Rost
Heute habe ich das Auto gewaschen und mir eine Roststelle gefunden. möchte euch nur kurz mittelen, fahre nächste Woche mit dem Wagen zur MB.. mal schauen was man machen kann
W203 C240
BJ 12.2002
Gruss
Mike
Beste Antwort im Thema
Hallo
Jetzt hat mich der Rost schon wieder erwischt, Habe die Seitenschweller ausgebaut und siehe da, es gammelt unten in aller ruhe.
Zudem Rostet meine Fahrertür schon wieder, wurde schon mal vor 2 Jahren entrostet.
Vordere Kotflügel fangen schon an den Verschraubungen an zu rosten, und die Gewinde für die Innenkotflügel rosten auch langesam richtung rahmen.
Ein paar der Gewinden sind schon beim abschrauben abgerissen.
Da wollte ich meinem Wägelchen AMG teile verpassen und da trifft mich der Schlag😠, werde wohl wenn ich meinen Kotflügel bearbeitet habe zu MB und zeitgleich zu meinem Anwallt.
Mal sehen was die mir diesmal für ne Geschichte aufzuschwätzen versuchen (Steinschlag usw), unterm Schweller kann kein stein durch.
Die Marke ist echt langsam ein Armutszeugniss.
MFG Benzländer
20 Antworten
Gibt es den schwarzen Kleber bei MB, oder kann man da einen X beliebigen Scheibenkleber oder so nehmen? Machst du da gleich neue leisten ran, weil die saubermachen wird auch nicht so toll sein, werde ich bei MB mal fragen was die kosten, und dann gleich neue kaufen und den Kleber dazu und dann ist das wieder eine saubere gute Sache, wenn da drunter kein Rost ist.
Danke auf jeden Fall mal für deine Antwort, dann kann ich die Sache mal selbst in die Hand nehmen, wenn ich mal Bock habe😁
so.. ich war Heute bei MB gewesen. alles wird über Kulanz laufen, da das Auto scheckheftgepflegt ist.
die Leiste unter die Türen gibt auch paar rost stelle.. (kaum sichtbar)
habe eine Termin erst in Juli bekommen, dann wird das Auto bei MB Lakierei in Duisburg kompl. geprüft
reparatur dauer ca. 2-4 wochen.
die Qualität ist nicht mehr das Beste.. leider..
Mike
Na dann meinen Glückwunsch, wenn man das so sagen kann. Wenn alles abgeschlossen ist dann kannst du dich ja hier wieder melden, und sag denen das du mit Pfusch nicht zufrieden bist, aber Freundlich darauf hinweisen, aber nicht zu Freundlich, sonst meinen die du meinst es nicht ernst, und lachen darüber.😁 Sag einfach die sollen das Fahrzeug so behandeln als währe es DEINS.
Ähnliche Themen
Hallo Liebe Leidensgenossen,
habe kürzlich an meinem MB auch Rost an den 4 Türen und an den Kotflügeln entdeckt.
Bin gleich zum Freundlichen gefahren um das Dessaster anzusehen.
Servicebuch und sw. aushändigen, 3 ATU Stempel drin und schon hat er die Nase hochgezogen. Nach der Begutachtung das Vernichtende Urteil:
Reperaturkosten ca. 8500.- Euro Selbstbehalt ca. 5000 Euro sozusagen ein Totaler an meinem MB Bj. 2002 144000km.
Habe darauf einen Brief mit der Sachverhaltsdarstellung an Mercedes- Kulanzsachbearbeitungsabteilung nach Stuttgart geschickt und zum meinem bedauern bis heute keine Antwort bekommen.
Die scherren sich nicht mehr für die Kunden, wahrscheinlich sind in der heutigen Zeit andere Dinge wichtiger als die bestehenden Kunden.
Ich werde jedenfalls so darau reagieren, dass ich bei meinem nächsten Autokauf auch auf MB vergessen werde.
Wenn jemand eine Aktuelle e-mail Adresse vom MB kennt, bitte Bekanntgeben den ich habe 4 herausgefunden aber leider sind diese nicht mehr Aktiv. So kann man sich auch vor Kunden schützen.
Soweit mein Erfahrung in dieser Sache.
Zitat:
Original geschrieben von bergfreund50
Hallo Liebe Leidensgenossen,
habe kürzlich an meinem MB auch Rost an den 4 Türen und an den Kotflügeln entdeckt.
Bin gleich zum Freundlichen gefahren um das Dessaster anzusehen.
Servicebuch und sw. aushändigen, 3 ATU Stempel drin und schon hat er die Nase hochgezogen. Nach der Begutachtung das Vernichtende Urteil:
Reperaturkosten ca. 8500.- Euro Selbstbehalt ca. 5000 Euro sozusagen ein Totaler an meinem MB Bj. 2002 144000km.
Du hast den Rost entdeckt und so wie es ausschaut, solltest Du vielleicht lernen, mit dem Rost für einen von Dir definierten Zeitraum zu leben, um dann ganz einfach wieder zu verkaufen.
Aus Deiner Bemerkung mit ATU habe ich jetzt spontan gelernt, dass nicht nur Du im Augenblick den Nachteil hast, sondern beim Wiederverkauf sollte man demzufolge auch auf einen entsprechend höheren Wertverlust eingestellt sein, denn mit diesem Stempel im offiziellen Heft ist das Autoleben nicht mehr so, wie es mit MB-Stempel sein könnte.