Rost noch reparierbar?

VW Golf 3 (1H)

Moin,
bei meinem Golf blüht leider die braune Pest..
Bei beiden Gummistopfen in den Fußräumen ist ringsrum ca. 5-10cm Durchmesser das Blech ziemlich weich, also durchgegammelt. Siehe Bild eins und zwei.

Hinten Beifahrerseite scheint unten bei den Treibstoffenleitungen ebenfalls eine Stelle weich zu sein. (Bild 3)

Und ein alt bekanntes Problem, die Schwellerkanten. (Bild 4)

Was meint ihr? Lohnt es sich das zu schweißen, bzw ist sowas überhaupt noch großartig reparierbar?

Ich danke euch für eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Für die Schweller gibt es meines Wissens nach sogar Reparaturbleche und der Schaden hinten ist natürlich auch schweissbar. Ist eben alles eine Frage des Geldes und des Willens in so ein altes Auto zu investieren.

Denn das sind eben nur die Roststellen die aktuell bekannt sind. Ich wette da ist noch mehr im Anmarsch.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Man sollte sich auch überlegen, warum Gummistopfen eingebaut wurden!

Ich würde daher in das einzubrutzelnde Blech ein Loch entsprechend dem Durchmesser des Stopfen schneiden und nach dem Schweißvorgang (nach Abkühlung!!!) wieder einen neuen Stopfen einbauen.

Zitat:

@quali schrieb am 2. November 2019 um 15:04:27 Uhr:


Man sollte sich auch überlegen, warum Gummistopfen eingebaut wurden!

Ich würde daher in das einzubrutzelnde Blech ein Loch entsprechend dem Durchmesser des Stopfen schneiden und nach dem Schweißvorgang (nach Abkühlung!!!) wieder einen neuen Stopfen einbauen.

Das würde ich nicht machen. So baut man sich wieder einen neuen möglichen Rostherd ein. Der Gummistopfen schrumpft mit der Zeit, Wasser kann wieder eindringen und es geht das Rosten von vorne los. Die Stopfen hatten nur eine Funktion während der Produktion des Fahrzeugs (zum Ablaufen der Grundierung), daher würde ich diese Schwachstelle zu machen.

Ich hab die auch weggelassen damit das nicht nochmal passiert

Zitat:

@Jay Pee schrieb am 2. November 2019 um 15:28:34 Uhr:



Zitat:

@quali schrieb am 2. November 2019 um 15:04:27 Uhr:


Man sollte sich auch überlegen, warum Gummistopfen eingebaut wurden!
..........................................
..........................................
Die Stopfen hatten nur eine Funktion während der Produktion des Fahrzeugs (zum Ablaufen der Grundierung), daher würde ich diese Schwachstelle zu machen.

Vielen Dank für diese Info. Das war mir auch nicht bekannt.

Viele Grüße

quali

Ähnliche Themen

Ich habe das alles an meinem ehemaligen VR6 schon alles hinter mir. Wenn du das selber machen kannst ist das eine lösbare aber zeitaufwendige Arbeit. Wenn du es in einer Werkstatt reparieren lassen willst übersteigt es sicher den Wert deines Fahrzeuges.

Deine Antwort
Ähnliche Themen