Rost und zum Teil durgerostete Hinterachse W204 und S204

Mercedes C-Klasse

Ich war bei TÜV mit meine c klasse und hat sich raus gestellt das die Hinterachse rechts durchgerostet das Heist neue Hinterachse Körper wechsel , das auto ist 9 Jahren alt voll enttäuscht von Mercedes ,wer kann mir sagen was des Kosten ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hinterachse wechsel' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Noch mal an die beiden hellwachen Spezialisten Predador und Melissengeist.
Mein Nachbar ist schon seit 30 Jahren bei MB beschäftigt betreut aber allerdings den Fuhrpark für Neuwagen und junge Sterne Fahrzeuge und hat mit dem Schrauben in der Werkstatt nichts zu tun.
Die Info hatte er direkt von den Mechanikern aus der Werkstatt bekommen.
Deshalb gab er mir den Tip auch mal unter meine C-Klasse zu schauen.
Es heißt ja nicht das jedes Fahrzeug von 2007-2009 davon betroffen ist.
Ich habe dieses Thema ins Forum gebracht um noch etwas mehr darüber zu erfahren(danke Bomber 50) und nicht um so dämliche Kommentare zu bekommen.
Aber ich merke schon wenn man lange Weile hat wird sachlich bleiben schwer.

gwra

3355 weitere Antworten
3355 Antworten

Wie?
Die bauen eine neue Achse ein ohne den Aufnahme-Lagerbock zu reparieren?
Fährst du jetzt so durch die Gegend?

Wurde von AH Mercedes vor etwa 5 Jahren instandgesetzt. Habe morgen die Gelegenheit zu sehen wie sich das entwickelt hat.

Img-20230123-wa0000
Img-20230123-wa0001

Das beste oder nichts...

Zitat:

@wweinbu schrieb am 23. Januar 2023 um 09:03:01 Uhr:


HA-Trägerstruktur durchgerostet. Aufnahme-Lagerbock an Karosserie ausgebrochen.

Zitat:

@wweinbu schrieb am 23. Januar 2023 um 10:23:49 Uhr:


Wurde von AH Mercedes vor etwa 5 Jahren instandgesetzt. Habe morgen die Gelegenheit zu sehen wie sich das entwickelt hat.

Das, was auf dem Bild durchgerostet ist, ist nicht an der Karosserie, sondern am Hinterachsträger. Das kommt alles neu.

Ist das jetzt ein Bild von damals oder aktuell? Hab ich nicht ganz rauslesen können jetzt.

Ähnliche Themen

Da wird nichts Geschweißt!!!! Der Achsträger rostet durch und wird dann von der Karosserie abgeschraubt. Die Bodengruppe wird dann gereinigt, entrostet und konserviert. Am nächsten Tag wird der neue Achsträger angeschraubt und die Zug- Und Druckstreben werden angesschraubt. Meistens kommen die auch neu (kostenlos bei mir). Dann wird allles Vermessen und gut ist.

Danke, werde mir das genau anschauen was gemacht wurde. Wenn das die nächsten 4 TÜV`s durchgeht, hab ich gewonnen, oder?

Zitat:

@wweinbu schrieb am 23. Januar 2023 um 18:12:05 Uhr:


Danke, werde mir das genau anschauen was gemacht wurde. Wenn das die nächsten 4 TÜV`s durchgeht, hab ich gewonnen, oder?

Wenn du kein Cent dazuzahlen mußt hast du auf jedenfall mehr als
gewonnen. Ist nur die Frage ob bei den nächsten 4x TÜV nicht
was anderes am argen ist 😁

Wurde die Konstruktion der HA eigentlich geändert? Meine wird diese Woche getauscht und ich frage mich, ob es nicht sinnvoll wäre, das Ding direkt konservieren.

Normalerweise wird von der Werkstatt...Mercedes mit Produkt von Würth konserviert ....!

Zitat:

@michael2 schrieb am 23. Januar 2023 um 20:07:52 Uhr:


Wurde die Konstruktion der HA eigentlich geändert? Meine wird diese Woche getauscht und ich frage mich, ob es nicht sinnvoll wäre, das Ding direkt konservieren.

Die wird durch Werkstatt konserviert. Mein Auto tropft bis zur Vorderachse mit Wachs und Konservierung. Riecht auch gleich die Garage wieder besser...

Zitat:

@michael2 schrieb am 23. Januar 2023 um 20:07:52 Uhr:


Wurde die Konstruktion der HA eigentlich geändert? Meine wird diese Woche getauscht und ich frage mich, ob es nicht sinnvoll wäre, das Ding direkt konservieren.

Die Konstruktion war nie ein Problem, sondern die Konservierung bei einem fachfremden Dienstleister, meines Wissens eine Logistik Firma

Die neue Achse wird einfach ab Werk ordentlich konserviert und damit alles OK

Mein S204 ist EZ 2007.
Die Reparatur wird auf Kulanz von Daimler übernommen, allerdings wird kein Ersatzfahrzeug gestellt.
Seit Jahren wird mein Fahrzeug in einer freien Werkstatt gewartet.
In meinem Fall ca. 3 Wochen ohne Auto.

Schnitzen die die Achse in den 3 Wochen erst? Ungeübt und nur mit einer Grube zzgl. Bremsleitungen und Raumlenkerwechsel hab ich 2x 4 Stunden gebraucht, Achse raus, Achse rein + 2 Stunden komplette Achsvermessung hinten + vorne.

Es stehen womöglich 10 weitere in der Warteschlange 😁

Dann einfach weiterfahren, wenn es nicht droht abzureißen und dann einfach hinfahren, wenn der Termin ansteht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen