirst es warscheinlich gemacht kriegen.
fahr zum vw und lass es dir anschauen.
DurchrostgarantieZitat:
Original geschrieben von Binford1
Auf den Golf 4 gibt VW 12 Jahre Rostgarantie! Also hinfahren
von innen nach außen, das ist der kleine Unterschied.
Wie alt ist denn Dein Golf? Normal ist das sicher nicht, selbst wenn es ein 1998er Baujahr wäre.
Irgendwie sieht das schwer nach einem schlecht reparierten Unfallschaden aus. Da reicht es schon, wenn man mal in der Garage die Betonsäule mitgenommen hat und ein Pfuscher repariert hat.
Mein Vater hat bei seinem Opel Omega am Radlauf Rost in ähnlicher Art und Weise (gut, ist ein Opel, da kommt das schonmal vor 😉), weil wohl der Vorbesitzer Mist gebaut hat. Das wurde vom 🙂 repariert und kommt nach 2 Jahren schon wieder durch.
Ich würde einfach mal beim Verkäufer nachfragen, ob der was weiß und ansonsten mal den 🙂 draufgucken lassen.
Gruß, Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Tomy 69
Durchrostgarantie von innen nach außen, das ist der kleine Unterschied.Zitat:
Original geschrieben von Binford1
Auf den Golf 4 gibt VW 12 Jahre Rostgarantie! Also hinfahren
Richtig, und an diese Garantie sind bedingungen geknüpft.(Servicebuch grosser roter Aufkleber, einfach mal durchlesen 🙂 )
Ein lückenloser Wartungsnachweis von einer VW-Werkstatt.
Hast du das nicht, verlierst du den Garantieanspruch und es liegt an der Gnade von VW ob du was bekommst oder nicht.
Durchrostung = von innen nach aussen.
Bildet sich der Rost zwischen Blech und Lack, dann zählt das nicht als Durchrostung.
Das musste ich mir vor einiger Zeit sagen lassen.
Sieht zwar so aus als wenn mal etwas geschliffen hätte, aber Versuch macht kluch, probieren würd ich es auf alle Fälle.
Das Auto wurde 2003 (letzte Baureihe, mit der Special Edition) neu gekauft.
Zum Blech:
An dieser Stelle wurde noch nichts gemacht. Er hatte auch keinen Unfall oder sonstiges.
Es ist sehr eklatant, dass die anderen Radkästen nichts haben und der rostbefallene dann auch noch so extrem auf die volle Länge rostet.
Naja ich werde wahrscheinlich morgen beim VW Händler vorbei fahren, wo das Auto gekauft wurde. Ich melde mich dann.
Tja, die 4 er rosten halt. Da hilft nur Wachs und nochmal Wachs um den Prozess zu verhindern.
Ich kann euch ein Lied singen. Meiner ist schon 2 mal geschweißt!
Das was Du hast ist ein Lackmangel und darauf gibt VW eben nur 2 Jahre Garantie 😛
Ist leider so Die Durchrostungsgarantie ist so gut wie nie anzuwenden, weil immer ein Lackmangel voraus geht und da bist du verpflichtet diesen umgehend durch einen VW-Betrieb instandsetzen zu lassen.....
Nicht aufregen, das ist nicht gut!
Grüße
Bei einem Bekannten von mir wurden bei seiner rostenden E-Klasse (Bj2000) alle 5 Türen und das Dach getauscht. Also fast die komplette Karosserie und das obwohl er seit Jahren keinen Service bei MB mehr gemacht hat1
Nur so mal zum Thema
Tja, sowas lösen die bei Mercedes stillschweigend! Grade E-Klassen und auch der W202 rosten wie die Sau. Da sind die Gölfe noch echt gut dagegen.
Es gab mal eine Charge an VItos aus 2005, die ham se 2008 eingepresst und den Kunden neue gegeben. Waren wohl zum Aufkehren irreparabelvergammelt.
Zitat:
Original geschrieben von Montagsgolf
Es gab mal eine Charge an Vitos aus 2005, die ham se 2008 eingepresst und den Kunden neue gegeben. Waren wohl zum Aufkehren irreparabelvergammelt.
Dein ernst?
Ich möchte mir gerne eine 4er kaufen,wo muss ich nach Rost suchen?
Rost ist am vierer eigentlich kein Problem, der Aussage das "IVer halt rosten" kann ich überhaupt nicht zustimmen. Lediglich der Heckklappengriff gammelt früher oder später mal an wegen mitstigem Material.