Rost oder Schutz
hi.
beim Reifenwechsel haben wir gesehen dass die Bremsscheibe und die hintere Stange roetlich ist. Ist das normal?
Bin leider Leihe und hab nicht vielAhnung.
Ein Foto habe ich gemacht
Gruss
Mike
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von datalost
Mindestens so gut, dass sie als 2-jährige VWs durchgehen! 😁😁Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
bin neugierig wie Dacia Fahrzeuge nach 10 Jahren aussehenAber nur nebenbei: Ich bin nicht neugierig, ich WEIß, wie 10-jährige VWs (z.B. Golf Avant) aussehen! Wir haben unseren momentan eben wegen dieses Zustands wie eine "sauere Zitrone" herumstehen.
Gruß Toni
Also mein 11 Jahre alter (verzinkter) Golf IV hat noch nirgends Rost und ist gerade (ohne Werkstatt-Vorabcheck) völlig mängelfrei durch den TÜV gekommen ^^
Es wurde wirklich gar nichts beanstandet - ob ein Dacia das auch schafft ??
53 Antworten
Heute war ich beim Renault-Händler und hab mir nen Duster genauer angesehen, da der mir sehr gut gefällt. Leider hatte der Neuwagen bereits Rost im Motorraum - bin jetzt doch enttäuscht 🙄
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Heute war ich beim Renault-Händler und hab mir nen Duster genauer angesehen, da der mir sehr gut gefällt. Leider hatte der Neuwagen bereits Rost im Motorraum - bin jetzt doch enttäuscht 🙄
Tja, dann kaufe doch lieber ein VW Tiguan / Polen-Truthahn / Mexico-Golf Kombi für €33.000, bei dem dieser oberflächlicher Flugrost nicht so häufig vorkommt - und dessen Plastik "wertiger" designt ist und etwas besser passt, bzw. alles auf rein oberflächliche Qualitätsoptik optimiert ist (Spaltmasse etc). Dem dafür aber die TSi Motoren Reihenweise mit Totalschaden ausfallen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Tja, dann kaufe doch lieber ein VW Tiguan / Polen-Truthahn / Mexico-Golf Kombi für €33.000, bei dem dieser oberflächlicher Flugrost nicht so häufig vorkommt - und dessen Plastik "wertiger" designt ist und etwas besser passt, bzw. alles auf rein oberflächliche Qualitätsoptik optimiert ist (Spaltmasse etc). Dem dafür aber die TSi Motoren Reihenweise mit Totalschaden ausfallen! 😉Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Heute war ich beim Renault-Händler und hab mir nen Duster genauer angesehen, da der mir sehr gut gefällt. Leider hatte der Neuwagen bereits Rost im Motorraum - bin jetzt doch enttäuscht 🙄
Vorsicht, sonst kommt Esprit ATP Tour und sagt gleich, dass du ein Troll bist 😁
Wobei man dafür mit einem Beitrag dieser Art ja im VW-Forum unterwegs sein müsste um als Troll durchzugehen, da es normalerweise nur dort als "Provokation" oder etwas der Art von anderen VW-Fahrern aufgefasst werden könnte.
Naja, verkehrte Welt. Dacia polarisiert halt (was die vielen Fremdmarkenfahrer hier im Forum ja belegen) und es ist bei den Rumänen vieles auf den Kopf gestellt 🙂
Ähnliche Themen
Bei den "vielen" Fremdmarkenfahrern hier sind bestimmt auch ein paar dabei, die ein günstiges Fahrzeug als Kurzstrecken-Winterhure suchen oder schon einen Dacia dafür haben ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Bei den "vielen" Fremdmarkenfahrern hier sind bestimmt auch ein paar dabei, die ein günstiges Fahrzeug als Kurzstrecken-Winterhure suchen oder schon einen Dacia dafür haben ... 😁
Ich z.B. 😁 Ich liebe aber meine Kurzstrecken-Winterhure. Ist schon etwas alt und verbraucht, aber enorm anspruchslos.😎
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Leider hatte der Neuwagen bereits Rost im Motorraum - bin jetzt doch enttäuscht 🙄
Was war denn rostig? 🙄
Soweit was massives, was in etwa 2500 Jahren wegrosten wird, würde ich mich wenig daran stören 😉
Zitat:
Original geschrieben von sportivo
Ich z.B. 😁 Ich liebe aber meine Kurzstrecken-Winterhure. Ist schon etwas alt und verbraucht, aber enorm anspruchslos.😎Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Bei den "vielen" Fremdmarkenfahrern hier sind bestimmt auch ein paar dabei, die ein günstiges Fahrzeug als Kurzstrecken-Winterhure suchen oder schon einen Dacia dafür haben ... 😁
Eben ... 😉
Falsch hier im Forum ist die Aussage, dass Rost "schützt". Tut er nicht, im Gegenteil, wird schlimmer und Eisen zersetzt sich immer stärker! Obwohl das für die Bremsscheiben nicht so wichtig wäre, weil sie eher verschlissen als totgerostet sind. Nur Kupfer und Messing schützen durch die Oxidschicht, nicht aber Eisen, das zerfällt.
Gruß Toniwieder falsch... auch Aluminium bildet eine schützende oxidationsschicht. Titan im übrigen auch noch.