rost opel astra

Opel Astra F

was kostet es ca. den rost an den radläufen behebn zu lassen so das man durch den tüv kommt???

18 Antworten

Kommt drauf an wie viel Rost dran ist. Wenn die Radäufe durch sind kommst du ums neu einschweißen nicht herum 🙁
Wenns nur oberflächlich ist reicht abschleifen und drüber lackieren.

oberflächlich?
das ist aber selten 😉
der rost kommt meist von innen vom blech! und wenn du ihn draußen siehst brachste nicht abschleifen, sonst siehste nur noch mehr. da müssen dann neue bleche rein!

ist schon durchgerostet....

Hätte ja sein können das der oberflächlich ist. Ist z.B bei meinem so.
Ich hab letztes Jahr mein Kadett komplett zusammengeschweißt, ich weis schon wie die Kisten gammeln 😉

@Thomas: Dann musst du schweißen.
Hast du Bilder ??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Los Cigarros


@Thomas: Dann musst du schweißen.

musst du garnicht... kannste auch mit spachtel machen... muss nur halten wenn der tüv mim schraubenzieher dranrumstochert...

tragende teile söllten aber nicht betroffen sein...

spachteln hört sich gut und günstig an...

bilder mache ich morgen mal ......

meiner fängt hinten langsam auch an zu rosten (bzw. so langsam sieht man es 😉)! ärgert mich sowas!
für mich stellt sich nur die frage ob sich das noch lohnt den fertig zu machen, also die karosse.
weil ich spiele mit dem gedanken den zu verkaufen und einen mit nem größeren motor zu holen(hab ich leider nich gleich gemach weil ich dachte das die größeren ecotecs genauso "schlecht" sind wie der x16xel und unbedingt n facelift wollte und der xe dann weg fiel).
frage is nur ob ich nochmal sonen gepflegten bekomme der so gepflegt von innen ist (und teilweise außen).
jahresinspektion bis '04, korrisionsschutz bis '99 (von unten komplett rostfrei ... eben nur der radlauf hinten links)

das was ich mir bis jetzt angeguckt hab war eher weniger was ....

Zitat:

Original geschrieben von suzuki_thomas


spachteln hört sich gut und günstig an...

kostet 10 euro 😉

hält aber auch nur wie 10 euro 🙄
das ist nur was wenn du gerade nochmal so übern tüv kommen willst... langfristig is das nix... das gammelt solange weiter bis kein "fleisch" mehr da ist.

wenn du die karre aber eh nur noch 2 jahre od. kürzer fahren willst würde ich da keine 600 euro zum karosserie- und lackmenschen bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Hannibal_S


weil ich spiele mit dem gedanken den zu verkaufen

Ich auch. Hab ein recht gutes Angebot für nen i500 bekommen. Mal sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


musst du garnicht... kannste auch mit spachtel machen... muss nur halten wenn der tüv mim schraubenzieher dranrumstochert...

tragende teile söllten aber nicht betroffen sein...

Ich hab einfach mal vorausgesetzt das er es richtig machen will 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Los Cigarros


Ich hab einfach mal vorausgesetzt das er es richtig machen will 🙄

er will ja nur durchn tüv und keine schweißorgie in der garage veranstalten 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


er will ja nur durchn tüv und keine schweißorgie in der garage veranstalten 🙄

jaja du wieder 😮

Ich sagte doch "WENN ER ES HÄTTE RICHTIG MACHEN WOLLEN"

Also ich hätte da noch nen Tipp aus Amerika:

Achtung - Da unten wird viel gepfuscht 😉 Das ist natürlich nicht wirklich in Ordnung, aber wenn schon jemand mit "wegspachteln" anfängt...

Nehm ein Stück Alublech, dengel das so zurecht, dass es an die betroffene Stelle Passt und niete das dann ein. Dann noch etwas Spachtel und von innen Unterbodenschutz - schon kann der TÜV-Heini stochern soviel er will.

Aber bitte nicht wie bei PimpMyRide auf diese Weise die handgroßen Löcher im Schweller weg machen!!!!!!!!!(Ryan's VW Bus)

Und das Beste an der Geschichte: Irgendwann hast du ein astreines Leichtmetall Renngeschoss 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen