ROST unterm Lack !!! KULANZ :)

Audi Q7 1 (4L)

Moin
Hab mein A6 auf Kulanz bei Audi abgegeben,
und dachte untersuch ich mal Vaters Q7 solange meiner weg ist

und ZACK da lächelt es mich an 🙂

-einmal Heckklappe unter den Lichter genau wie im A6
- und in allen vier Griffschalen

Also hin zum Mann des Vertrauens und Meldung gemacht
Er sagt : Hab ich ja noch nie gesehn ,da ruf ich mal den Vertreter für Norddeutschland.

Also eine Woche später nochmal hin, der Vertreter musste ja auch erst anreißen.😁

Vertreter: Aha ! Interessant ! Das meld ich mal nach Ingolstadt !

Dann hat er noch bissl geforscht, und hinter der Türdichtung was gefunden.

Aussage vom Vertreter: Das da ! machen wir natürlich auch gleich mit.
Wenn das Auto nicht älter als 7 Jahre 100% Kulanz sonst nur 80%.

Bei Vaters treffen 100% ein 😁

Nur als kleine info könnt ja mal reinschauen
Gruß chees

Beste Antwort im Thema

Moin
Hab mein A6 auf Kulanz bei Audi abgegeben,
und dachte untersuch ich mal Vaters Q7 solange meiner weg ist

und ZACK da lächelt es mich an 🙂

-einmal Heckklappe unter den Lichter genau wie im A6
- und in allen vier Griffschalen

Also hin zum Mann des Vertrauens und Meldung gemacht
Er sagt : Hab ich ja noch nie gesehn ,da ruf ich mal den Vertreter für Norddeutschland.

Also eine Woche später nochmal hin, der Vertreter musste ja auch erst anreißen.😁

Vertreter: Aha ! Interessant ! Das meld ich mal nach Ingolstadt !

Dann hat er noch bissl geforscht, und hinter der Türdichtung was gefunden.

Aussage vom Vertreter: Das da ! machen wir natürlich auch gleich mit.
Wenn das Auto nicht älter als 7 Jahre 100% Kulanz sonst nur 80%.

Bei Vaters treffen 100% ein 😁

Nur als kleine info könnt ja mal reinschauen
Gruß chees

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hinter den Türgummis an beiden Seiten hinten (Radkasten) hatte ich auch das "blühende Leben". Es wurde ohne Probleme auf Kulanz bzw. Durchrostungsgarantie behoben und gleich neue / verbesserte Gummis eingeklebt. Die anderen waren zum Stecken und da hat ständig der Dreck drunter gerieben.

eeeeeeeehmmmm,

hat noch jemand hier aktuell Rostprobleme?????😕😕😕

Meinen 4F hat es damals an den Türen zum Glück nicht betroffen.

Gruß espetveit.

Moin.
Hab seit Sonntag 'ne Q. Gekuckt hab ich. Ich denke erstmal "nur" Dreck. Hat hier jemand vielleicht Bilder von den "blühenden" Stellen?

Bernd

ich mach morgen mal paar

Ähnliche Themen

Moin.

Super. Danke.

War zwischendurch mal bei meinem Freundlichen. Der hat erst mal feuchte Augen bekommen. Von der Problematik als solches wusste er nichts. Nach Recherge im PC kam die Ansage das Audi wohl "nur" die hinteren Türen und die Radhäuser vorne im Auge hat.
Nach Durchsicht der markanten Stellen kam erstmal die Entwarnung...
Prophylaktisch "kann" er nichts machen...

Erstmal...

Bernd

Zitat:

Original geschrieben von White-Head666


Moin.
Hab seit Sonntag 'ne Q. Gekuckt hab ich. Ich denke erstmal "nur" Dreck. Hat hier jemand vielleicht Bilder von den "blühenden" Stellen?

Bernd

Ein Bild habe ich noch gefunden in meinem Ordner.

Moin.
Sehr aufschlussreich. Hat sich da der Gummi gelöst? Oder hast den Gummi auf Verdacht "runtergerissen"?
Bei unserer Q sitzt der Gummi gut und scheint sauber verklebt.

Bernd

Beim Saubermachen ist mir aufgefallen, dass der Türdichtungsgummi locker war und da habe ihn ab gemacht und dann schaute mich das blühende Leben der Karosse an. Die Türgummis von meinem Modeljahr waren damals noch gesteckt. Nach den ersten Rostreklamationen hat Audi die Gummis eingeklebt, so dass das weder Schmutz noch Feuchtigkeit drunter kommt.

was für ein Baujahr Modelljahr ist das.

Das / Dein Bild läst mir gerade keine ruhe,,,,

Zitat:

Original geschrieben von corsatimo82


was für ein Baujahr Modelljahr ist das.

Das / Dein Bild läst mir gerade keine ruhe,,,,

MJ 2007, BJ 2006

okey meiner ist 2010 dann bin ich etwas noch beruigt.
dann schau ich mal en gummi beim nächsten Großputz mal genauer an.
habe schließlich viel Geld in bar für das gebrauchte Auto gezahlt und möchte es noch ein paar jahre fahren.

So hab mal n Bild gemacht wie es in den griffschalen aussieht
Und der Norddeutschland Vertreter hat es an Ingolstadt gemeldet

Danke!
Gruß Espetveit

Griffschalen Rost !

Rückfrage: Wurden bei dir die Türgriffe schon mal erneuert ?
(Kopf am Griff nicht mal defekt gewesen?)

Weil das auf den Bilder so aussieht das der Rost von der Kante her kommt und evtl. auf eine Beschädigung des Lackes / Versiegelung sprich.
Kann evtl. auch bei einem unsachgemäßen wechsel der Griff vor längerer Zeit passiert sein.

Kenn es halt von machen Autos wenn man die Kennzeichenleuchte ausbauen und hier zu hart ran geht und den Lack oder die Kante kaputt macht. Dann hat Rost ein Zuhause gefunden.

Grüße
Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen