Rost unter Gummis / Kulanz

Opel Omega B

Hallo zusammen,

heut hab ich an meinem Omi den Frühjahrsputz gemacht und den guten mal wieder von oben bis unten bzw. innen und aussen richtig gewaschen.

Ich war schon fast fertig und glücklich wie schön er wieder glänzt.

Und was muss ich feststellen ?

An den Gummileisten an der Unterkante der Türe (die die von vorne bis hinten komplett durchgehen und am Schweller fest sind) bildet sich auf beiden Seiten Rost unterm Gummi. Vorne ist fast nichts, aber je mehr man nach hinten kommt wirds eben mehr.

Unter die Fensterschachtleisten bzw. den Gummi an der hinteren Türe habe ich noch garnicht geschaut.

Mir ist es an der Ecke zum Radlauf hin aufgefallen, da es da am Stärksten ist und schon unten rauskommt.

Wie es unterm Schweller aussieht weiß ich nicht. Aber da dürfte (noch) nichts sein.

Sieht so aus, als ob das Metall in der Gummileiste nicht rostfrei wäre und es deswegen an den Pins an denen die Leiste geclipst ist zu rosten beginnt und dann auf die Karosse übergeht.

Noch ist es nicht schlimm, aber wenn man nichts macht dann wirds sicher bald schlimmer.

Zur Erinnerung:

Mein Auto ist 3,5 Jahre alt, hat ca. 94 tkm, ist scheckheftgepflegt und hat sämtliche Kundendienste und Korrosionsschutzservices (der letzte grad vor ca. 1 Monat).

Ich bin mit dem Omi wirklich zufrieden. Fährt gut, ist sparsam, man hat Platz und so weiter.

Aber sowas nervt einfach tierisch !

Wie schätzt ihr die Chancen auf Kulanz ein ?

Ich hatte bei nem anderen Omega B als er auch so ca. 3,5 Jahre alt war einen Rostfleck im Radlauf. Der wurde mir damals bis auf den Mietwagen übernommen.

Gruß

Karle - der sich grad tierisch aufregt

P.S: Wenn sich Opel da nicht kulant zeigt und den Schaden behebt, dann war das wohl das letzte Auto mit Blitz !

Andere Hersteller haben das doch auch im Griff !

Warum klebt man die Leisten nicht einfach oder nimmt gescheites Material bzw. macht das Innenleben der Leisten auch aus Kunststoff ?

Sowas darf doch kein Problem sein !

55 Antworten

@karle

Hallo,
Danke Karle wieder was gelernt.

Aber haben die Dinger nicht einen Metallkern, der durch seinen Druck Scheuern verhindern soll.
Übrigends diese Seuche hatten die älteren Passats mal gehabt.
V öllig Wertlos hat daraufhin die Leisten geändert bzw weggelassen.

Gruß

G

Die Teile haben innen nen Metallkern bzw. ne Leiste die mit dem Gummi ummantelt ist.

An dem werden die Leisten auch festgeclipst, aber wenn die Ummantelung des Gummis nicht optimal ist kann die Leiste durchaus an der Karosse scheuern (Vibrationen etc.) und das ist wohl bei mir passiert.

Gruß

Karle

Zitat:

Original geschrieben von lagerleiter


@gasoc

Langsam gehst Du mir mit Deinem Foto auf den Sac.....

Außerdem ist da etwas, was ich Dir schon länger mal schreiben wollte....

Willkommen auf meiner Ignore-Liste!!!

Schönen Abend und auf nimmer Wiedersehen,
lagerleiter

Da hab ich ihn schon lange hingesetzt. 😁 😁 😁

@karle

Hallo,
Karle,

ich mußte vorhin den Text abwürgen, da kam ein nerviger Kunde, der unbedingt bedient werden mußte. Sorry.

Aber nochmals zu den Leisten:
Wenn du, nachdem du den Lack instandgesetzt hast ihn mit Coroplast (das ist ein weiches Isolierband, gibts im Elektrogroßhandel, oder mit 3M Band/Folie hat gibts am preisgünstigsten in der Karosserieschmiede) abdeckst und dann die Leisten wider aufklemmst, dann hast du Ruhe.Die Ränder solltest du vor beischneiden. Die Leisten spannen etwas besser, wodurch sie nicht mehr scheuern können.

Übrigends Admiral54 für dich habe ich noch einen Spruch:

Dummheit und Stolz, wachsen auf demselben Holz!, das kannst du auch dem Lagerleiter weitersagen.
Übrigends wo in Lichtenfels ist das Treffen?

Gruß

G

ansonsten lass ich den kleinen Schelm mal wieder zu Wort kommen. Mit: Gute Freunde sind immer da, wenn sie Einen brauchen.

Ähnliche Themen

Mir kommt da so`ne Idee.
Was würde denn passieren wenn man zwischen Leiste und Karosse ne dünne duchsichtige Folie anbringt ?
Weiss gar nicht mehr wie viele male ich diese Leisten ab Hatte und um die Nieten sandgestrahlt habe.
Gruss Ingolf

@gascoc

Übrigends Admiral54 für dich habe ich noch einen Spruch:

Dummheit und Stolz, wachsen auf demselben Holz!, das kannst du auch dem Lagerleiter weitersagen.

Ist wohl nicht der Richtige Umgangston für so ein Forum finde ich. Vielleicht solltest Du mal im Treat " Was ist los im Board" durchlesen!!
Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von Ingolf Bode


Mir kommt da so`ne Idee.
Was würde denn passieren wenn man zwischen Leiste und Karosse ne dünne duchsichtige Folie anbringt ?
Weiss gar nicht mehr wie viele male ich diese Leisten ab Hatte und um die Nieten sandgestrahlt habe.
Gruss Ingolf

das hatte ich auch schon überlegt. Es gibt ja so Steinschlagfolien. Wenn man das anbringt sollte Ruhe sein.

Aber jetzt soll erst mal der FOH wegen Kulanz schauen.

Ich kannja dann so ne Folie immer noch anbringen.

Gruß

Karle

@ramjco

Hallo ramjco,
und Gruß an alle,

Ramjco, du hast da vollkommen Recht.
ich hatte da schon vor Deinem thread gelesen und habe geschaut, ob ich vielleicht jemanden persönlich auf die Füße gertreten habe was nicht direkt meine Absicht war oder ist. Hier wurde sehr flächig bezogen und anonym gesprochen.
Nur bei schroffen Äußerungen, muß auch mit, selbst wenn sie anfangs falsch ist, einer entsprechenden Antwort gekontert werden. Bei Feststellung eines Fehlers sollte man sich Entschuldigen, das gehört zum "Guten Ton". Das hab ich auch schon mehrfach gemacht, und habe mich selbst für Belehrungen , soweit sie berechtigt waren bedankt..!! Da bricht keinem eine Zacken aus der Krone.
Das ist Lernen an sich selbst und im Leben!

Gruß

G

Pupertät ist, wenn Eltern anfangen schwierig zu werden.

Es spricht der kleine Schelm: Deine Eltern werden
demnächst 80 ??!!

OOOH dann werd ja 50 oder schon 60????????????

Jungs it's PartyTime wo wird gefeiert???

[OT] @ gasoc

Es wäre nach deinen Äußerungen hier schon angebracht dich bei den von dir angegriffenen Personen zu entschuldigen.Du sagst sowas sollte man tun,aber gelesen hab ich von dir noch keine.

[/OT]

@eckes

Hallo eckes;
solltest halt alle threads lesen,
nicht nur die gerade aktuellen.

Gruß

G

Liebe ist, das einzige was wächst, wen man es verschendet ; selbst an einen Omega

Re: @karle

Zitat:

Original geschrieben von gasoc


...
Dummheit und Stolz, wachsen auf demselben Holz!, das kannst du auch dem Lagerleiter weitersagen.

Gruß

G

...

Lieber gasoc.

Eigentlich bin ich nicht sehr nachtragend, und so war es auch in Deinem Fall!! Dachte mir, ist nicht so wild, gibt's auch schlimmeres!

Doch was ich dann lesen durfte, haut mich echt vom Stuhl...

Ich habe es nicht nötig, große Diskussionen anzufangen, denn es gibt einen besseren Weg...und der befindet sich etwas weiter rechts unten von dieser Nachricht!!

Einen schönen und hoffentlich nicht langen Aufenthalt auf MT,

wünscht lagerleiter

Re: @karle

Zitat:

Original geschrieben von gasoc


......
ich mußte vorhin den Text abwürgen, da kam ein nerviger Kunde, der unbedingt bedient werden mußte. Sorry.

Hauptsache die Stube war noch WARM 😁

So langsam geht mir Euer Gartenzaun-Krieg echt auf die Eier!
In jedem Fred in dem Ihr Euch über die Füsse lauft, werden die Messer gezückt.

Klärt das doch bitte über PN, oder nutzt die Ignore Taste.

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


So langsam geht mir Euer Gartenzaun-Krieg echt auf die Eier!
In jedem Fred in dem Ihr Euch über die Füsse lauft, werden die Messer gezückt.

Klärt das doch bitte über PN, oder nutzt die Ignore Taste.

*zustimm*

na vielen dank leute...ihr seid schuld das ich jetzt weiß das ich unter den leisten bei meinem omega auch rost habe....viiiieeelen dank 😁

ich hab 2 tage nachgedacht...machst de die dinger runter oder nicht...
heute hats mich so in den finger gejuckt...ich konnts nicht lassen, jetzt hab ich die quittung 😁

wenn ich richtig gezählt habe ist die leiste pro seite 11 mal fest geklipst....also gesamt 22 gekilpste stellen...ganze 7 sind noch rostfrei...kann ich da jetzt froh drüber sein?😉

um die anderen ist ein mehr oder weniger großer kreis mit oberflächenrost...NOCH nicht schlimm, darüber bin ich wirklich froh 😁
hab das gröbste entfernt und notdürftig bearbeitet, das es erstmal nicht weiter geht....wenn ich mehr zeit habe, wird das besser gemacht....

danke nochmal!! 😉

unter der leiste war es übrigens wunderbar feucht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen