Rost

Audi A3 8L

Die alte bau weiße vom a3 rostet am dach wenn er nicht älter als 10 jahre ist bekommt ihr das von audi bezahlt. Das gleiche gild für die türen.

147 Antworten

bei den a3-freunden wurde mir gesagt dass es keine rolle spielt ob die inspektionen bei audi gemacht wuren oder nicht!
was stimmt denn nun?

Zitat:

Original geschrieben von chaOskOenig


ich war letztens beim 🙂 und der hat gesagt auf meinen Bj 02/98 gibts "nur" 10 Jahre. War im März da, und der hat gesagt da kann ma nix mehr machen. Is ja nur auf Kullanz 😰 . 12 Jahre gibts auf die neueren A3.

in meinem heft steht 12 jahre! für alle modelle ab bau-/modelljahr ab 1998

Zitat:

Original geschrieben von Grandhouse


bei den a3-freunden wurde mir gesagt dass es keine rolle spielt ob die inspektionen bei audi gemacht wuren oder nicht!
was stimmt denn nun?

also ich habe Heute mein Kulanzantrag bestätigt bekommen , mein Fahrzeug hatte bis 90.00 alle Service bei Audi jetzt bei meinem Vater die letzten 25.000 und die hatten keine Probleme damit dass es keine Hauswerkstatt war

Zitat:

Original geschrieben von HorstderRaser



Zitat:

Original geschrieben von Grandhouse


bei den a3-freunden wurde mir gesagt dass es keine rolle spielt ob die inspektionen bei audi gemacht wuren oder nicht!
was stimmt denn nun?
also ich habe Heute mein Kulanzantrag bestätigt bekommen , mein Fahrzeug hatte bis 90.00 alle Service bei Audi jetzt bei meinem Vater die letzten 25.000 und die hatten keine Probleme damit dass es keine Hauswerkstatt war

das hört sich doch schon mal gut an!

was hast denn für ein baujahr bzw modelljahr?

ist dir da auch was bekannt wieviel jahre diese "garantie" zählt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Grandhouse



Zitat:

Original geschrieben von HorstderRaser


also ich habe Heute mein Kulanzantrag bestätigt bekommen , mein Fahrzeug hatte bis 90.00 alle Service bei Audi jetzt bei meinem Vater die letzten 25.000 und die hatten keine Probleme damit dass es keine Hauswerkstatt war

das hört sich doch schon mal gut an!
was hast denn für ein baujahr bzw modelljahr?
ist dir da auch was bekannt wieviel jahre diese "garantie" zählt?

ich habe ein 99er und ich Serviceheft steht soweit ich weiss (bin zufaul nachzusehen) 10 JAhre auf Durchrostung , sieh doch einfach mal selbst nach 😉

Zitat:

Original geschrieben von da_baitsnatcha


Nein, das gilt nicht für die Türen.

Die "Garantie gegen Durchrostung" bezieht sich nur auf vollverzinkte Teile der Karosserie, nicht aber Türen oder vordere Kotflügel!

da_baitsnatcha

meine Türen sind gemacht worden... der Kotflügel wäre auch drin !!! Stellete sich aber raus das es ne Lacknase, kein Rost, unter dem Lack war...

So habe heute bei meinem A3 die Dachleiste runtergenommen und siehe da genau beim Falz auf der Fahrerseite im hinteren Bereich haben sich so komische Blasen gebildet 🙁 . Ich gehe mal davon aus, dass es sich um den berühmten dachrost 🙂 handelt.
Die Bereiche sind sehr klein und nur zu sehen wenn die Leiste herausen ist, meint ihr ich soll, dass dem Freundlichen melden oder noch den Winter so herumfahren bis mehr zu sehen ist?

DU hast die Leiste demontiert, dabei hast DU den Lack beschädigt und deswegen bist DU selbst Schuld. So könnte Audi argumentieren. Ich würde die Leiste wieder einsetzen und zwar so, daß man nicht unbedingt sieht, daß sie schon mal draußen war und noch etwas warten.

na ja wie soll sich nach dem herausnehmen der Leist nach 2 Minuten der Rost bilden. Muss dir aber recht geben kein schlechtes argument von dir.
Du würdest warten bis man den Rost von draußen sehen kann.

Das erklären die dir schon wie der Rost dahin kam... Mach die Leiste wiedere rein und warte etwas, der Rost breitet sich nicht gerade langsam aus. Oder ist die Garantie kurz vorm Ende? 

nein is ja 2001, hab mir halt gedach, vl habe ich das Auto im Frühjahr gar nicht mehr da ich mit dem Gedanken spiel das Auto zu verkaufen.
Wenn ich so was sehe geht mir mein Auto so am A****, da würde ich es am liebsten auf der Stelle verkaufen. Echt schlimmer als bei Opel.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan15160


nein is ja 2001, hab mir halt gedach, vl habe ich das Auto im Frühjahr gar nicht mehr da ich mit dem Gedanken spiel das Auto zu verkaufen.
Wenn ich so was sehe geht mir mein Auto so am A****, da würde ich es am liebsten auf der Stelle verkaufen. Echt schlimmer als bei Opel.

^Dann schau dir mal deine Schweller an und dann die von nem Opel. Da weisst du was Sache ist. Dann versuch mal bei Opel was auf Garantie zu bekommen in Sachen Rost. Viel Glück.

Nur mal so am Rande. En Kollege von mir hatte sich 2005 nen Flammneuen Tigra Twintop gekauft und hatte nach 3Monaten nen Loch in der Heckklappe. Ja nach 3 Monaten. Das ist Qualitat😛

Meiner hat genau das gleiche Problem habe Kulanzantrag gestellt und wurde angenommen jetzt muss ich ihn morgen zum Lackieren tun.

Meiner hat auf beiden seiten außen am Holm immer wieder kleine rostbläßchen und Hinten rechts eine fette fast 4 cm lang und 1 cm breit, richtung dach ist eine kleine ca 0,5 cm lang jetzt meine frage wie war das bei euch mit dem Lackieren haben die das Dach komplett Lackiert oder wird das nur beilackiert auch bei den Holmen weil eigentlich kann man ja kein Metallic Lack beilackieren zweck den Metallic effekten ?
Farbe ist Vulkanschwarz met.

So habe bei mir die Leiste wieder eingebaut und man hat auch im eingebauten Zustand ein kleine Blase gesehen. Bin am Mittwoch zum Freundlichen gefahren, welcher die Leiste wieder rausgenommen hat und das ganz fotografiert und die Lackdicke gemessen hat.

Er hat noch die erste Seite aus dem Serviceheft kopiert und das wars auch schon. Heute hat er mich angerufen und erzählt, dass es von Audi eine lackierfreigabe gibt.

Er hat zu mir gesagt, dass man den Rost so früh wie möglich entfernen soll. Hoffentlich verläuft die Reperatur genau so Problemlos.

Bei mir wurde jetzt auch Lackiert (Ganzes Dach, A-B-Säule C Säule bis Tankdeckel) sieht top aus.

Nur auf der rechten seite hängt die Leiste arg schief drin in der mitte die bessern das aber noch nach 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen