Rost in den vorderen Radkästen

Mercedes E-Klasse W211

Zu mein Erschrecken musste ich beim Räderwechsel feststellen das der Rost extrem zugeschlagen hat und das nur innerhalb eines Jahres.
Jeder der schonmal beim Räderwechsel an der Vorderachse drauf geachtet hat, kennt die besagte Stelle nur zu gut, wo sich ständig Dreck und Feuchtigkeit sammelt.
Letztes Jahr waren es nur lediglich stecknadel große Stellen, jetzt ist es schon gravierend mehr.
Selbst wenn man sich die mühe macht und den Rost entfernt was schon sehr schwierig wird an dieser Stelle.
Bleibt es weiterhin eine Stelle wo sich viel Dreck und Wasser sammelt und nicht weg bzw. abtrocknen kann.

Ich selber würde sehr gerne die Problemstelle behandeln bzw. beheben, da ich den Wagen noch ne ganze Weile fahren wollte.
Weiss nur nicht genau wie und ob es überhaupt möglich ist an dieser Stelle.

Vielleicht hat sich ja schonmal jemand von euch mit der selben Sache befasst und könnte hier evt. konstruktive Vorschläge machen.

Danke im vorraus

20161029-131230
20161029-125708
20161029-131255
Beste Antwort im Thema

Ich hatte auch zu erst den losen Rost entfernt...so gut wie man rankommt (Also garnicht...so viel zum Thema anschleifen).
Dann Pelox zum umwandeln, dann Owatrol, und dann auch Fluid Film mehrmals bis das loch dann mal voll war.

Zu dem dämlichen Kommentar von jpebert sag ich jetzt mal nichts. Klugscheisser

60 weitere Antworten
60 Antworten

Lohnt es denn noch wirklich der Aufwand oder steht das auto noch gut da?

Ja, das Auto steht sonst hoch gut da, abgesehen von den Hundehaaren.

dann zum KFZ-bauer und nachgefragt was geht. Ich kann/hoffe das ich den rost bei mir gut stoppen konnte mit fett etc.

Schweißen ist nicht das Problem. Je nachdem ist das mehr oder weniger Arbeit, wenn beispielsweise Bleche eingesetzt werden müssen.

Aufwendig ist halt der Ausbau der VA, und wenn wirklich sehr viel zu machen ist, dann muss der Motor raus, um an die Stellen ordentlich heranzukommen.

Das muss der der schweißt bzw. klempnert entscheiden.

Bei MB lohnt sich das nicht, aber in einer kleinen Werkstatt per WinWin oder große Teile der Arbeit selbst erledigen mit Sicherheit.

Ähnliche Themen

So kann es auch aussehen:

20190302-125518
20190302-134754
20190302-140447

Iiiiiiiiihhhh!

Ist das w211?? Kaum zu glauben.

Ich hatte gerade vor paar Tagen alle Wärmeschutzverkleidungen und Radhausschalen runter. Da war nicht ein Rostfleck. Bei dir sieht das ja dramatisch aus.

Zitat:

@Otako schrieb am 3. März 2019 um 17:30:25 Uhr:


Ist das w211?? Kaum zu glauben.

Klar ist ein w211

Habe soeben beim Radwechsel die berüchtigten Ecken an meinem 2002er erneut inspiziert.
Erfreulicherweise sind alle Ecken tadellos. Obwohl der Rost an den hinteren Radlauf Ecken bei mir schon recht uebel ist. (war).
Fuer einen 17jaehrigen Benz top!

Hab es hier schon einmal geschrieben, aber gerne noch einmal. Ich habe voriges Jahr im Herbst beim Räderwechsel alle Radhausverkleidungen rausgenommen, und war wirklich angenehm überrascht, es gab eigentlich keinen Rost. Hab dann alles mit Seilbahnfett konserviert, hier wurde ja von Mercedes leider nicht sonderlich gut konserviert, eigentlich gar nichts. Kann euch nur anraten jetzt nach dem Räderwechsel Radinnenverkleidung raus, und alles checken, es zahlt sich wirklich aus. Speziell hinten bei den Bremsleitungen!

Stimme ich Dir absolut zu.
Ich habe Mike Sanders verwendet, satt eingefüllt und mit Heissluftfoehn aufgekocht, damit es in alle Ritzen kriecht.
Wenigstens mal eine Ecke an meinem 211er wo er noch wirklich gut war (ist).

Zitat:

@Papibenz schrieb am 5. März 2019 um 18:55:35 Uhr:


Stimme ich Dir absolut zu.
Ich habe Mike Sanders verwendet, satt eingefüllt und mit Heissluftfoehn aufgekocht, damit es in alle Ritzen kriecht.
Wenigstens mal eine Ecke an meinem 211er wo er noch wirklich gut war (ist).

Mike Sanders ist wirklich TOP! Habe die Radfalze und Türunterkanten damit eingefettet, da ist noch immer alles gleich. Auch der Hochdruckreiniger in der Waschanlage kann dem Fett nichts anhaben 😉

Zitat:

@Riderrider schrieb am 3. März 2019 um 16:49:48 Uhr:


So kann es auch aussehen:

Ist das vorne?
Das sieht echt schlimm aus.

Jop ist vorne

20190302-134800
20190302-133925
Deine Antwort
Ähnliche Themen