Rostarantie!
Hallo leute,
vielleicht ist die frage ja schon mal hier aufgedaucht, da ich neu hier bin, frageich aber trotzdem mal.
Ford gibt eine garantie gegen rost von 12 jahren, wenn man denn einmal im jahr abstempeln läßt.
leider ist das bei mir nicht der fall, es fehlen zwei stempel. jetzt meine frage kann ich diese garantie irgendwie wieder erlangen oder ist da jetzt nichts mehr zu machen. ist wahrscheinlich von händler zu händler verschieden. das auto habe ich gebraucht gekauft , ist bj. 2/2002. habe nämlich leider feststellen müssen, dass es nicht an der türkante sondern ein
stück weiter oben über der lackierten gummischicht (oder was das ist) zu blühen beginnt. eine unmöglich stelle, gibt es weder steinschlag noch sonstigen abrieb, weil man da eigentlich garnicht hinkommt.
würd mich freuen, wenn jemand antwort auf meine fragen weiß!
Gruß Formond
15 Antworten
Hallo Formond...
...also wenn dein Mondeo Baujahr 02/2002 ist....dann brauchst Du nur zum Fordhändler zu gehen und den Rost zu beanstanden.
Ich selbst fahre einen Mondeo Baujahr 05/2001 und hatte an jeder Türe und Klappe Rost. Jetzt kommts....
...für Fahrzeuge die vor 03/2002 gebaut wurden besteht keine Pflicht der jährlichen Rostkontrolle!!!!
Schau mal in deinen Bordunterlagen vom Mondeo rein...ich hatte z.B. ein kleines Heftchen drin in dem die Rostgarantie erklärt wurde...und da stand auch nur drin das Ford einen Rostgarantie über 12 Jahre gewährt...ohne wenn und aber!!!!
Im Übrigen wurde mir das so auch vom Service-Meister meines Fordhändler so bestätigt...keine jährliche Prüfung vor 03/2002!!!
Also...nichts wie hin zum Fordhändler und den Rost beanstanden!!!
Wie sieht es mit diesen Prüfungen eigentlich aus? Kann man einfach zur Werkstatt und nackgucken lassen oder machen die das nur im Rahmen einer Inspektion?
Im Rahmen der Inspektion ist die Prüfung wohl häufig kostenlos, du kannst aber auch unabhängig davon hinwackeln und musst dann einen kleinen Obulus zahlen. So etwa 10-20EUR geistern hier immer als Summe dafür herum.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von der wahre hamsteralex
Hallo Formond......also wenn dein Mondeo Baujahr 02/2002 ist....dann brauchst Du nur zum Fordhändler zu gehen und den Rost zu beanstanden.
Ich selbst fahre einen Mondeo Baujahr 05/2001 und hatte an jeder Türe und Klappe Rost. Jetzt kommts....
...für Fahrzeuge die vor 03/2002 gebaut wurden besteht keine Pflicht der jährlichen Rostkontrolle!!!!
Schau mal in deinen Bordunterlagen vom Mondeo rein...ich hatte z.B. ein kleines Heftchen drin in dem die Rostgarantie erklärt wurde...und da stand auch nur drin das Ford einen Rostgarantie über 12 Jahre gewährt...ohne wenn und aber!!!!
Im Übrigen wurde mir das so auch vom Service-Meister meines Fordhändler so bestätigt...keine jährliche Prüfung vor 03/2002!!!
Also...nichts wie hin zum Fordhändler und den Rost beanstanden!!!
Zitat:
Original geschrieben von der wahre hamsteralex
Hallo Formond......also wenn dein Mondeo Baujahr 02/2002 ist....dann brauchst Du nur zum Fordhändler zu gehen und den Rost zu beanstanden.
Ich selbst fahre einen Mondeo Baujahr 05/2001 und hatte an jeder Türe und Klappe Rost. Jetzt kommts....
...für Fahrzeuge die vor 03/2002 gebaut wurden besteht keine Pflicht der jährlichen Rostkontrolle!!!!
Schau mal in deinen Bordunterlagen vom Mondeo rein...ich hatte z.B. ein kleines Heftchen drin in dem die Rostgarantie erklärt wurde...und da stand auch nur drin das Ford einen Rostgarantie über 12 Jahre gewährt...ohne wenn und aber!!!!
Im Übrigen wurde mir das so auch vom Service-Meister meines Fordhändler so bestätigt...keine jährliche Prüfung vor 03/2002!!!
Also...nichts wie hin zum Fordhändler und den Rost beanstanden!!!
Hallo Hamsteralex,
vielen dank für deinen beitrag. da werd ich mich mal beim fordautohaus melden. werd dich/euch zur gegebenen
zeit über den ausgang der geschichte informieren. bis dann.....
Gruß Formond
Zitat:
Original geschrieben von Formond
Hallo leute,vielleicht ist die frage ja schon mal hier aufgedaucht, da ich neu hier bin, frageich aber trotzdem mal.
Ford gibt eine garantie gegen rost von 12 jahren, wenn man denn einmal im jahr abstempeln läßt.
leider ist das bei mir nicht der fall, es fehlen zwei stempel. jetzt meine frage kann ich diese garantie irgendwie wieder erlangen oder ist da jetzt nichts mehr zu machen. ist wahrscheinlich von händler zu händler verschieden. das auto habe ich gebraucht gekauft , ist bj. 2/2002. habe nämlich leider feststellen müssen, dass es nicht an der türkante sondern ein
stück weiter oben über der lackierten gummischicht (oder was das ist) zu blühen beginnt. eine unmöglich stelle, gibt es weder steinschlag noch sonstigen abrieb, weil man da eigentlich garnicht hinkommt.
würd mich freuen, wenn jemand antwort auf meine fragen weiß!Gruß Formond
Willkomen erst einmal,
Formond auf dem Bord.
Hier ein Link zu deinen Fragen, www.motor-talk.de/.../...et-mit-verfallener-rostgarantie-t1536510.html
ich hoffe damit geholfen zu haben.
Gruß
MacBob
Zitat:
Original geschrieben von der wahre hamsteralex
Hallo Formond......also wenn dein Mondeo Baujahr 02/2002 ist....dann brauchst Du nur zum Fordhändler zu gehen und den Rost zu beanstanden.
Ich selbst fahre einen Mondeo Baujahr 05/2001 und hatte an jeder Türe und Klappe Rost. Jetzt kommts....
...für Fahrzeuge die vor 03/2002 gebaut wurden besteht keine Pflicht der jährlichen Rostkontrolle!!!!
Schau mal in deinen Bordunterlagen vom Mondeo rein...ich hatte z.B. ein kleines Heftchen drin in dem die Rostgarantie erklärt wurde...und da stand auch nur drin das Ford einen Rostgarantie über 12 Jahre gewährt...ohne wenn und aber!!!!
Im Übrigen wurde mir das so auch vom Service-Meister meines Fordhändler so bestätigt...keine jährliche Prüfung vor 03/2002!!!
Also...nichts wie hin zum Fordhändler und den Rost beanstanden!!!
HAst du das irgendwo schriftlich, das mit den Autos vor 03/2002??
MFG!
Guckst Du: http://www.etis.ford.com/fordservice
Und im Wartungsplan steht:
Während dieser Arbeiten ist an Fahrzeugen, gebaut ab 03/2002 eine Sichtprüfung von Karosserie und Lackierung durchzuführen - siehe kombinierte Checkliste D1467.
Chekliste s.u.
na dann muss ich da mal hin,ich hatte das auto gekauft und mich schon geärgert das ich garnicht so eine Checkliste zur Rostvorsorge habe...warscheinlich wirklich deswegen weil es bei meinen (BJ 01/2002) net nötig war.
Na da werd ich doch gleich mal nachforschen nächste woche!
Hallo Leute,
war heute beim fordhändler. garnicht lang drumrum geredet worden. bilder gemacht an fordgeschickt. ist ein garantiefall.
unten an den innentüren bei der falz. die haben gesagt. damals ne schnelle billige lösung. ging nach hinten los.
wer also nen mondeo bis etwa 2/2002 hat, der bekommts repariert. vorausgesetzt rost kommt von innen.
Gruß Formond
also war heute auch bei ford und bei mir (bj01/2002) wurde auch nicht nach dem heft gefragt weil erst ab bj03/2002 eins geführt werden muss!also kriege meine türen (plus heckklappe,hat auch was abgekriegt) neu gemacht ohne großes gerede!wohl dem der ein mondeo vor 03/2002 oder dem der sein heft fleißig ausfüllen lassen hat!ich denke früher oder später hat jeder mal das problem!
hallo zusammen ,
nach langem warten sind meine beiden vorderen türen nun endlich gemacht. genauer gesagt seit heute.
auto war 4 tage in der werkstatt. rost wurde entfernt und alles neu versiegelt. hoffen wir mal dass das nun hält, ich glaubs zwar nicht, aber wir werden sehen. auto wurde gewaschen und ausgesaugt. ist da service. was alles gemacht wurde wird in einer datenbank abgelegt, so dass jede fordwerkstatt drauf zu greifen kann, fals es damit wieder
probleme geben sollte, habe also nichts schriftliches.
was mich nur gestört hatte, war, dass ich so lange mit blankem blech zwecks untersuchung herum gefahren bin.und das schön weiter rosten konnte. aber so weit so gut, hoffen wir mal da beste.
Gruß Formond
Wird wohl bald wieder kommen. Habe das schon von einigen zuhören bekommen, die dann doch noch neue Türen bekommen haben!
Also Auge drauf werfen! Hast du die Einstiegsleisten am Holm? Dann da auch schauen! Genauso Heckklappe und unter den Dichtungsstreifen im Heck.
MfG