Rost im Radlauf - wie vorgehen?
Hallo Zusammen,
bei meinem 5er gibt es ein Rostproblem im Radlauf hinten rechts, das sich über der Stoßstange fortsetzt. Siehe Fotos.
Das Problem braucht nicht für die Ewigkeit auf Neuwagen-Niveau gefixt werden. Ich möchte lediglich weitere Rostbildung aufhalten. Mit Rostbeseitigung habe ich keine Erfahrung und möchte mir - bevor ich loslege - Feedback zu den geplanten Maßnahmen von Euch einholen.
Den Radlauf würde ich so bearbeiten:
- Mit einem Stahlbürsten-Aufsatz den Radlauf grob von innen abschleifen
- Anschließend per Hand mit Schmirgelpapier drübergehen (braucht man da verschiedene Stärken?)
- Fertan Rostumwandler auftragen und abwaschen
- Grundierungsspray auftragen
Kann ich auf neuen Lack im Radlauf verzichten? Die wenigen von außen sichtbaren Stellen würde ich mit dem Lackstift/-spray ausbessern.
Was könnte man mit dem Rost über der Stoßstange machen? Im verbauten Zustand gibt es wohl keine Möglichkeiten, oder?
Ch33rs, Michael
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Ich habe genau die gleiche Roststelle (nur hinten links) bei meinem vor einer Woche richten lassen. Kosten ca. 500€ war aber auch schon weiter fortgeschritten. Mein Rat: warte nicht mehr allzu lange damit. Unter der Heckschürze ist eine Schweißnaht zwischen Seitenwand und Längsträger, von da kommt der Rost. Ohne Demontage der Heckschürze (Stoßstange) kommst Du da nicht bei. Stahlbürstenaufsatz, aua, das wird ein Massaker. Ich habe auch keine wirkliche Ahnung von Lackierarbeiten, deshalb lasse ich die Finger davon und habe es machen lassen bei einer sehr guten Karrosserie-Werkstatt. Klar kostet das ein paar €s, aber dafür ist es super geworden und erhält meine Freude beim Anblick des Autos.
Gruß, Dabis.