Rost

Subaru Impreza III (GR)

Noch mehr Rost. 2009 er Imprza 2.0D. Dilletantisch von der Werkstatt ausgebessert. Das Ergebniss zwei Wochen nach der Ausbesserung (siehe Bild). Bis jetzt bin ich von der Verarbeitungsqualität und der Qualität und dem Sevice der Werkstätten nur enttäuscht.
Das war mein erster und letzter Subaru.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa


dieses problem genau an dieser stelle habe ich im januar 09 an meinem impreza 12/08 festgestellt, bei subaru reklamiert und auch in diversen foren darüber berichtet bzw nachgefragt, ob ich ein einzelfall sei. laut subaru gäbe es abhilfe in form eines moosgummistücks, welches man zwischen die leiste und dem blech kleben wollte, welches aber nicht lieferbar war. jedes bastelgeschäft hat davon quadratmeterweise, nicht aber subaru.

die reaktion, die ich aus diversen foren bekam, war allerdings genau dieselbe, wie jetzt hier: die rosarote brille scheint einen touch braun zu haben, mit dem man rost nicht sieht.

Tja Mona Lisa, ich hab mal die Kunde vernommen, dass besagter Mängelkunde a la Vorbild Wyatt Earp mit rauchenden Colts wild umsichschiessend vorritt, alle verbal als Voll-Deppen hinstellte , obwohl die Maengel seitens Subaru/Werkstatt ohne Widerstaende beseitigt wurden. Vielleicht hoerte ER auch schon von ihm. Kunde Earp soll auch noch im Voll-Surri einen Leihforester bisschen misshandelt haben. Randsteine und so. Schuld war natuerlich die Bodenfreiheit.

Gelegentlich kommt`s mir vor, dass irgendeine Marketingabteilung paar Leute aufs Pferd hebt. Sollte sich jemand aus welchen Gruenden auch immer bockig stellen, kann auch Friedberg eine Entscheidung treffen. Also,. was wurde unternommen ? Gibt es Schriftverkehr. etc etc. Oder nur Lutsch- Lollis.
Beste gruesse M. ( Schoen das Sommerloch )

35 weitere Antworten
35 Antworten

Lieber Mona,

CEP Zero ueber den Louvre ....

Nur zu Info: ich bin normaler KUNDE in der selben Werkstatt. Weder mit marketing verschwippt , verschwaegert oder sonst was.
auf keiner paylist. gelte als saukritischer zeitgeist.

Und: ich halte die Fahne hoch fuer die kleinen undersouthern bavarian-sub-mechanics . deswegen laeuft er wie ein gloeckerl und die "dullacken" reparier ich rechtzeitig. damit keine masernepedimie ausbricht. ( bin nur autobahnfahrer ) .
habe die Ehre und nimms wie ein Larimiereiter. mir fliegen auch manchmal die "bullits" um die ohren.

Gefährlich ist´s den Leu zu wecken
Verderblich ist des Tigers Zahn....

Es sind doch immer die gleichen Verdächtigen die keuleschwingend durch´s Forum galoppieren und Unfrieden stiftend .... verschwinden wie der üble Geruch 😠

Gruß Moary

was für ein Gesülze... 🙄 gibts hier auch noch "normalen" Text zum lesen?

mal zum Thema:
das Problem hatte ich an meinem 08er Impreza auch, der Werkstatt lag von Subaru ne Reperatur-Empfehlung vor. Also: Heckklappe neu lackiert, den angesprochenen Moosgummi unterlegt, rostfreie Schrauben für die Leiste verbaut, fertig. Hält bis heute, und sieht immer noch gut aus. Zwar schade, dass sowas bei einem Neuwagen passiert, aber es wurde im Rahmen der Garantie erledigt, fertig.

Wenn du aber eine Beschädigung selber verursacht hast (siehe Bilder) wirst mit nem Garantieantrag auch die Gurke haben.

Ähnliche Themen

Beschädigung kommt wohl eher durch die (noch) nicht unterlegte Chromleiste. Hat die Werkstatt wohl gepennt. Fällt für mich aber immer noch unter Garantie.
Oder wo steht, bzw. wo sieht man dass die Beschädigung vom Besitzer verursacht wurde?

Zitat:

Original geschrieben von Corsa_A_GSi


Beschädigung kommt wohl eher durch die (noch) nicht unterlegte Chromleiste. Hat die Werkstatt wohl gepennt. Fällt für mich aber immer noch unter Garantie.
Oder wo steht, bzw. wo sieht man dass die Beschädigung vom Besitzer verursacht wurde?

Du hast wohl echt Tomaten auf den Augen. Schau doch mal oberhalb der Rostplacke hin .... verdellt und verkratzt ... Fremdeinwirkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen