Rost und was kann man hier machen ?

BMW 3er E36

Hi.
Mein Compact kommt langsam in die Jahre, läuft aber wie ein Uhrwerk.
Jetzt habe ich ein paar Unschöne stellen wo ich Überlege ob es sich Rechnet was zu machen und wenn ja was machen.
Sagt mir darum mal eure Meinung. Der Rost soll so Verschwinden das er an den Stellen wenn möglich nicht mehr kommt.
Geht das nur mit Blechen oder reicht es an Stellen wo es Oberflächlich ist, einfach Schleifen und Grundieren ?

Desweiteren ein paar Infos ob er es noch Wert ist.
Ich habe jetzt ca 400 Euro für den TÜV Reingesteckt, Rost am Boden und neue Tonnenlager.
Er brauch ab und zu etwas Wasser, vielleicht finde ich ja mal raus warum nur ab und zu 😉
An einer Antriebswelle ist ne Manschette KAputt, aber da werde ich mir ne andere Welle vom Schrott holen bevor ich da die MAnschette wechsel.

Bild 1 ist Hinten Links die Ecke. Da scheint es nur Oberflächlich zu sein.
Bild 3 ist der Rechter Radlauf, da ist es wohl auch nicht viel.
Bild 2 ist aber wohl ein Problem. Linker Radlauf und je weiter man nach Links geht umso Weicher wird alles. Da wird wohl nicht mehr viel Übrig bleiben wenn der Rost weg ist.

Imag0084
Imag0085
Imag0081
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Matze135


Jetzt habe ich ein paar Unschöne stellen wo ich Überlege ob es sich Rechnet was zu machen und wenn ja was machen.
Sagt mir darum mal eure Meinung. Der Rost soll so Verschwinden das er an den Stellen wenn möglich nicht mehr kommt.

Die unschönen Stellen hat das Auto schon etwas länger. Und das ist das Kernproblem: Man hätte da viel eher beigehen sollen, um den Aufwand in Grenzen zu halten. Jetzt wird es richtig Arbeit und wenn du es nicht selbst machen kannst (wovon ich bei der Fragestellung ausgehe), dementsprechend teuer.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Bremst eigentlich ne Hohlraumversiegelung den Rost von Innen ?
Freund meinte wir hätten ne Werkstatt die das für 200 euro machen würde.
Habe Gestern erst TÜV bekommen, da werde ich ihn noch etwas Fahren.

Ja. Durch das Fett kommt keine Feuchtigkeit und kein Sauerstoff mehr ans Blech, daher hört es auf zu rosten. (oder fängt erst garnicht an, wenn rechtzeitig gemacht...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen