Rost Heckdeckel Bereich City-Klappe - Kulanzerfahrung
Hallo zusammen,
unser E 61 hat an im Bereich der City-Klappe mehrere kleine "Rostpickel". Einer davon ist bereits Fingernagel-groß. Der Wagen ist aus dem Baujahr 2009. Für mich ist es schon ärgerlich, da sich in dieser Schmutznische offensichtlich Feuchtigkeit staut und Wasser nicht ablaufen kann.
Habt ihr in Kulanzerfahrungen in diesem Bereich? Wenn ja, wie wird nachgebessert?
Vielen Dank und einen schönen Sonntag Abend!
Grüße
Bert
Beste Antwort im Thema
Bei mir ebenfalls das gleiche Problem.
Serviceheft wurde kopiert und Antrag gestellt. Letzter Service wurde nicht mehr durch BMW gemacht sondern durch mich selbst, da ich zu den Werkstätten mit unverschämten Preisen nicht gehe.
Anruf bei BMW. Ich habe mich mit dem Sachbearbeiter nicht einigen können. Nach langem hin und her wurde ich dann an den Abteilungsleiter der Kundenbetreuung weitergeleitet. Auch hier wurde weitere 30 min. diskutiert.
Ergebnis: Abgelehnt wegen fehlendem Servicestempel (Ölwechsel).
Fazit: BMW ist eine Lachnummer was das Thema Kulanz angeht. Es ist eine bodenlose Frechheit dies nicht über eine Rückrufaktion abzudecken und peinlichst obendrein einen Konstruktionsfehler zu wiederholen. Bei BMW tut man so als ob das ein sehr seltenes Problem ist. Bei diesem Preis ist es eine Unzulänglichkeit einen derart schlechten Service zu bieten. BMW und Service lässt sich für mich nicht assoziieren.
PS: Für 300 € Selbstbeteiligung bekommt man locker eine Beilackierung an der Oberkante (nahezu unsichtbar außer beim ausspiegeln). Für mich hat das nichts mit Kulanz zu tun.
18 Antworten
Mein LCI aus 05.2009 hatte auf beiden Seiten jeweils fingernagelgrosse Roststellen. Mit ein paar Bildern hiervon, eins vum Service-Heft und eins vom Kilometerstand wurde Kulanz beantragt. Einen (1 !!!) Tag später bekam ich Antwort vom Händler: "eine neue Klappe wird lackiert, dann bräuchten sie den Wagen in drei Tagen nur für ca. vier Stunden um diese auszutauschen".
Nach einer Woche war die ganze Sache erledigt, ohne Zuzahlung, mit Ersatzwagen umsonst.
Ich bin heute noch ganz perplex, denn das ist nicht der Service, den ich bisher von meiner Werkstatt gewohnt war. Hoffe, dass dies in Zukunft so weitergeht.
Gruss, Jemp
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Wie weiter oben schon erwähnt, hat deine Reparatur nichts mehr mit Kulanz zu tun, wenn du 300.- selber tragen musst. Recht viel mehr wird die Lackierung sicher nicht kosten.
Ich habe die Roststelle Mitte 2011 bei meinem 08er E61 auf Garantie beheben lassen.
Jawohl, auf Garantie.
Jetzt kommts aber: BMW gibt eine Garantie auf Durchrostung von 12 Jahren. Die Stelle an der Cityklappe rostet allerdings nicht von innen heraus, sondern ist eine sogenannte Scheuerstelle. Und auf Rost zwecks Scheuerstelle gibts lediglich eine 4-jährige Garantie.
Hut ab BMW!!!
Ja das ist die Lackgarantie, das ist ein Witz! Ich hatte aber in meiner Email auch erwähnt, das ich nicht für Konstruktionsfehler nicht mit meinem Geldbeutel gerade stehe.
BJ 09/2009
Alle Services bei BMW gemacht worden
Auf Kulanz komplett neue Klappe lackiert worden und dann getauscht.
Keine Zuzahlung!
Tom
Hallo, meiner ist aus 2006 und alle Service beim freundlichen, diese hatten zuerst einen Check gemacht und dann eine anfrage in Muc, kurz darauf wurde es bestätigt, dass dies ein bekanntes Problem sei, Ausbesserungsarbeiten führen nach kurzer Zeit wieder zu diesen Problem, deshalb wurde die ganze Heckklappe auf Kulanz getauscht.
Ich würde an deiner Stelle hartnäckig bleiben, wie schon gesagt, es ist ein bekanntes Problem
Gruß JR